![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Zur Not würde auch eine Taschenlampe den gesetzlichen Vorgaben genügen. Abhängig von der erreichbaren Geschwindigkeit des Wasserfahrzeuges. Nur so zur Info. ![]() |
#52
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Kleinfahrzeug mit Motor braucht nur die Seitenlichter. Ein Segelfahrzeug unter Motor muss zusätzlich zum Toplicht die Seitenlichter einschalten (ist auch Prüfungsfrage). Wieso hat das Segelfahrzeug denn jetzt Vorfahrt? Es nähern sich zwei motorisierte Kleinfahrzeuge auf Kollisionskurs, ergo gilt „rechts vor links“ und in diesem Fall muss das Segelfahrzeug unter Motor ausweichen. Das ist nur dann nicht der Fall, wenn das Segelfahrzeug kein Kleinfahrzeug ist. Und woran erkenne ich das nachts?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Ein kleinfahrzeug braucht mehr als Seitenlichter
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#54
|
||||
|
||||
![]()
Was denn noch? Hecklicht? Hatten meine kleinen Boote nicht…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#55
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon geschrieben Top und Hecklicht oder ein weiße Rundumlicht.
Bei unser QS ist das auf einen Lichtmast streckbar und bei Bedarf auch einzeln als Ankerlicht schaltbar
__________________
Gruß Jörg Geändert von Der mit dem Boot tanzt (25.02.2022 um 23:16 Uhr)
|
#56
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wo steht, dass die geforderte Leuchtstärke geschwindigkeitsabhängig ist ![]() Welchen gesetzlichen Vorgaben genügt eine Taschenlampe zu welchem Zweck ![]() Die gesetzlichen Vorgaben für die Navi-Beleuchtung sind doch eigentlich klar, früher BSH-Zulassung, heute "Steuerrrad" oder was gibt es da noch ![]() Fragen über Fragen. Im § 3.01 Begriffsbestimmungen der BinSchStrO heißt es: In dieser Verordnung gelten als: "starkes Licht", "helles Licht" und "gewöhnliches Licht": ein Licht, dessen Stärke den Anforderungen der Tabelle 1 der Norm DIN EN 14744:2006-01 entspricht *); Die Tabelle 1 wurde übrigens im ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
#57
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau
https://www.berlin.de/polizei/_asset...erfuehrung.pdf Alternative 3 Muß nicht wie im Bild am Bug sein, meist ist das ja auf dem Steckmast Nähe Heck
__________________
Gruß Jörg Geändert von Der mit dem Boot tanzt (26.02.2022 um 08:38 Uhr) |
#59
|
||||
![]()
Mein 6,90m Segler hat das alles.
Vorn am Bug 2-Farben Backbord/Steuerbord, am Heck das Hecklicht. Im Mast auf etwa 2/3 das 225° Toplicht, was voraus scheint und zu guter letzt oben auf der Mastspitze das 360° Rundumlicht. Und dazu eine Menge Schalter für alle Begebenheiten... ![]() Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#60
|
||||
|
||||
![]()
Hier stehtˋs auch https://www.bootspruefung.de/theorie/sbf-binnen/lichter - ich war auch gerade am suchen. Von daher verstehe ich nicht warum Antwort a) richtig ist.
Ich frage mich nur, woran ich erkennen kann, dass es eben kein Kleinfahrzeug ist, das da von Backbord kommt. Nur dann hätte es doch Vorfahrt, ansonsten ich selbst (wenn ich von Steuerbord komme).
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (26.02.2022 um 09:05 Uhr) |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Ihr seid sicher das ihr einen Sportbootführerschein habt!?
![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Motorboot und Segler mit laufender Maschine (=Motorboot) führt die Lichter eines Kleinfahrzeuges unter Motor. Segler ohne laufende Maschine nur rot/grün und Hecklicht oder eben ein weißes Rundumlicht. Wenn das auf der Mastspitze sitzt ist das eben "im Topp", aber kein "Topplicht". bis denne, Rainer
|
#63
|
|||
|
|||
![]()
Genau da steht das ja auch mit dem Rundumlicht
__________________
Gruß Jörg |
#64
|
||||
|
||||
![]()
…ich glaubˋ ich gebˋ den besser wieder ab.
![]() In der Ausgangsfrage ist Antwort a) laut Prüfungsfrage richtig. Das kann aber nicht sein, da es unter Maschine fährt. Bei dem anderen Boot sieht man nur rot/grün, also ist es ein Segler. Wieso hat dann das Maschinenfahrzeug Vorrang? Das ist doch nur der Fall, wenn es länger als 20m ist. Hier steht „Fahrzeug“ (und nicht Kleinfahrzeug), damit meinen sie also länger als 20m und deshalb soll es Kurs und Geschwindigkeit beibehalten. Und woran soll der Segler das erkennen? Die Frage und Antwort ist so schlecht, die würde ich in der Prüfung mit Rechtsanwalt anfechten! ![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! Geändert von Havelflitzer (26.02.2022 um 09:15 Uhr) |
#65
|
||||
|
||||
![]()
Deshalb ist die Frage ja etwas umstritten, das Maschinenfahrzeug ist hier ja kein Kleinfahrzeug.
Das ist echt blöd beschrieben. Hier wird davon ausgegangen das ein Fahrzeug kein Kleinfahrzeug ist. An anderen Stellen sind mit Fahrzeug große und kleine gemeint.
__________________
Gruß Jörg
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Danke Jörg. Jetzt würde ich wirklich nur noch generell verstehen, woran ich nachts mit meinem 30-Fuß-Boot erkennen kann, dass das von Backbord kommende Boot 25m lang ist und deshalb Vorrang hat.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#67
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Mirko |
#68
|
||||
|
||||
![]()
…und woran konnte ich 2014 erkennen, dass es länger als 15m ist?
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#69
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.gesetze-im-internet.de/b...12/__3_13.html Die Höhe/Position des Topplicht zu den Seitenlichtern ist das Unterscheidungsmerkmal, und die Leuchtkraft (hell/stark).
__________________
Gruß Mirko |
#70
|
||||
|
||||
![]()
Für alle die sich das nicht merken können Gibt es ja noch die Möglichkeit ein blaues Funkellicht zu installieren
![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#72
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#73
|
||||
|
||||
![]()
Aber am Abstand von toplicht und Seitenlichter . Seitenlichter sind bei großen Schiffen ziemlich am Heck angebracht ...toplicht am Bug..
Wenn der Abstand größ ist ist das Schiff groß
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#74
|
||||
|
||||
![]()
Hm? Die Perspektive und der optisch gesehene Abstand der Lichter ändert sich doch, je nachdem in welchem Winkel ein Boot auf Dich zufährt. Das kann nicht stimmen…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#75
|
||||
|
||||
![]()
In der Frage, in der es um diesen Thread geht ist das klar. Definition in der Binnenschifffahrtstrassenordnung ist "Fahrzeug" und "Kleinfahrzeug".
Tja und wie kannst Du das Fahrzeug erkennen? Da es ja auch Segler gibt, die das Topplicht wesentlich höher als ein MoBo haben wohl eher am Abstand (Breite der Seitenlichter). Lichstärke wird eher schwierig. Ab ab einer gewissen Entfernung sollte man auch die Umrisse erkennen (denk ich) - überlegt mal was alles ein einzelnes weißes Licht sein kann (ob es ein Rundumlicht ist kann man ja nicht erkennen). Bis denne, Rainer
|
![]() |
|
|