boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 267Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 267
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 19.08.2021, 18:50
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.469 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall noch mal Diesel volltanken am Freitag oder Samstag bei Tullemanns in Maasbracht, der ist mit Abstand der günstigste in der Gegend . Nimmt aber nur Bargeld.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 19.08.2021, 20:52
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.054
9.920 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Hallo Michael
Das ist super nett von dir
Ich gucke gerade nach einem 4 oder 5 PS Jockel. Also leichter Einzylinder.
Soll ja nur dazu dienen das man im Notfall Manövrierfähig ist. Muss ja nicht den Rhein gegen an fahren
Wenn ich nix finde melde ich mich
Man Mücke, so ein "Angstmotor" am Heck sieht doch voll Sche.... aus.
Vertrau mal auf dein Dieselchen, wenn der einmal läuft dann klappt das schon.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 19.08.2021, 21:17
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

also ich würde auch nicht ohne AB fahren bei der 1. Tour,
das Boot hat lange gestanden und wie viel Dreck im Tank ist weiß man ja nicht, über den Zustand der Lager und der Welle ist ja auch nicht viel bekannt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 19.08.2021, 21:47
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.431 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Man Mücke, so ein "Angstmotor" am Heck sieht doch voll Sche.... aus.
Vertrau mal auf dein Dieselchen, wenn der einmal läuft dann klappt das schon.

Das wäre mir Furzegal ob das doof aussieht

Wie Ralf schon schrieb, zu viele Unbekannte bei der ersten Tour

Nur sei angemerkt, 2,5 PS ist nicht so prall

Frag mal Maddin ob er nicht noch irgend son Quirl mit 8 oder 10 Pferchen liegen hat .
Der ist Jäger und Sammler
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 19.08.2021, 23:00
cougar67 cougar67 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2016
Ort: Gütersloh
Beiträge: 158
Boot: Misson Craft 4.20 RIB
137 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Hallo Michael
Das ist super nett von dir
Ich gucke gerade nach einem 4 oder 5 PS Jockel. Also leichter Einzylinder.
Soll ja nur dazu dienen das man im Notfall Manövrierfähig ist. Muss ja nicht den Rhein gegen an fahren
Wenn ich nix finde melde ich mich
Habe auch noch einen alten 5PS Johnson 2T der braucht noch Arbeit. Springt nicht an. Denke Vergaser ist dicht.

Könnte dir auch noch leihweise einen 6PS Johnson 2T anbietet.

Michael
__________________
4,20 Misson Craft RIB, Honda BF 50A

Geändert von cougar67 (19.08.2021 um 23:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 20.08.2021, 07:37
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen

Nur sei angemerkt, 2,5 PS ist nicht so prall

Das sehe ich aber auch so.

Die 2 PS an unserem 2,7 M Gummiboot schafften bei etwas Gegenwind und Welle auf dem Ijsselmeer GPS gemessene 5 km/h...

Da mag ich mir nicht vorstellen, wie du damit deinen neuen Dampfer manövrieren möchtest...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #132  
Alt 20.08.2021, 09:19
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Das wäre mir Furzegal ob das doof aussieht

Wie Ralf schon schrieb, zu viele Unbekannte bei der ersten Tour

Nur sei angemerkt, 2,5 PS ist nicht so prall

Frag mal Maddin ob er nicht noch irgend son Quirl mit 8 oder 10 Pferchen liegen hat .
Der ist Jäger und Sammler
Maddin treibt sich in der Ostsee rum (Urlaub)
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 21.08.2021, 15:53
knibbel3 knibbel3 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.05.2014
Ort: Neuss // BOSCHMOLENPLAS
Beiträge: 394
Boot: ACM Arcoa Mystic 39
Rufzeichen oder MMSI: DC5570 // 218046350
563 Danke in 234 Beiträgen
Standard

schönes Boot, bin heute vorbei gefahren. Viele Grüße Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 22.08.2021, 16:21
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Mir raucht gerade wieder der Schädel

Nächstes Wochenende wollen wir das Boot bis zu den Plaasmolen bringen.
Und dann ?

