boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2021, 17:08
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard Fehlermeldung Volvo D6

Bei meinem D6-370 ist während der Fahrt ein Alarm losgegangen. Der Motor lief aber problemlos weiter. Das Auslesen des Fehlerspeichers musste vom Volvo Spezialisten gemacht werden.
Dies Ergab sozusagen einen Gehirnschlag. Patient Motor lebt noch, aber keiner weiß wie lange. Und er könne nichts mehr lernen, dh man könne die notwendige neue Software nicht aufspielen.
Bedeutet eine neue ECU für ca 3700€.
Angeblich soll sowas öfters passieren. Ist euch da was bekannt?
Und könnte man da nicht die ECU von einem D6 nehmen, der zB aus mechanischen Gründen seinen Geist aufgegeben hat. Sozusagen Gehirntranplantation bei herztotem Spender.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2021, 21:57
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Welche Fehlermeldung kam denn?
Welche EVC Version hast du?
Das Motorsteuergerät kommt von Bosch. EDC 7 Version.
Die Firma LKW-Bus-Service.de repariert solche Steuergeräte.

Ein gebrauchtes Steuergerät von einem anderen D6 muss trotzdem auf dein EVC Steuergerät programmiert werden.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.08.2021, 22:41
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.612
Boot: van de stadt 29
8.854 Danke in 4.673 Beiträgen
Standard

Moin
Da hatte ich letzte Woche auf der Ostsee, mit einem nur drei Jahre altem D6 in einer Elling 13m , absurde Erfahrungen machen müssen und weiß wieder genau warum ich Segler bin.
Da reicht schon eine etwas getillte Spannungsversorgung um den Motor in den Notbetrieb zu versetzen und schließlich dann ganz abzuschalten. Dieser ganze EVC-Quatsch macht es einem auch nicht leicht da schnell mal selber die Störung zu finden und zu beseitigen.
Für die Seefahrt m.E. nicht wirklich akzeptabel, dass man wenn es komplizierter wird immer den Volvospezi mit der Analysesoftware benötigt. Alles irgendwie zu Steuerungsabhängig, wo bei die Schlaumeier von Volvo mit ihrem EVC-Schiet noch nicht einmal programmiert haben im Falle einer kritischen Stromversorgung nur noch die wirklich wichtigen Sachen(Motor, Navi, AIS)laufen zu lassen und alles andere zu killen.
Für die Retter von Seahelp(oder wie die Veranstaltung sich nennt) ist dann die Nordwestecke von Lolland auch schon zu weit weg, was mir die Gelegenheit gab, als ewig alter Motgast( Ausbildunsreihe 42) der Bundesmarine, einen netten Kollegen der dänischen Seestreitkräfte kennen zu lernen. Wirklich obergeiles Abschleppmanöver in den Hafen von Spodsbjerg.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 27.08.2021, 08:19
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.700
2.907 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Und könnte man da nicht die ECU von einem D6 nehmen, der zB aus mechanischen Gründen seinen Geist aufgegeben hat. Sozusagen Gehirntranplantation bei herztotem Spender.
Da wirst Du keinen Spender finden. Seit vier Jahren suche ich nach Beiträgen über den D6, und Deiner ist tatsächlich der erste. Ich fürchte, mechanisch ist das Ding ganz gut.
Insofern würde ich es auch mit der weiter oben genannten Firma versuchen. Die speichere ich mir auch ab.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2021, 09:39
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

hi Frank. Da kam kein Code nur Fachmann aufsuchen. Welche Version weiss ich nicht. Bin zzt auch 3000km weit weg. Ich denke ich fahre die Kiste ins Winterlager, baue das Teil aus und schicke es zu der Adresse, die du genannt hast.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehlermeldung Volvo penta 5.0 vom evc Plan B rio day Motoren und Antriebstechnik 2 07.12.2020 16:17
Volvo D3-190 Notlaufohne Fehlermeldung Jörg Motoren und Antriebstechnik 22 27.05.2016 21:08
Fehlermeldung charlyvoss Kein Boot 18 09.04.2007 22:33
Fehlermeldung Mutiny Kein Boot 8 21.03.2004 12:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.