![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir werden, oh Wunder, immer älter.
![]() ![]() Der Forester auch, er schlägt sich im 2-Jahresrhytmus so durchs Autoleben, aber irgendwann wird Schluss sein. Nochmal ein Auto kaufen oder neben Fahrrad, ÖPNV, Taxi auch mal einen Mietwagen nehmen? Mietwagen? wie hoch ist das Maximalalter, um ohne große Probleme einen Mietwagen zu bekommen? Gibt es allgemeine oder gar gesetzliche Regeln?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt Aufpreise für Senioren. Manche Vermieter machen bei 75 Schluß. Mit 80 wird man wohl kein Auto mehr bekommen.
Gesetzlich geregelt ist das abet nicht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke eher, dass es daran scheitert, dass wenig Automatikschalter angeboten werden, was ja wohl für dich wichtig ist.
Car Sharing und dieser ganze Kram wird wohl auch eher in BN oder K möglich sein. Und das sind auch wieder die kleine Handschalter? Folglich wird es wohl beim eigenen PKW bleiben, wenn du kurzfristig irgendwo hin musst, ohne stundenlang im ÖPNV durch die Gegend gondeln zu wollen.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Steht in den Bedingungen der Vermieter, nachzulesen auf deren Webseite. Beispiel Europcar siehe Anhang.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Naja die E-Autos sind ja alle Automatik und sogar wir hier aufm Dorf haben einen Carsharing Zoe am Busbahnhof ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
@huebi,
das ist vielleicht eines der diffizilsten Themen die man privat und auch im Autovermieterbereich behandeln kann. Die aktuelle Lage ist in diesem Link gut behandelt. https://www.bussgeldkatalog.net/autofahren-im-alter/ Was aber die AV hier im konkreten Fall macht, ist Risikoabwägung aufgrund interner mathematischer Berechnungen. das können sie so tun, andere werden es ggf. ebenso machen wollen. Wer schon einmal privat diese Situation erlebt hat, einem Grand Senior klar zu machen, das es für ihn und andere Verkehrsteilnehmer besser wäre, den Führerschein "abzugeben", der weiß wovon ich schreibe. Bis hin zu Identitätsverlust etc. wird diskutiert werden. Andere fahren einfach kein Auto mehr. Im geschäftl Umfeld kann man Rahmenbedingungen formulieren, oder AGB´s verfassen etc.. Mit Automatik und nicht Automatik hat das in meinen Augen nicht viel zu tun. Brunello
__________________
„Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“ (George Santayana 1863 bis 1952)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
wenn man im Ort nen Busbahnhof vorweisen kann, dann kann man nicht mehr von Dorf reden... unsere Dörfer hier können froh sein, wenn da 6 mal am Tag ein Bus anhält. hier gibts weder einen Laden, noch gibts ne öffentliche Ladesäule, geschweige denn Sowas wie Carsharing - nicht mal ein Fahrrad kannst du dir hier ausleihen.
__________________
MfG, Frank. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich finds echt schwierig hier einen Konsenz in der Gesellschaft zu finden. Aber das soll jetzt nicht zu einer fetten Diskussion ausarten. Ich seh im Straßenverkehr öfters ältere Menschen, die fahren halt vorsichtiger, sind langsamer in ihrer Reaktion...ich hab dafür vollstes Verständnis und nehm Rücksicht. Ich meine jetzt hier nicht demente Menschen die das Bremspedal "vergessen" haben.... da könnte der Arzt schon die Fahrtauglichkeit in Frage stellen um eine Gefahr für die Öffentlichkeit auszuschließen. Das gleiche sehe ich auch auf Radwegen, ältere Menschen werden von den jungen Radfahrern geschnitten, gedrängelt usw. Die sind halt langsamer, unsicherer ...und die Oma auf ihrem Diamantfahrrad zuckt zusammen wenn da wieder so ein Fahrradkurier mit 50 an ihr vorbei zischt. Das die etwas ängstlicher unterwegs ist kann ich zu 100% nachvollziehen.... ich lass mein Rad inzwischen auch stehen... macht keinen Spass mehr mit den ganzen Fahrradrockern hier. Ich hab aber auch ÖPNV, Leihroller usw. direkt vor der Tür.
__________________
Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]()
In der Schweiz ist neben der 2 jährigen periodischen Schiffsprüfung, auch die "Seniorenüberprüfung" im Gesetzen geregelt.
Gemäss Zulassungsverordnung haben sich folgende Personen einer ärztlichen Kontrolluntersuchung zu unterziehen.
Die erste Einladung zur periodischen, ärztlichen Untersuchung erfolgt ca. fünf Tage nach dem 75. Geburtstag. ![]() Den Test habe ich bereits mit 72 gemacht, das Alter wurde erst kürzlich auf 75 angehoben. Ich werde im Januar nun 75, fahre seit 5 Jahren kein Auto mehr……auch bald kein Schiff mehr. ![]() Also alle die in die Schweiz Auswandern möchten…..überlegt Euch das ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema erledigt sich, wenn die Karren selbst fahren. Ich hoffe, ich kann das im Alter dann nutzen.
