boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.08.2021, 09:52
Gingi1968 Gingi1968 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2021
Beiträge: 25
29 Danke in 7 Beiträgen
Standard Boot anmelden - WSA

Hallo,
da ich mein Boot schnell anmelden möchte, brauche ich einen Tipp von Euch. Bei welchem WSA kann ich denn noch direkt vorbeigehen und anmelden.

Ich komme aus der Nähe von Worms. Vielleicht hat da jemand ein Tipp.
Das WSA Worms macht keine Anmeldungen und haben mich nach Mannheim verwiesen. Da wollte ich heute direkt anrufen, aber da ist nur der AB dran auf dem man nicht draufsprechen kann (wohl ne interne Besprechnung aktuell)

Danke schonmal

LG
Claus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.08.2021, 09:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.083 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

WSA Worms ist eine Aussenstelle von Mannheim... und nur der Wasserbau.... Anmeldungen sind in der Region nur in Mannheim, Heidelberg, Mainz möglich... dann wieder Freiburg oder Stuttgart..... aber das dürfte schon zu weit sein...

Mannheim hab ich in 15 Minuten erledigt gehabt (An- und abfahrt war wesentlich zeitaufwendiger).. war allerdings 2011... ich denke da geht es am schnellsten.. oder ruf mal in Heidelberg an..

das nächste in die andere Richtung ist Mainz.


Formular vorab ausfüllen erleichtert die Arbeit...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (27.08.2021 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.08.2021, 10:08
Gingi1968 Gingi1968 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2021
Beiträge: 25
29 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Ich versuche heute Mittag nochmals in Mannheim anzurufen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2021, 10:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.083 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gingi1968 Beitrag anzeigen
Ich versuche heute Mittag nochmals in Mannheim anzurufen.
nicht vergessen Geld am besten passend mitnehmen...

ich bin damals rein ins Büro...
Formular abgegeben
Zahlschein bekommen
zur Kasse (1 Stock höher)
Bezahlt
zurück zum Sachbearbeiter
Papiere bekommen
Fertig...

das war ratz fatz...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2021, 19:45
Gingi1968 Gingi1968 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2021
Beiträge: 25
29 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Habe in Heidelberg angerufen. Ist nur noch Online oder per Post möglich.
Habe jetzt alle Unterlagen per E-Mail gesendet

Danke für die Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.08.2021, 08:31
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
nicht vergessen Geld am besten passend mitnehmen...



ich bin damals rein ins Büro...

Formular abgegeben

Zahlschein bekommen

zur Kasse (1 Stock höher)

Bezahlt

zurück zum Sachbearbeiter

Papiere bekommen

Fertig...



das war ratz fatz...
Wann war das den?
Im WSA wird kein Bargeld hantiert!
Das ist untersagt. Seit Jahren.
Deshalb gibt es ein Formular zum Einzug des Betrages.
Das wird ausgefüllt und unterschrieben mitgenommen.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.08.2021, 08:40
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.840
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.839 Danke in 1.939 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Wann war das den?
Im WSA wird kein Bargeld hantiert!
Das ist untersagt. Seit Jahren.
Deshalb gibt es ein Formular zum Einzug des Betrages.
Das wird ausgefüllt und unterschrieben mitgenommen.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
das hängt davon ab, ob das entsprechende WSA eine Zahlstelle hat - in Lauenburg z.B. gibt es eine solche, daher kann man dort auch noch immer (zumindest bis Corona den Publikumsverkehr beendet hat) mit Bargeld bezahlen.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.08.2021, 09:11
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Warum nicht beim ADAC?
Das geht doch auch und ziemlich unkompliziert.
__________________
---
Gruß Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.08.2021, 10:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.083 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarCode Beitrag anzeigen
Warum nicht beim ADAC?
Das geht doch auch und ziemlich unkompliziert.
Weil es immer wieder verlängert werden muss wenn man auch im Ausland fahren will ... Und das WSA Kennzeichen halt nicht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.08.2021, 10:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.083 Danke in 21.760 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Wann war das den?
Im WSA wird kein Bargeld hantiert!
Das ist untersagt. Seit Jahren.
Deshalb gibt es ein Formular zum Einzug des Betrages.
Das wird ausgefüllt und unterschrieben mitgenommen.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
Wenn du lesen würdest... Steht weiter oben das es 2011 war und Mannheim hat eine Kasse
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.08.2021, 10:35
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Es gibt keine Veranlassung für Bargeld.
Daher und wegen im Rahmen der korruptionsprävention ist es nicht zulässig!
Was die Ämter machen halte ich für grenzwertig - aber deren Problem.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.08.2021, 18:30
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.093
5.161 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Hi
Ob Du das für grenzwertig hältst hat für den Vorgang keine Bedeutung.
Wenn das Amt Bargeld akzeptiert,
ja dann... ,
akzeptiert das Amt Bargeld.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.08.2021, 18:44
eis eis ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Südhessen
Beiträge: 463
Boot: Crescent 465 Trader
550 Danke in 228 Beiträgen
Standard

