![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
... um den Konzernschwesterfirmen diese Freude zu bereiten? |
#52
|
|||||
![]() Zitat:
Du schonst zwar deine Liquidität, kannst den Wagen aber auch nicht steuerlich abschreiben. Für mich ist das immer ein Punkt, da ich ansonsten wenig bis nichts zum Abschreiben habe. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#53
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Würde eher sagen, wer kauft kann nicht rechnen. Gruß Christian |
#54
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wichtig ist halt vorher alles an Service, Reifen, Kaskoschäden vor der Rückgaben zu erledigen.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#55
|
|||
|
|||
![]()
Hi Christian
Die "Bonuszahlung" bekommst Du beim Kauf natürlich auch. Und die Haltedauer liegt in deinem Ermessen. Minimum 1 Jahr. Dann geht das Spiel von vorne los. So konnten wir die Autos praktisch ohne Wertverlustkosten fahren. Ist schon lästig, jedes Jahr sich an ein neues Auto gewöhnen zu müssen. ![]() Aber lassen wir das. Wir sind schon wieder weit vom Eingangsthema entfernt. |
#56
|
|||
|
|||
![]()
Edit...........
|
#57
|
|||
|
|||
![]()
Bekommst du. Aber wenn du 10 Jahre least, bekommst du rein theoretisch 5 x die Prämie und nicht nur einmal.
Und bisher (!) war es zumindest so, dass du in den ersten 1-2 Jahren den größten Wertverlust hattest. Nen Cupra Formetor (oder wie die Kiste heißt)konntest du letztes Jahr z.B. für rund 150 € Monat leasen. Macht in 2 Jahren 3.600 €. Bei nem Auto was an die 40 K kostet sind die 3.600 € normalerweise alleine schon der Wertverlust wenn du mit der Kiste 1 m vom Hof des Händlers gefahren bist. Gruß Chris |
#58
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Anders sieht es z.b. bei einem Unternehmen wie Lidl aus, die kaufen Fahrzeuge in großen Stückzahlen 100 Golf Business Ausstattung und verkaufen die nach 6-18 Monaten wieder. Die haben auch keine Kaskoversicherung, sondern verkaufen einfach den Rest was auch immer übrig bleibt. Dort liegt die Marge im Einkauf!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#59
|
|||
|
|||
![]()
Hi Hendrik
Absolut ok. Wir waren seiner Zeit auch nur 8 People. War bei uns mit den 3 Pkw und 2 Transportern noch überschaubar. Die Transporter haben wir auch länger als 1 Jahr gehalten. Bei den Pkw haben die Mitarbeiter mit Firmenautos sich auch immer über neue Autos gefreut. Aussuchen mussten sie die aber im vorgegebenen Rahmen selber. Der Rest ist 1 Std. Buchhaltung. btw.: Ist schon wieder 12 J. her, daß wir uns damit beschäftigen mussten. ![]() |
#60
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn die Regierung ankündigen würde, dass sie beabsichtigt den Besitz und Unterhalt von Erdbeereis (Erbeersteuer und Erdbeersprit) massiv zu verteuern: was wäre dann zwei Tage später garantiert ein Ladenhüter? ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#61
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dann wird mein nächster Wagen auch so einer. PS: Das Argument "Dafür müsstest du eine Firma haben" zieht bei mir nicht. Hab nämlich eine ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#62
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
"Anstatt von einem Prozent des Brutto-Listenpreises wie bei Autos mit Benzin- oder Dieselmotor, müssen Arbeitnehmer seit 2020 für bis zu 60.000 Euro teure Firmenwagen nur noch 0,25 Prozent steuerlich geltend machen. ."
|
#63
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man Teile für 100 Leon hat
|
#64
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur lehrt uns die jüngste Geschichte, das es leider anders herum ist ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
Naja, Vorsicht.
Das Preisniveau hat mächtig angezogen, richtig. Das heisst nicht automatisch, dass auch die Anzahl der verkauften Fahrzeuge gestiegen ist - das Gegenteil ist der Fall: https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/ Die Anzahl ging zurück nicht etwa, weil die Nachfrage schwach war. Nein, das Angebot konnte die Nachfrage nicht befriedigen. Wg. Chipmangel zum Beispiel. Und dieser Nachfrageüberhang führt zu der zu beobachtenden Preisentwicklung, auch am Sekundärmarkt. Mit dem Wahlausgang hat das nun wahrlich nichts zu tun, meine ich.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#66
|
||||
|
||||
![]()
Dann träum weiter
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#67
|
||||
|
||||
![]()
Ohne auf die Politik einzugehen, alleine die Flutkatastrophe letztes Jahr hat ca 40.000 Autos zerstört die zusätzlich ersetzt werden mussten.