__________________
Gruß, Jörg! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
§2 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen. (1) Benachteiligungen aus einem in § 1 genannten Grund sind nach Maßgabe dieses Gesetzes unzulässig in Bezug auf: Punkt 8. den Zugang zu und die Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen, einschließlich von Wohnraum. ohne Kommentar Rudolf
__________________
We're not all in the same boat Geändert von runni58 (21.10.2021 um 12:29 Uhr)
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Prozesse des Altwerdens sind nun mal schleichend und die Folgen bleiben oft laaange laaange Zeit unbemerkt, also frühzeitig ab zum Check. Grüße Daniel
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich danke Euch allen für Eure Antworten!
Es gibt wohl keine entsprechende Regelung in Deutschland außer den Regeln, die die Vermieter selbst aufstellen. Diese werden aber wohlweislich erst beim Vertragsabschluss offenbar. Im Ausland werden wir mit diesem Problem zurecht kommen, bzw. vorher genaue schriftliche Informationen einholen müssen. Das Automatikproblem können wir als gelöst betrachten, da meine etwa gleichaltrige beste aller Ehefrauen noch genauso fit ist und auch noch vernünftig mit einem Schaltknüppel umgehen kann. Meinetwegen kann das Thema geschlossen werden. ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du willst aber nicht das Recht auf eine Fahrerlaubnis einbeziehen in den oben fett markierten Text? Oder bezog sich das auf das Recht, ein Fahrzeug zu mieten, weil dieses der öffentlichkeit zur Verfügung steht? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das AAG kann für vieles herhalten, aber nicht für alles.
Wir haben eine gewisse Vertragsfreiheit und dort kann das Alter eben einen Einfluss haben. Eine PKV für einen 30 jährigen kostet weniger wie für einen 70 Jährigen... Und so kann ein Unternehmen auch gewisse Einschränkungen machen. Bei den Fahranfängern müsste ja sonst auch das gleiche gelten: Ich habe eine Fahrerlaubnis, also müsst ihr mir auch ein Auto vermieten!
__________________
Morrrpheus auch bekannt als Sascha ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Mirko |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Und bitte immer das ganze Gesetz lesen. In Par. 2 steht ja schon „nach Maßgabe dieses Gesetzes“. Und da lohnt es sich auch mal in die Par. 19 und 20 zu schauen. Dort findet man dann passende Gründe zur Differenzierung aufgrund des Alters.
Gruß Andreas
__________________
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und die Hände braucht man ja zunehmend für das Multimediagelumpe wärend der Fahrt -also eh keine Zeit in der Zahnradkiste manuell rumzuwühlen. Soll die Mühle doch selber (besser) machen, wie alles andere auch. Wer immer noch krampfhaft an alter Technik festhält, weiß nicht, was ihm entgeht ![]()
__________________
Ohne Worte |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Diesem ganzen Altersdiskriminisierungsgedöns könnte man doch ganz einfach aus dem Wege gehen, in dem jeder FE Inhaber alle 5 Jahre ein ärztliches Gutachten braucht.
Dann hätten auch Autovermieter keinen Grund mehr, da extra Bedingungen zu stellen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Das übliche Wunschdenken...Gutachten/Prüfungen vorschreiben und alles ist OK....
Erst mal würde soetwas unendlich Wählerstimmen kosten, und zum Anderen würde es mit allen Mitteln umgangen. Was willste da testen? Sehen/hören? Den geistigen Zustand wirst schwer objektiv ermittelln können - und du wärst lautstark ganz vorne dabei, wenn der Doc sagt: Das war´s, Feierabend ![]() Man sehe sich Berufskraftfahrer an, die alle drei Jahre die g25 brauchen -glaubst du wirklich, das läuft immer so ab wie du grad träumst? Nur wg Autovermietungen...???? gibt genügend, denen das egal ist- kann man ja über die Versicherungsprämie regeln ![]()
__________________
Ohne Worte |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Kenne einen Fall, der Kunde hatte auch ein Automatik gekauft, kam damit nicht zurecht, wollte immer auskuppeln also voll auf die Bremse, hat sich dann Fuss/Bein links mit nen Lederriemen an die A-Säule angeschnallt ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#24
|
|||||
|
|||||
![]()
Ach du, ich bin eigentlich keiner, der nach Vorschriften und Prüfungen schreit. Und davon träumen tu ich schon gar nicht.
Wenn s nach mir ging, könnten wir auch die HU weglassen und ich kümmere mich selbst um meine Karre. Auch da wird geschummelt ohne Ende, aber der allergrößte Teil läuft doch einigermaßen korrekt. Nichtdestotrotz bin ich der Meinung, dass bei manchen Bevölkerungsgruppen etwas genauer hinschauen nicht schaden würde, dazu gehören auch ältere Menschen. Aber ich bin nicht in der Lage, dafür eine Altersgrenze festzulegen, dafür sind die Menschen auch viel zu unterschiedlich. Zum zweiten, wenn soetwas wirklich an Diskriminierungsparagraphen scheitern sollte, dann halt alle, was solls Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() Geändert von volker1165 (21.10.2021 um 21:06 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Voltmeter bleibt bei 12,5V bei voller Fahrt stehen | Chrisssi | Technik-Talk | 17 | 02.11.2005 20:07 |
Hilfe bei Trimmproblemen bei kleinem Boot | Lanoti | Kleinkreuzer und Trailerboote | 17 | 08.04.2005 15:45 |
nur 50% Drehzahl bei Fahrt, bei Vollgas nur für 2 Min Sprit! | Olli-Bow | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.08.2004 18:45 |