![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
habe meine Vergaser solex 44 pai auf eine elektrische Benzinpumpe umgebaut und eine Pierburg eingebaut. Soweit sogut, aber bis 2000 Umdrehungen ist diese zu ungenau, der Motor sägt. Nun habe ich diese gegen eine hardi ü100ps getauscht. Diese ist elektronisch geregelt und bringt nur Sprit, wenn es nötig ist. Im unteren Drehzahlbereich perfekt, aber nun erreicht der Motor nicht mehr die höchste Drehzahl und fängt dann dort das Sägen an😡 Kann es an dem Anschluss der vergaser liegen, denn diese sind mit einem Aluminiumrohr durgeschliffen? Oder muss ich zwei dieser Pumpen einbauen oder über ein T-Stück verbinden? Aber diese hardi müsste laut Hersteller reichen…Die konnten mir auch nicht weiterhelfen. Vielen Dank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nö, wenn du die originale einbaust läuft der Motor wieder perfekt weil die sich Millionenfach unter anderem auch im Autobereich bewährt habt.
Diese ganzen umbasteleien von mechanische auf elektrische Benzinpumpen sowie die Kontaktzündung auf elektronische Zündung ist mumpitz.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die hardy wird zwar gerne gekauft, ich befürchte aber das sie nie richtig passt. Das wird dir der hersteller nicht sagen, aber hier ist immer wieder einer, bei dem Druck und Fördermenge nicht stimmen. Weshalb man die kauft, ist mir ein Rätsel. Klär erstmal was du an der alten Pumpe für Daten hast und die dann Anhand der Leistungsdaten ersetzen. Müsste über den Typ zu ermitteln sein. Ansonsten in den schweden-foren. Da müsste man das erfragen können. Sofern hier nicht einer mit detailwissen rumgegeistert...z.b. User windy[emoji1] Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Umbau auf Hardy würde ich allenthalben akzeptieren wenn die Welle für die originale eingelaufen wäre und man den Motor nicht zerlegen will,
ansonsten gibt es keinen logischen Grund auf eine Hardy umzurüsten ![]() Wenn man es denn unbedingt will sollte man wissen das es davon verschiedene Größen / Leistungsausführungen gibt und sich vorher mal mit benötigtem Vordruck und Menge auseinandersetzen ![]() Die Umrüstung einer Zündung auf Kontaktlos sehe ich da schon als sinnvoll an ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Habe vor 2 Jahren die Hardy an einem AQ 131 verbaut. Bei Volllast hat sie aber nicht die Fördermenge gebracht die notwendig war und der Motor verlor an Leistung.
Habe sie dann dennoch installiert gelassen um nach dem Winter die Sprittleitung mit ihr vorlaufen zu lassen und zusätzlich eine neue mechanische Benzinpumpe installiert. Damit war mein Problem behoben. Fazit: Die Hardy taugt nicht für Bootsmotoren. Dazu muss ich aber sagen, dass der Tank im Bug lag und die Hardy am Motor installiert wurde. Sie ist mehr für Druck ausgelegt als für die Ansaugung. Dafür hätte ich sie aber nach vorne umbauen müssen. Das wollte ich nicht. Keine Ahnung ob es dann von der Föderleistung gereicht hätte. LG Willy
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Thx@all für die schnellen Antworten
@talkmaster Das Denke ich auch. Obwohl sie schreiben über 100 PS und es ist die größte Pumpe von hardi. Werde sie so wie Du beschrieben hast mal als vorpumpe einbauen. Und wie ist dein Startverhalten, besser? Der Umbau ist wegen dem schlechten Startverhalten des Motors erfolgt, viel besser als mit der mechanischen Pumpe. Wer einen aq171 hat oder hatte kennst das. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Das Startverhalten hat sich nicht verändert. Lediglich nach dem Winter habe ich die Pumpe laufen lasse, bis sie Druck aufgebaut hatte. Das hört man ja deutlich bis es aufhört zu tackern. Dann vorgepumpt mit dem Gashebel und alles lief.
