![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
moin Gemeinde
Wo bekomme ich Teile für die Motorlager her? Gummieinlage, Gewindebolzen, Muttern? Foto anbei. Welches Gewinde haben die Bolzen?? Merci Ulli
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine natürl. KAD 42 Motor...
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉 |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Versuche mal über Carl Baguhn in Hamburg was zu erreichen. Wie alt sind die Teile? u.U. muss man auf neue Gummipuschen umrüsten, das Gewinde sieht nach einem Feingewinde aus, muss man mal Durchmesser und Steigung messen. Gruß Hein |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Da der Durchmesser des Gewindes 18.5 mm ist, wird es wohl M18 x 1.5 sein. Ausländische Maaße mit 18.5mm gibbet nich... Feingewindemuttern krieg ich so, die Gummischeibe wäre wichtig. 80 x 25 mit Bohrung von 24 -25mm. Bolzen hat 25,7mm. Sers Ulli
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorlager von VETUS | Christo Cologne | Technik-Talk | 21 | 08.02.2007 00:38 |
Probleme mit Motorlager? | plauer-see | Allgemeines zum Boot | 25 | 23.08.2006 20:04 |
Motorlager erneuern MD7B | Bomber | Segel Technik | 7 | 08.08.2005 09:15 |
Motorlager | TomHH | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 02.06.2005 15:52 |
Motor ohne Motorlager?? | gerd5 | Technik-Talk | 6 | 01.12.2003 07:08 |