![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Frage ergibt sich schon aus der Überschrift. Ist es möglich unter Android oder auch beim jeweiligen Provider die angezeigte Mobilfunk Nr. auf die Festnetz Nr. z.B. vom Büro zu ändern? Also genau das hier: https://geschaeftskunden.telekom.de/...ukt/one-number Leider ist diese Option nur zu den Business Tarifen buchbar. Und die sind 4-5 mal so teuer wie die privaten Verträge - und bieten letztendlich das gleiche. Kann man das vielleicht irgendwie mit einer App realisieren indem man über das Internet (d.h. die Datenverbindung) telefoniert? Gruß Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
ich weiss, dass Skype das kann. Du telefonierst also über Internet und eine Nummer deiner Wahl wird beim angefufenen angezeigt
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Das ist ja schon mal ein Ansatz. Skype hatte ich bisher nur auf dem Rechner - und fand es etwas nervig weil es viele Ressourcen brauchte. Vielleicht gibt es ja ne schlanke App die das auch kann? Ansonsten werde ich mir die App mal anschauen.
Gruß Chris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die beste Ehefrau von allen soll also demnächst glauben, Du Lümmel rufst vom Büro aus an, dass es mal wieder etwas länger dauert ...
![]() ![]() ![]()
__________________
Alex
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi! Bei simquadrat oder sipgate ging es mal oder geht vielleicht immer noch. Ich weiß nur, dass sie früher mal diese Option hatten.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du im Büro einen VOIP Anschluss mit einer halbwegs ordentlichen VOIP Anlage hast, ist das Überhaupt kein Problem....
![]() Geht unter Android und IOS. Kosten pro Monat... 0,00€ Grundgebühr bleibt wie gehabt....für beide Geräte/Anschlüsse
__________________
René Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=oVIWrXzjVI4 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
@Alex: Da muss ich dich enttäuschen. Mein Büro ist im Haus. Die beste Ehefrau von allen würde sich im Gegenteil extrem wundern wenn ich sie vom Festnetz im Erdgeschoss aus im 1 Stock anrufe, egal ob mit Mobilfunk oder Festnetz.
Es geht eher darum dass ich mein Bürofestnetz aufs Handy weiterleite, ich aber nicht jeden Anruf annehmen kann bzw. gerade will. Beim Rückruf sollte dann nicht ne Handy Nr. im Display stehen sondern die Büro Nr. Viele rufen sonst nämlich nur noch auf dem Handy an und das will ich nicht. @ Rene: Ich habe eine Fritzbox 7590, wahrscheinlich VOIP wenn das heutzutage der Normalfall ist. Aber mir fehlt da ein wenig die Phantasie, bin ja mit dem Mobilfunk unterwegs und gerade nicht im Büro. Gruß Chris |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hast ne PN
![]()
__________________
René Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
Schau dir mal den Link an. Vielleicht hilft dir das weiter. https://avm.de/service/wissensdatenb...on-einrichten/ Zitat aus dem ersten Absatz: Nach der Anmeldung können Sie auch Gespräche über eine VPN-Verbindung führen und so nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs über die FRITZ!Box telefonieren.
__________________
Sportliche Grüße . Alfred ![]() Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Danke Alfred, das wäre tatsächlich eine - wenn auch etwas komplizierte Lösung. Man baut sozusagen zum Router eine VPN Verbindung auf über die man dann telefoniert bzw. der eigentliche Anruf geht dann den Umweg über die Fritz Box.
Allerdings scheint man dafür eine feste IP zu brauchen, die bekommt man aber nur in den teuren Business Tarifen. Gruß Chris
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
nein Du brauchst keine feste IP... schau mal unter Internet-> Freigaben: dort findest Du einen Tab mit der Bezeichnung DynDNS. Da kannst du dir einen Anbieter aussuchen und dann DYNDNS konfigurieren. Das Teil beschafft dir einen Hostnamen und die Fritzbox meldet ihre öffentliche IP an den Anbieter. Anschließend kannst Du über den Hostnamen von Außen auf deine Fitzbox zugreifen, ohne deine IP zu kennen.
__________________
MfG, Frank.
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Chris |
#14
|
||||
|
||||
![]()
ja im Menü der Fritzbox... und das ist auch nicht sicherer oder unsicherer als ohne DynDNS, denn auf die IP-Adresse kann ja sowieso jeder zugreifen. Du muß halt dafür sorgen, daß nur Du alleine oder deine Familienmitglieder den VPN-Zugang nutzen können. Es sollte auch keine anderen Freigaben geben. Dein Dienst-PC baut hoffentlich von innen eine VPN-Verbindung zum Firmennetzwerk hin auf und unterbindet den Zugriff auf andere Geräte im lokalen Netzwerk.
__________________
MfG, Frank.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Gib oder gab es beinder Fritzbox nicht eine sogenannte Callthrough Funktion , wo du über eine Leitung deine Fritzbox anrufst und auf der anderen Leitung geht dein Anruf dann mit der Festnetznummer raus .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
ja das gibts auch noch... stimmt, das wäre vielleicht das einfachste.. allerdigns ist die PIN nur 4-Stellig, daher sollte man zwingend die Nummern einschränken, die das nutzen dürfen.
