boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2021, 17:59
Benutzerbild von gleiter68de
gleiter68de gleiter68de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2655
74 Danke in 45 Beiträgen
Standard Loser Schlauch

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand sagen wo dieser Schlauch hingehört? Ich bin schon am verzweifeln... Finde einfach nichts.

Gruß, Kay
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schlauch.jpg
Hits:	159
Größe:	31,2 KB
ID:	937265  
__________________
Gruß, Kay

Brandenburg Skipper
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.10.2021, 18:00
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 924
Boot: Viebruiter 950 AK
3.692 Danke in 1.253 Beiträgen
Standard

Ich kann noch nicht mal einen Schlauch sehen
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.10.2021, 18:01
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Hallo Kay,

leider kein Schlauch (Bild) zu sehen...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.10.2021, 18:02
Benutzerbild von gleiter68de
gleiter68de gleiter68de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2655
74 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Sorry, Bild war nicht geladen. Mercury 4 Takt 60 PS
__________________
Gruß, Kay

Brandenburg Skipper
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.10.2021, 18:02
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Ölmonitor (Ausgleichsbehälter Antriebsöl)
Oder Anschluss für die Logge.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.10.2021, 18:06
Benutzerbild von gleiter68de
gleiter68de gleiter68de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2655
74 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Es reicht aber nirgendwo ran. es hängt einfach nur so rum.
__________________
Gruß, Kay

Brandenburg Skipper
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.10.2021, 18:09
Benutzerbild von gleiter68de
gleiter68de gleiter68de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2655
74 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Nur zur Info,
ich habe das Boot erst 2 Wochen und sonst nur Erfahrung mit Innenborder.
__________________
Gruß, Kay

Brandenburg Skipper
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.10.2021, 18:10
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gleiter68de Beitrag anzeigen
Es reicht aber nirgendwo ran. es hängt einfach nur so rum.
wenn es ein Außenborder ist, dann ist es ein Anschluss für die Logge (Tachometer).


Blase mal mit dem Mund rein, und schau wo die Luft raus kommt.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.10.2021, 18:17
Benutzerbild von gleiter68de
gleiter68de gleiter68de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2655
74 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Es kommt aus dem Getriebe. Man kann nicht rein pusten. Ist zu .
__________________
Gruß, Kay

Brandenburg Skipper
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.10.2021, 18:22
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.011 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

Wie oben schon geschrieben, dort wird ein Staudruckmesser (Logge) angeschlossen, dafür den Stopfen entfernen und mit einem Verbinder den nach vorne führenden Schlauch zum Anzeigeinstrument verbinden
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.10.2021, 18:22
Benutzerbild von gleiter68de
gleiter68de gleiter68de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2655
74 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hat hier keiner einen Mercury wie meiner?
__________________
Gruß, Kay

Brandenburg Skipper
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.10.2021, 18:23
Benutzerbild von gleiter68de
gleiter68de gleiter68de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2655
74 Danke in 45 Beiträgen
Standard

aber warum hängt er da so rum?
__________________
Gruß, Kay

Brandenburg Skipper
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.10.2021, 18:23
Benutzerbild von gleiter68de
gleiter68de gleiter68de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2655
74 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Kann ich ihn abmachen?
__________________
Gruß, Kay

Brandenburg Skipper
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.10.2021, 18:30
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.011 Danke in 5.689 Beiträgen
Standard

Du kannst ihn kürzen und dann verschließen, kein Problem
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 09.10.2021, 18:31
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Wenn du kein Tachometer hast oder anschließen möchtest ,mach ihn einfach kürzer .Laß 5 cm von Schlauch stehen und den Stopfen wieder rein .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.10.2021, 18:35
Benutzerbild von gleiter68de
gleiter68de gleiter68de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Peine
Beiträge: 104
Boot: Bayliner 2655
74 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Habe ich nicht. Nur einen Drehzahlmesser. Super danke. Ich dachte schon ich könnte meine Erste Probefahrt nicht machen. Vielen Dank an euch für die Hilfe...
__________________
Gruß, Kay

Brandenburg Skipper
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biggest Loser.... Giligan Kein Boot 28 17.01.2017 18:26
Reduzierung von 13mm schlauch auf 8mm schlauch Andy78 Technik-Talk 3 01.03.2011 13:39
Alter Schlauch BARTMAN Allgemeines zum Boot 42 02.07.2003 20:09
Wo wird dieser Volvo Penta Schlauch verbaut? Cyrus Motoren und Antriebstechnik 11 01.11.2002 16:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.