![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#26
|
|||
|
|||
|
Hier 'mal ein etwas schnellerer Catalac 8M.
Ich glaube wir 'schmeißen' die lahmen Diesel raus!! Wie schnell mag der wohl sein? Ein etwas ungewohnter Anblick! https://www.facebook.com/pauledwinst...4511186560112/ |
|
#27
|
|||
|
|||
|
Die ABs sehen da aber schon nach deutlich mehr als 15PS aus
__________________
Gruß Jörg |
|
#28
|
||||
|
||||
|
....womit das Thema Rumpfgeschwindigkeit geklärt ist
Grüße, Reinhard |
|
#29
|
||||
|
||||
|
Mit meinem 6m Katamaran (ca. 5,2m LWL) habe ich mit einem 25 PS Außenborder etwa 27 km/h auf dem Rhein "gemacht".
https://www.youtube.com/watch?v=GI1j2WBOB2A Ich habe dann das Boot auf 2x 1,4 kW Elektro umgestellt und habe ca. 11 km/h erreicht. https://www.youtube.com/watch?v=POs7iuQoi4c Katamarane sind also sehr effizient, was die Ausnutzung der Welleneffekte der beiden Rümpfe angeht. Herkömmliche Berechnungen für Verdränger und Gleiter sind unbrauchbar. Ich würde sagen, dass für die meisten Strecken die 2x 10 PS ausreichen, wenn der 15 noch zusätzlich dranhängt, sollte das passen. Optimal wären 2x 20 PS (das ist ein 28 Fuss Boot, also etwa Catalac Ausmaße): https://www.youtube.com/watch?v=IIvM01seyLA
__________________
Viele Grüße vom RK406,2 Ingo Geändert von ~Ingo~ (15.01.2022 um 14:33 Uhr) |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wasserverdrängung = Bootsgewicht????? | koerperb | Allgemeines zum Boot | 58 | 23.02.2008 21:19 |
| Bootsgewicht? | mmarco | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.05.2007 04:49 |
| Bootsgewicht | rako666 | Allgemeines zum Boot | 6 | 08.04.2007 09:21 |
| Slippen und Bootsgewicht | uwi | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 05.11.2006 11:04 |