Für diesen Zweck war die Umrüstung aber viel zu teuer. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das schlechte Startverhalten hat doch nichts mit der mechanischen Benzinpumpe zu tun. Wozu hat denn so ein Vergaser eine Schwimmerkammer. Die ist, wenn Sprit vorhanden und der Motor abgestellt wird voll. Ergo bekommt der Motor nicht aus der elektrischen Pumpe das Benzin zum Starten sondern aus der Vergaserschwimmerkammer und mit einer Schwimmerkammerfüllung läuft der Motor bestimmt 2 Minuten.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Zitat:
uli07 Das schlechte Startverhalten hat doch nichts mit der mechanischen Benzinpumpe zu tun. Wozu hat denn so ein Vergaser eine Schwimmerkammer. Die ist, wenn Sprit vorhanden und der Motor abgestellt wird voll. Ergo bekommt der Motor nicht aus der elektrischen Pumpe das Benzin zum Starten sondern aus der Vergaserschwimmerkammer und mit einer Schwimmerkammerfüllung läuft der Motor bestimmt 2 Minuten. Ich gehe davon aus, dass du die solex 44pai und den aq171 nicht kennst. Das Startverhalten des Motors kannst du in vielen Beiträgen hier im Forum nachlesen. Ich fahre mein Boot mit diesem Motor schon seit den 90ern. Die vergaser laufen leer und die mechanische benzinpumpe muss den Sprit erst mal wieder holen, du musst Orgeln und das dauert mir zu lange. Da hat die elektrische klar den Vorteil. Auch hat dieser Motor keinen richtigen Kaltstart. Aber das war hier überhaupt nicht die Antwort zu meiner Frage, warum die Drehzahl im oberen Drehzahlbereich nicht stabil bleibt…. Lg
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die Vergaser leerlaufen ist das was anderes. Dann stellt sich mir die Frage warum laufen die leer. Und nein, ich wüßte nicht das ich speziell die Vergaser kenne, kenne aber keinen Vergaser der leerläuft.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ersetze mal leerlaufen durch verdunsten, dann wird es richtiger.
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Götz |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Weil bisher nur Geseier kam und niemand ihm eine Antwort geben konnte...
Dieses "lange" Georgel bevor der Motor anspringt nach Stillstand nervt und kann nur mit einer elektrischen Pumpe beseitigt werden... Glück Auf ! Gunar
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Und, was du für einen Tip?? Das Anspringen ist wohl erledigt. Dafür läuft der Motor nicht in allen Drehzahlen, sollte er aber, oder??
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ohne eigenen Nutzen, ohne Bezahlung,... Das ist aus meiner Sicht schon mal eine Vorleistung. Man kann auf Antworten, die nach eigener Einschätzung nicht weiterhelfen, verschieden reagieren. Man kann höflich erklären, dass man die Frage anders gemeint hat, oder man kann Beiträge unhöflich abbügeln. Im ersten Fall wirst Du weiterhin geholfen, im zweiten vielleicht nicht. Gruß Götz |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Noch einer keine Ahnung von mechanischen Benzinpumpen ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Götz,
der erste Satz von mir-ich hab mal aufs zitieren verzichtet- galt Dir....Jemand fragt und möchte nur eine Antwort-nix anderes... Uli, wird immer noch nicht den Unterschied zwischen Leerlaufen und Verdampfen und längerer Standzeit bei Vergasermotoren mit mechanischer Membranpumpe verstanden haben... Und 45 Kilometer...willst stänkern...?! Glück Auf ! Gunar |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mit Leuten die Kilometer nicht von Meilen unterscheiden können lege ich mich nicht an ![]() Die sind mir nicht gewachsen ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Darüber muss man dann eben hinweglesen. Wer das nicht will, kann zum Fachmann gehen und für den Rat bezahlen, dann kann man sich auch beschweren, wenn der Rat nichts taugt. Oder man reagiert unhöflich auf unerwünschte Antworten, muss dann aber damit rechnen, dass man überhaupt keine Antworten mehr bekommt. So einfach ist das. Gruß Götz |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe ich kann etwas Konstruktives beitragen:
Viele vergessen bei der Umrüstung auf eine elektrische Benzinpumpe einige Faktoren:
Hat man eine starke Pumpe ohne Druckregeleinheit passiert es das der Motor im Leerlauf überfettet da das Schwimmerkammerventil aufgedrückt wird aber unter Drehzahl sauber läuft. Ist die Pumpe zu schwach, passt zwar der Leerlauf aber obenrum fehlt die Durchflussmenge und der Motor magert ab und hat keine Leistung. Was bei solchen Umbauten zu beachten ist, sind gewisse Mindestleitungsquerschnitte. sonst hast du eine Drossel die gleichzeitig Durchfluss und Druck mindern. Warum funktioniert die alte mechanische Pumpe? Ganz einfach: Da sie direkt auf der Hilfantriebswelle sitz und an die Motordrehzahl gekoppelt ist. Heißt: Wenig Drehzahl -> wenig Förderleistung, Druck konstant hohe Drehzahl -> hohe Förderleistung, Druck konstant weiters ist die alte mechanische Pumpe so ausgelegt dass sie keinen zu hohen Druck erzeugen kann. Die Solex Vergaser vertragen einen etwas höheren Förderdruck als andere wie z.B. Weber (ca. bis 0.4 Bar), beim Solex können es schon gut 0.8 Bar sein. (Schätzung, keine Messung durchgeführt ![]() Hoffe der TE kann mit diesen Infos arbeiten. ![]() LG mille
__________________
Ziel? Was ist das?
