![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Ich hatte letzte Woche eine Probefahrt mit einem holländischen Stahlverdränger. Das Boot ist Baujahr 2016 und hat ca 800 Betriebsstunden. Der Motor sitzt ziemlich weit Achtern ( unter dem Achterdeck) die Welle zwischen Motor und Schraube ist also sehr kurz, ich schätze Max. einen Meter. Der Motorlauf und die Antriebsgeräusche in Vorrausfahrt waren unauffällig. Nur im Rückwärtsgang war ein deutliches und lautes Brummen zu hören. Der Eigner meinte das wäre schon immer so. Was meint ihr? Ist ein lautes Geräusch im Rückwärtsgang und beim Aufstoppen wirklich normal. Ist so eine kurze Welle nicht nachteilig? Danke für eure Tipps
__________________
Gruß Schmitti |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Eine kurze Welle würde ich erst mal als positiv betrachten, da sie weniger Schwingungen aufbauen kann. Mit dem "Brummen" kann ich nichts anfangen. Das eine Schraube die anders. also im Rückwärtsgang läuft, sich etwas anders anhört wie in Vorwärtsfahrt ist normal, aber brummen würde ich das nicht nennen.
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Das habe ich auch, Wenn der Abstand zwischen Schraube und Rumpf sehr klein ist bauen sich Schwingungen auf. Werden in der Regel mit steigender Drehzahl intensiever. Der Schrauben Pabst aus Köln hat mir geraten eine kleinere fünfblatt Schraube einzubauen. Da nur beim Rückwertz, war mir Kosten Nutzen zu ungünstig. Gruß Uli
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ursachen kann es da einige geben und die sind dann mewhr oder weniger dramatisch bzw folgenlos oder folgenreich. Bedenken muss man, dass bei achteraus vom Propellerstrahl andere Rumpf- und Anbauteile angeströmt werden als bei voraus und die ganze Antriebsanlage wird durch den Propeller auch anders belastet, auf Zug statt auf Druck, auch da kann man mal nachsehen. Also nicht ohne genaues hinsehen und Kenntnis des Aufbaus der ganzen Antriebsanlage nicht zu beantworten. Gruß Hein |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komische Geräusche beim Beschleunigen | Fischhunter | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 08.07.2010 10:11 |
Antriebsmotor vom Volvo DP-S macht komische Geräusche | Larsinka | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 01.06.2008 10:58 |
komische Geräusche am AB | toredofarmer | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 12.05.2008 08:34 |
komische Geräusche meiner Forelle sobald ich in Gleitfahrt.. | Yoo | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.09.2006 14:07 |