![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moinsen,
habe mir ein älteres Porta-Boot zugelegt mit allem Zubehör. Leider sind Besitzer seinerzeit beim letzten Urlaub die Splinte zur Sitzbankfixierung und anderen Dingen abhanden gekommen. Sind das Porta-eigene Splinte öde besteht die Chance auf Normteile? Am ähnlichsten kommen den Dingern diese Federstecker. Ich würde am liebsten genau die gleichen verbauen. Groetjes Carsten |
#2
|
||||
|
||||
![]()
dafür gehen auch Normsplinte, auch wenn die etwas anders aussehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
welche Notmsplinte schweben Dir vor? Das "Auge" sollte schon nicht kleiner als 10mm sein Das origibale ist gut 20mm.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Schau mal auf die "Technische Informationen" Kopflänge 16 mm Kopfbreite 15 mm Allerdings nur für Gewerbetreibende Vielleicht hilft es dir ja weiter
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#5
|
![]()
Was soll er denn damit?
Such dir hier den richtigen Durchmesser raus. https://www.ebay.de/itm/Federstecker...-127634-2357-0 (PaidLink) Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das Problem bei den Federsteckern ist, dass ich nach dem Auge erstmal ca. 25mm geraden Verlauf benötige (der Splint hält das 20mm starke Sitzbankbrett in einem U-Profil). Und die Splinte haben am Ende nicht die Aufwerfung, um zu Klemmen.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Google mal nach R Clips die kommen dem sehr nah. Evtl. dann mit Zange etwas biegen.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#8
|
![]()
Dann biege dir den Federsplint doch wie du ihn brauchst.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
das Biegen wäre meine letzte Möglichkeit, wenn ich nichts passendes finde b(ich war bisher der Meinung, dass solche Federstecker nicht umgebogen werden dürfen wegen Bruchgefahr, habe den Importeur mal angeschrieben. In USA soll es die Teile beim Hersteller noch geben, 6$ pro Stück.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Kämst Du nicht mit einem Klappnasen / Steckbolzen oder Federsplint zurecht ?
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (15.02.2023 um 09:17 Uhr) |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Leider nicht, wie gesagt, es sind Sitzbänke, die in U-Profile geschoben/gesteckt werden und dann jeweils zwei dieser Splinte pro Seite durch ein fluchtendes Loch den ersten _U-Schenkel, dann Brett und dann den zweiten U-Schenkel durchgesteckt.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Okay , aber wenn ein Bolzen die richtige Länge hätte , dürfte das doch funktionieren
![]() Wie breit ist das denn wo der Splint durch geht , bzw. wie lang muss das mind. sein und welchen Lochdurchmesser ?
__________________
Gruß Peter . |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Das Loch ist ca. 0,6mm im Durchmesser, der zu überrückende Teil ca. 24mm. Ich könnte natürlich auch eine M6 Schraube da durchstecken samt Flügelmutter. Würdet sicher auch gehen. Aber es soll ja mein Beiboot werden, welches ich an die Reling binde. Und wenn nun der Fall der Fälle eintreten sollte, muss es eben mit dem Zusammenbau mitunter sehr schnell gehen und da ist man mit den Splinten unerreichbar fix.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Und sowas hier ?
https://www.awn.de/products/steckbol...CABEgJnAvD_BwE Oder google mal nach Kugelsperrbolzen
__________________
Gruß Rolf |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du nicht besseres könnte man auf die schnelle was aus Autogenschweißdraht biegen, aber der könnte schnell rosten
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich warte mal, was der deutsche Importeur sagt. Wenn der nix hat oder nur zu Mondpreisen, dann werde ich eine der hier vorgeschlagenen Lösungen nehmen. Danke soweit!
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
echt nicht?
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
verflucht nah dran!!!
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Such mal bei Google Bilder, da habe ich den gefunden.
Hab aber keine lusst 100 seiten zu durchsuchen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Google Bildersuche habe ich gemacht, bevor ich hier gepostet habe. Hast Du mit meinem Foto gesucht?
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
die sind doch toll die Splinte
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ja, wie schon geschrieben seh nahe dran. Nur etwas zu lang, müsste ich nur etwas kürzen und dann biegen, vielleicht geht es aber auch so.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich schließe mich Ralf an, ich würde einen Normsplint nehmen und oben einen entsprechenden Schlüsselring einziehen.
Die Biegung unten ist ja keine Raketenphysik. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ersatzteil für Porta Potti | Gozi01 | Technik-Talk | 21 | 17.10.2015 21:07 |
Wie heisst dieser Lampensockel? | Onda | Technik-Talk | 21 | 22.08.2014 15:40 |
Wie heisst das Tau um das Boot herrum | de.weller | Technik-Talk | 9 | 12.01.2009 20:26 |
Seenot-Spiegel..oder wie der auch immer heisst | moskito | Langzeitfahrten | 26 | 06.12.2004 13:53 |