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
...und es wäre nicht der erste Motor der durch den Magerlauf im oberen Leistungsbereich irreparablen Schaden nimmt. Damit ist nicht zu spassen.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Hatte an beiden AQ130 C auf Hardy Pumpe umgerüstet und natürlich auch
elektronische Zündung. Nicht die geringsten Probleme! Weder Leistungsverlust noch Probleme beim Kaltstart! Vergaser: Solex 44PAI
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn aber durch Zufall (was auch oft vorkommen kann) alle Parameter zusammenpassen läuft das Werkel auch. LG mille
__________________
Ziel? Was ist das? |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Glück Auf ! Gunar |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Hardy hat ein Problem, dass sie immer wieder abregelt und das ist dann auch der Grund für das Sägen im Oberen Drehzahlbereich. Die Elektronik ist zu träge. Also ist diese für eine AQ171 untauglich. Auch das ansprechen auf den Gashebel ist zu langsam. Deshalb habe jetzt eine Pierburg eingebaut. [URL="https://www.motointegrator.de/artikel/290682-kraftstoffpumpe-pierburg-721440510?gclid=Cj0KCQjwqp-LBhDQARIsAO0a6aKpGga1QeZjRRav1UtwqbgHZfdHVnx_gY8S3 LLyKetcZ-JyHuU7x1oaAihyEALw_wcB"[/URL] Diese bringt die Leistung und auch die Durchflussmenge. Ein einzigen Nachteil hat die Pumpe, wie du schon beschrieben hast, überfettet der Motor im Standgas. Sieht man am Heckspiegel, der wird mit der Zeit etwas schwarz. Aber der Motor springt sofort an, wenn ich ihn abgestellt habe und nach ein paar Stunden wieder starte. Auch beim Kaltstart, zwei drei mal Pumpen und er springt sofort an. Das war vorher immer Glückssache. Eventuell baue ich das ganze nochmals um und nehme die Pierburg als Vorpumpe und danach die mechanische Pumpe. Die Hardy taugt meiner Meinung nach, wegen der elektronischen Regelung nicht, da diese zu träge ist. Aber das war eigentlich die Kaufentscheidung für diese Pumpe.... Sollte ich hier jemanden beleidigt haben , möchte ich mich hiermit entschuldigen. Papier (geschriebenes) ist geduldig und jeder kann es anders aufassen... ![]() Ich wollte nur eine Antwort auf meine Frage. In einem anderen Forum habe ich eine Antwort gelesen, die heftig ist: Wenn ich für meine ungestellten Fragen eine Antwort haben möchte, frage ich meine Exfrau... An alle vielen Dank und ich berichte, wie der Umbau am besten geht Grüße Frank Geändert von Alpha24 (14.10.2021 um 16:10 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser 4,3 l Umbau auf elektrische Benzinpumpe | petromat | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 18.06.2021 08:54 |
Hardi Benzinpumpe, nicht angeschlossen? warum | freddredq | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 03.04.2021 11:27 |
Volvo AQ170 Elektrische Benzinpumpe Hardi nachrüsten | azzon | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 04.08.2016 06:04 |
Erfahrungen Hardi Pumpe & Mercruiser 4,3LX V6 gesucht | tomyboy0408 | Technik-Talk | 9 | 29.06.2010 18:59 |
Umbau B20/AQ130C auf elektrische Benzinpumpe | bootsmann | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 10.12.2009 18:00 |