https://www.focus.de/auto/ratgeber/u..._16341061.html Das hat Nachfrage und Preise zusätzlich erhöht.
|
#68
|
|||
|
|||
![]()
Die Zahl der Fahrzeuge hat quasi ununterbrochen zugenommen, siehe Grafik vom Umweltbundesamt bis 2020 und in 2021 nochmal +1,6%
Wo seht ihr da einen Rückgang? Edit: gesteigerte Nachfrage, dazu Mangel an Komponenten, dazu wie richtig angemerkt die Folgen der Fluten, da ist es doch logisch, das es teurer wird und da hat die Politik überhaupt nichts mit zu tun. Der Markt regelt. Geändert von ferenc (08.02.2022 um 22:23 Uhr) |
#69
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Daniel
|
#70
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn Billionen (wir reden ja schon lange nicht mehr von Peanuts wie Milliarden) von den Staaten und der EU in den Markt geschmissen werden ist doch klar was passieren wird. Da konnte sich doch der Varoufakis aus Griechenland früher mal nicht gegen den Wolfgang Sch. aus D durchsetzen mit der genialen Idee. Dazu besteuern wir noch CO2 und wollen Klimapositive Häuser und Autos......... Alles wird gut. Nun sind wir alle soweit. ![]() |
#71
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
GENAU das gleiche Szenario hier mit einem 7 Jahre alten Seat Alhambra mit (zugegeben) relativ guter Ausstattung, aber dafür 170 tkm und rundum mit Lackschäden und kleinen Beulen . Vergleichbare Angebot in den gängigen Onlineportalen gaben GW Preise von 13 bis 18 t€ zu Tage. Und das meist mit einem kleineren Motor und/oder Schaltgetriebe statt dem DSG und dem 2.0 Tdi. Echt jetzt? ![]()
|
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist absolut illusorisch. Ich kann doch net die Frontscheibe und die Scheinwerfer -als TK-Schadern- einschlagen. Nach 120 tkm Autobahn sieht man da immer was. Selbst Bekannter -ein Super Spiesser, der legt sogar immer ne Decke über den Stossfänger hinten beim einladen - musste 6 k€ zahlen bei Übergabe....... Ich lease immer (geschäftlich), schreib den Restwert (eher niedrig, dafür eher höhere Raten, ich muss doch nur die Gesamtsumme aufaddieren für den "Business-Case") fest und kauf die Karre raus. Natürlich nach ner vollen Inspektion mit Verschleissteilen kurz vor Schluss (sofern das im "Packet" mit drin war). War jetzt gerade gut. Kriegt man doch eh nix Neues. Dann verticker ich die normalerweise. Da muss ja netmal ein hoher Preis auf dem Papier erzielt werden ![]() Geändert von Fraenkie (09.02.2022 um 08:46 Uhr) |
#73
|
|||
|
|||
![]()
@Fränkie: Das wäre natürlich auch eine Option.
Wobei nach meinem Wissensstand eigentlich nur der Wertverlust durch die Schäden als Schaden bei Rückgabe geltend gemacht werden kann und nicht die Beseitigungskosten. Den Zahlen vom Umweltbundesamt würde ich übrigens nicht trauen. Dort sitzen staatlich bezahlte Aktivisten. Hier die Zahlen erscheinen mir weit realistischer: https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/ Grund für die hohen Preise scheint eine Mischung aus allem zu sein. Offenbar hat aber VW eine besonders bescheidene Einkaufspolitik bei den Zulieferern die ihnen jetzt auf die Füsse fällt. Zu den politischen Faktoren könnte man viel schreiben - aber das lassen wir besser mal. Gruß Chris |
#74
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#75
|
|
![]() Zitat:
Problem: Die Autohäuser räumen in der Regel kein Vorkaufsrecht ein, die sind ja nicht blöd. Warum, sieht man ja aktuell. Die sind dankbar für jeden gebrauchten Wagen und jetzt erst recht, da lässt sich gutes Geld mit verdienen. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (09.02.2022 um 10:35 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garten explodiert !! | Akki | Kein Boot | 447 | 07.12.2023 08:55 |
Wohnwagen in Meck-Pom explodiert!!! | schwarznase81 | Kein Boot | 8 | 18.05.2009 22:35 |
Weltkriegsbombe explodiert auf Nordseekutter | Hank | Kein Boot | 4 | 22.04.2005 21:40 |
Motor Explodiert | gizmo2511 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 11.04.2004 20:37 |