boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2021, 17:11
ThommyL ThommyL ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2018
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 35
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Infos zu Johnson V4 120 PS

Ich bekomme demnächst (m)eine Hellwig Marathon V470, an der der besagte Motor hängt. Leider dürfen wir hier auf unseren Seen keine 2T Antriebe fahren und somit möchte ich den sehr gepflegten und prima laufenden Motor veräußern...
Kann mir jemand was zum Baujahr sagen?
Ich hab die Info vom Vorbesitzer dass er wohl von 93 wäre.
So genau konnte er mir das leider auch nicht sagen..
Ich wollt, bevor ich ihn veräußere die Kompression messen. Wie hoch sollte die sich bei der Maschine pro Zylinder sein?
Wie hoch ist die zu erwartende Betriebsstundenleistung von so einem Motor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210826-WA0014.jpg
Hits:	37
Größe:	89,9 KB
ID:	933022  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2021, 17:27
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.568
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.832 Danke in 1.219 Beiträgen
Standard

Der Motorcode müsste irgendwo stehen...

Meiner ist z.b. 120TLCDC > Baujahr 1986
Hier steht was was bedeutet: http://shop.evinrude.com/media/docum...rReference.pdf

Kompression ist >9bar toll. 6 sind "durch" soweit ich gelesen hab.

Betriebsstunden.... Alle. Kommt auf die Nutzung Wartung etc an.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.08.2021, 18:30
ThommyL ThommyL ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2018
Ort: Leipziger Land
Beiträge: 35
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Gordon,

Vielen Dank für den hilfreichen Tipp.
Der Motor hat B 120 TLETS und ist somit aus dem Jahre 93.
Was kann man denn für so ein Aggregat in gepflegten Zustand incl. Fernschaltbox mit Zügen,Drehzahlmesser,Trimmanzeige, Betriebsstundenanzeige verlangen?

Geändert von ThommyL (28.08.2021 um 19:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.08.2021, 09:24
allernixe allernixe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.10.2010
Ort: Hildesheim
Beiträge: 67
Boot: Pedro 850 und Nimbus 26 HT
67 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Hallo, um die 8 Bar sollten es schon gleichmäßig auf allen Zylindern sein.
Falls das so ist, hätte ich Interesse an dem alten Stück.
LG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2021, 09:28
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.568
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.832 Danke in 1.219 Beiträgen
Standard Infos zu Johnson V4 120 PS

Zitat:
Zitat von ThommyL Beitrag anzeigen
Hi Gordon,

Vielen Dank für den hilfreichen Tipp.
Der Motor hat B 120 TLETS und ist somit aus dem Jahre 93.
Was kann man denn für so ein Aggregat in gepflegten Zustand incl. Fernschaltbox mit Zügen,Drehzahlmesser,Trimmanzeige, Betriebsstundenanzeige verlangen?


Ich denke irgendwas zwischen 1500-4000€

Bei Kleinanzeigen gibts nen v4(115ps) 200x Baujahr für 2900€ denke mal daran kann man sich orientieren.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Force 120 Bj.1990 120 ps podmonj Motoren und Antriebstechnik 2 07.06.2010 14:39
Johnson 120 PS V4 - Instrumente anschliessen aber wo? ...und wofür sind die Kabel ? 2fast4you Technik-Talk 16 09.05.2009 11:46
Probbleme Johnson 120 VRO BJ 86 Faul_i Kleinkreuzer und Trailerboote 7 16.04.2009 18:00
Johnson 120 Bj.89 auf 140PS, wieviel Hubraum hat er? silomon Technik-Talk 1 26.09.2006 07:40
Motorboot Broom mit Benzin-Inborder 120 PS-wer hat Infos Kajütsegler37 Motoren und Antriebstechnik 10 19.08.2004 20:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.