Geplant war über den Maas-Waal-Kanal bis Nijmegen, dann 20 km den Waal bergan um dann über die Ijssel nach Zwartsluis kommen.
Jetzt freue ich mich zwar auch nicht über rund 4 bis 5 gegenan auf einer extrem befahrenen Wasserstraße, aber das wäre der beste Weg.

Alternativ könnte man die Maas weiter fahren um dann über Merwede-Kanal, Vecht und die Randmeere zum Ziel zu kommen. Sicherlich eine schöne Strecke aber etwa 100 km und damit mindestens 2 Tage länger.
Keine Strömung gegenan und durch die schöne Stadt Utrecht.
Wir haben uns zwar von dem Gedanken frei gemacht möglichst schnell an die Weser zu kommen aber es werden immer mehr Umwege
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #135  
Alt 22.08.2021, 16:30
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.008
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.166 Danke in 4.159 Beiträgen
Standard

25 Fuß , müsste doch noch auf einen Trailer passen….?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 22.08.2021, 16:31
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Vielleicht sollte ich einfach mal schauen ob das Boot „rund“ läuft und dann entscheiden.
Aber der erste Hafen bei der Variante Waal wäre Rhederlaag.
Also muss „Penny“ unser Diesel 65 km marschieren.
Davon 20 km zu Berg. Also vielleicht 10 Stunden nonstop ohne Pause
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 22.08.2021, 16:34
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
25 Fuß , müsste doch noch auf einen Trailer passen….?
25 skandinavische Fuß. Also nicht wie die Amis mit Badeplattform und Bugspriet sondern Rumpflänge. Angegeben laut Werft mit 2.600 kg leer. Dürften also eher 3 Tonnen ohne Gerödel sein
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 22.08.2021, 16:37
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.477
Boot: MAB 12
10.441 Danke in 3.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
25 Fuß , müsste doch noch auf einen Trailer passen….?
Weichei, Schattenparker, Beckenrandschwimmer, in-der-Schleuse-immer-sofort-rechts-Festmachender
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 22.08.2021, 16:37
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.008
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.166 Danke in 4.159 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
25 skandinavische Fuß. Also nicht wie die Amis mit Badeplattform und Bugspriet sondern Rumpflänge. Angegeben laut Werft mit 2.600 kg leer. Dürften also eher 3 Tonnen ohne Gerödel sein
Ist doch für den Notfall nicht schlecht zu wissen.
Sollte es wirklich ein großes Problem geben , ist hier in der :bf Community bestimmt jemand der dich retten kommt…
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 22.08.2021, 16:41
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Bergi. Ich will nicht gerettet werden sondern auf eigenem Kiel ankommen

Trailern ginge zur Not mit Sondergenehmigung wegen Überbreite.
Gewicht wäre eher illegal
Wir wollen aber fahren. Es kommt ein kleiner AB hinten dran als Hilfsmotor um manövrierfähig zu bleiben aber nicht gegen den Rhein anzustampfen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 22.08.2021, 16:43
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.477
Boot: MAB 12
10.441 Danke in 3.709 Beiträgen
Standard