Mannheim nimmt Bargeld. Am liebsten abgezählt. Keine Ahnung warum Bargeld grenzwertig sein soll. Gerade bei solchen Kleckerbeträgen. Was soll denn da korrumpiert werden?
__________________
Gruß
Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 28.08.2021, 19:01
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.840
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.839 Danke in 1.939 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Es gibt keine Veranlassung für Bargeld.
Daher und wegen im Rahmen der korruptionsprävention ist es nicht zulässig!
Was die Ämter machen halte ich für grenzwertig - aber deren Problem.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
wie kommst Du auf solche Behauptungen? Selbstverständlich ist auf ziemlich vielen Ämtern die Bezahlung mit Bargeld sowohl gang und gebe als auch zulässig - die Voraussetzung ist halt das Vorhandensein einer entsprechenden Kasse, die dann ebenso selbstverständlich eine entsprechende Einzahlungsquittung ausstellt. Und Bargeld ist immer noch das offizielle Zahlungsmittel in Deutschland; gerade bei den typischen Beträgen, die für gebührenpflichtige Amtshandlungen fällig werden ist das auch m.E. immer die einfachste Methode (den Gebührenbescheid bekommt man schließlich frühestens bei eben dieser Anmeldung - den Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen idR aber erst nach Entrichtung der fälligen Gebühren). Soll man dann zwei Mal zum Amt fahren?

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.08.2021, 19:03
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.138
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.324 Danke in 2.687 Beiträgen
Standard

WSA Duisburg händigte beim letzten Mal den Ausweis aus und dazu einen Bescheid mit Zahlkarte
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.08.2021, 19:05
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.586
Boot: MAB 12
10.736 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen
Es gibt keine Veranlassung für Bargeld.
Daher und wegen im Rahmen der korruptionsprävention ist es nicht zulässig!
Was die Ämter machen halte ich für grenzwertig - aber deren Problem.

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
Es gibt zumindest in Deutschland eine grosse Veranlassung als auch eine grosse Mehrheit für den zukünftigen Gebrauch und die zukünftige allgemeine Akzeptanz von Bargeld!!!!
Was Du schreibst, mag Deine Ansicht sein, aber hat hier nichts verloren!
Das geht ins (Finanz)Politische.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Boot anmelden ADAC oder WSA MeinSchiff Allgemeines zum Boot 115 20.12.2022 14:11
Boot ohne CE-Papiere beim WSA anmelden.?? IBS vom ADAC vorhanden. Nippelalarm Allgemeines zum Boot 12 26.12.2019 13:40
Boot bei WSA registrieren ohne Angabe des Motors Der_Stefan Allgemeines zum Boot 8 18.10.2017 09:44
noch angemeldetes boot neu anmelden beim wsa Justin8619 Allgemeines zum Boot 20 13.09.2012 17:32
No Name Ruderboot/Angelboot ohne Typenschild oder sonst was beim WSA anmelden Kleinbootfan Allgemeines zum Boot 8 29.09.2010 17:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.