__________________
MfG, Frank.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Naja , wenn er das für sich selber nutzen möchte, ist der Nutzerkreis ja eingeschränkt. Das Konfigurator Menü der Fritzbox hat ja ein frei einstellbare Passwort welches du sehr sicher machen kannst.es geht ja nur drum um das eigene Gespräch via Fritzbox mit der Festnetznummer zu " verschlüsseln"
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Nimm die AVM App ….. verbinde dich im lokalen Netzwerk damit…. Lesen… Telefonie auf Telefon einschalten…… und fertig.
Vorher noch ein Fritz Konto für die Box einrichten!!!! Und fertig Nix mit vorher VPN oder so…. Macht AVM über das Konto der Box selbstständig. Brauchst keine feste IP oder Dyndns Account.
__________________
René Ich bin verantwortlich für das was ich sage....... nicht für das was du verstehst.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Mit Call through kann mann allerdings von überall wo mal Mobilfunknetz hat via Fritzbox mit der Festnetznummer telefonieren.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Chris, oder du installierst dir eine VoiP App wie Zoiper auf dem Smartphone und richtest dir eine Sipgatenummer ein.
Entweder mit Flatrate für knapp 10,-€ in DE Fest- und Mobilnetze, oder für 1,79 cent bzw. 14,90 cent / min. ohne monatliche Grundkosten. https://www.sipgatebasic.de/tarife https://www.sipgatebasic.de/flatrates Hier steht wie es geht: https://basicsupport.sipgate.de/hc/d...nd-%C3%A4ndern
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Fritz Box habe ich jetzt eine Stunde rumgespielt. Die kann ja einiges.
Soweit hat das mit dem Callthrough auch funktioniert ABER genau das was ich haben will funktioniert nicht. Wenn ich die Fritz Box anrufe und mich dann selbst zu Hause wird unbekannte Nr angezeigt. Im Menü der Fritz Box ist aber meine Büro Nr. eingetragen. Zudem gibt es ein weiteres, praktisches Problem. Wenn ich die Fritz Box anrufe muss ich die 0 vorwählen und kann dann die externe Nr anrufen. Das geht bei mir NUR über das Zahlenfeld. Auf die Anrufliste habe ich in der Situation keinen Zugriff. Auf die Kontakte kann ich zugreifen aber wenn ich dann einen Kontakt anrufe, dann macht das Handy das über Mobilfunk. Dann wird der Anruf zur Fritz Box gehalten und eine zweite Mobilfunk Verbindung aufgebaut. So richtig weiter bin ich daher noch nicht. Die Sache mit Sipgate erscheint mir auch nicht optimal da mit zusätzlichen Kosten verbunden. Aber probieren kann ich es mal wenn ich über die Fritz Box nicht weiter komme. Gruß Chris
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Für Kunden? 30min Festnetz und 30min Mobilfunk kosten zusammen 5,-€. Ab 1 Stunde in jedes Netz rechnet sich die Flat für knapp 10,-€. Wenn es dir das nicht wert ist, brauchst du das auch nicht ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Ich mache das manchmal aus dem Ausland vom WLAN über Fritz! Fon
Dem, angerufenen wird meine Zu Hause Festnetznummern angezeigt. Und ich spare noch Mobilfunk Gebühren aus dem Ausland.
__________________
Gruß Bully |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Fritz Fon App habe ich mir auch angeschafft. Aber hilft ja nur wenn ein WLAN zur Verfügung steht. Die Sache mit dem VPN werde ich noch weiter verfolgen.
Man kann bei Android unter weiteren Verbindungen solch ein VPN einstellen, die Fritz Box hat das auch, ich denke die kann man so konfigurieren dass man trotz dynamischer IP ne Verbindung hinbekommt. Dann sollte das eigentlich klappen. Muss mich nur noch damit beschäftigen wie das mit VOIP genau geht. @ Frank: Was heißt brauchen? Ich brauche es nicht, es wäre aber nice to have. Flatrate scheidet bei mir aus. Ich nutze es ja in erster Linie wenn ich auf dem Boot bin. Da können aber schnell mal 2-3 Stunden an Telefonaten zusammen kommen aber nicht regelmäßig und im Winter gar nicht. Gruß Chris |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Internet auf dem Boot - meine neue Lösung für Hafen-WLAN und Mobilfunk | JulianBuss | Technik-Talk | 21 | 14.06.2016 17:06 |
Festnetz kein Freizeichen, Anrufer ist nicht zu hören,hört mich aber! | bootsmann | Kein Boot | 19 | 11.03.2016 11:26 |
Wechsel Mobilfunk Anbieter | Fred | Kein Boot | 8 | 29.08.2014 12:59 |
Mobilfunk 1&1 Kroatien | didip | Mittelmeer und seine Reviere | 8 | 29.05.2013 18:47 |
GSM-Mobilfunk an Bord | 123 | Technik-Talk | 19 | 14.10.2011 09:22 |