@Mücke:
Du hast eben nur die Wahl zwischen der kürzeren Strecke rheinauf und diversen Umwegen.
Mein Rat: zu Berg!
Das ist ein überschaubarer Zeitraum.
Ich würde -auch wenn's wehtut- das neue Schiff maasabwärts mit 80-90% Nenndrehzahl laufen lassen.
Ist dann alles i.O. würde ich mit 80% oder leicht darunter den Waal zu Berg fahren.
Ist Dir das zu riskant mit Family und neuem Boot, wähle Plan B.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 22.08.2021, 16:44
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Weichei, Schattenparker, Beckenrandschwimmer, in-der-Schleuse-immer-sofort-rechts-Festmachender
Das sacht einer der immer nur in Roermond bis zum Outlet fährt
Hast ja recht. Mache mir gerade nen Kopp weil ich meine Mädels nicht vergraulen will
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 22.08.2021, 16:48
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
@Mücke:
Du hast eben nur die Wahl zwischen der kürzeren Strecke rheinauf und diversen Umwegen.
Mein Rat: zu Berg!
Das ist ein überschaubarer Zeitraum.
Ich würde -auch wenn's wehtut- das neue Schiff maasabwärts mit 80-90% Nenndrehzahl laufen lassen.
Ist dann alles i.O. würde ich mit 80% oder leicht darunter den Waal zu Berg fahren.
Ist Dir das zu riskant mit Family und neuem Boot, wähle Plan B.
Nenndrehzahl liegt bei 3.500 U/m.
Da wir aber für 8 Meter Rumpflänge 75 PS im Hintern haben reichen 2.000 Umdrehungen für die Rumpfgeschwindigkeit von vielleicht 10 km/h
Bei mehr Dampf gräbt sich das Heck ein und wir machen nur Welle.
Theoretisch kann ich 15 km/h laufen. Das ist dann aber Quälerei
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt 22.08.2021, 16:50
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.477
Boot: MAB 12
10.441 Danke in 3.709 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Das sacht einer der immer nur in Roermond bis zum Outlet fährt
Hast ja recht. Mache mir gerade nen Kopp weil ich meine Mädels nicht vergraulen will
Das sagt einer, der Waal und Niederrhein aus dem FF kennt, weil er da auf dem Wasser gross geworden ist und mit 12 schon in den siebzigern die 13m Yacht des Vaters steuern durfte...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 22.08.2021, 16:53
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Das sagt einer, der Waal und Niederrhein aus dem FF kennt, weil er da auf dem Wasser gross geworden ist und mit 12 schon in den siebzigern die 13m Yacht des Vaters steuern durfte...
Das wollte ich hören

Ich weiß gar nicht warum ich mich so verrückt mache.
Laut mancher Informationen ist der Waal oberhalb Nijmegen so etwas wie das Kap Hoorn der Niederlande
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt 22.08.2021, 16:59
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.477
Boot: MAB 12
10.441 Danke in 3.709 Beiträgen
Standard

Ja, es gibt Strömung, viel Verkehr, aber es ist eine normale, anspruchsvolle Wasserstrasse.
Funk ist unentbehrlich.
Mein Rat zielte darauf, die "schlappe" Maas zu nutzen, um mit einer Leistungsabforderung oberhalb des normalen Betriebes die Zuverlässigkeit der Antriebsanlage zu testen.
Läuft alles, würde ich danach nach erneutem Check ohne Bedenken mit Drehzahl leicht über der Rumpfgeschwindigkeit in die Bergfahrt gehen.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 22.08.2021, 17:04
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

So war auch mein Plan. Wir haben zwei Tage Zeit um zu schauen ob alles läuft.
Wenn ja geht es bergan.
Funk habe ich nicht, aber eine große rote Flagge um zu zeigen das ich hilflos bin
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt 22.08.2021, 17:10
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.350
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.429 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich einfach mal schauen ob das Boot „rund“ läuft und dann entscheiden.
Aber der erste Hafen bei der Variante Waal wäre Rhederlaag.
Also muss „Penny“ unser Diesel 65 km marschieren.
Davon 20 km zu Berg. Also vielleicht 10 Stunden nonstop ohne Pause
Statt in de Ijssel zu fahren (die Strecke bis Rhederlaag ist elend lang) kannst Du auch Richtung Arnheim fahren -sind dann 32 km) und da übernachten. (die direkte Strecke bis Rhederlaag -giesbek- sind 45 km).
So hast Du nach der anstrengenden Waalreise einen Zwischenstopp schon früher. Und Arnheim ist einen Besuch wert. Am nächsten Tag dann bis zur nächsten geplanten Station.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 22.08.2021, 17:13
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.477
Boot: MAB 12
10.441 Danke in 3.709 Beiträgen
Standard

@Bergi:
Über den gedrückten "Danke"-Button in #142 reden wir nochmal...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 22.08.2021, 17:15
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.497 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Du meinst den Hafen wenn man ein Stück den Niederrhein runter fährt ?
Gute Idee
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 267Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 267



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipps für Überführung Weser-Maas (NL) gesucht Niederrheiner Deutschland 5 15.03.2013 14:46
Suche Skagarak Boot Moana Catgirll84 Allgemeines zum Boot 0 02.11.2010 07:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.