boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2021, 08:30
fink85 fink85 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2020
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Anker mit Fernsteuerung nachrüsten

Hallo Zusammen

Bei unserer Bavaria (S33 HT) wurde, wieso auch immer, keine Verbindung beim Anker verbaut. Heisst, dass man den Anker leider nur aus dem Führerstand bedienen kann und dies eigentlich nur sinnvoll zu zweit geht. Ich sehe oft, dass andere Skipper vorne bei der Ankerwinsch eine kleine Fernbedienung (meist sogar mit Kabel) rausholen und so den Anker hoch oder runterlassen.

Hat jemand Tipps, was es hierfür gibt und wie sich dies anschliessen lässt? Direkt an der Winsch oder geht das immer über die Bordelektronik?

Danke vorab & Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2021, 08:45
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 980
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.919 Danke in 609 Beiträgen
Standard

Total einfach:
Von den Seilwinden am PKW eine Universal FB kaufen. Eine mit digitaler Verschlüsselung auf der Frequenz.
Am Empfänger sind 4 Kabel. Plus/ Minus/ Up/ Down.
Einfach am Schalter in der Instrumententafel mit aufkleben- fertig.
Kosten ca. 50€ in wasserdichter Ausführung.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2021, 10:42
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.764 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

… aufklemmen, nicht aufkleben … wird wohl gemeint sein.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.08.2021, 12:51
VolkerW1 VolkerW1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 24.06.2016
Ort: Bremen
Beiträge: 335
Boot: Doral Monticello
450 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Geht auch günstiger. Ich hatte das gleiche Problem und habe mir das hier eingebaut:
https://www.aliexpress.com/item/4000...27424c4dvsZny3

Den Empfänger habe ich hinters Armaturenbrett gesetzt und parallel zum Schalter für die Winch angeschlossen. Funktioniert 1A.

Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2021, 13:09
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Einfach ein langes Kabel vom Steuerstand bis vor abmessen und parallel zum Schalter im Cockpit hängen... So hab ich es gemacht...

Buchse im Cockpit... Taster im Gehäuse fertig ist die kabelfernbedienung
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	16291157436507653730989442510415.jpg
Hits:	90
Größe:	86,4 KB
ID:	931551  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.08.2021, 13:26
fink85 fink85 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2020
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die Antworten, klingt logisch und einfach Habe spontan sowas gefunden: https://www.expondo.ch/msw-funkfernb...BoCCSsQAvD_BwE

Oder habt ihr Tipps oder Links von solchen, die ihr verbaut habt und sich bewährt haben?

Danke & Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.08.2021, 13:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

Funkfernbedienungen sucht man gerne... Oder sie gehen Mal tauchen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.08.2021, 15:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...unsere funktioniert schon seit 5 Jahren, die Bedienung ist bei uns noch etwas größer (etwas Handygröße nur dicker mit 9V Block) als beim Nachfolgemodell, mit einer Schlaufe dran kann man sie um den Hals oder das Handgelenk legen und schon geht sie nicht verloren.... würde ich immer wieder kaufen (Reichweite gut 20 m)

https://www.ebay.de/itm/383941786560...8AAOSw~pNgH7Bm (PaidLink)

(PaidLink)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.08.2021, 09:39
fink85 fink85 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2020
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo Dieter

Danke für den Link, einfach aber funktional, sieht gut aus. Doofe Frage: die Verkabelung erfolgt dann beim Bedienpanel beim Cockpit hinten (dort, wo ich jetzt den Anker bediene) oder direkt vorne beim Anschluss der Ankerwinsch?

Gruss, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 17.08.2021, 09:43
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.362
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.839 Danke in 1.781 Beiträgen
Standard

Ich hab das Bugstrahlruder und den Anker fernbedienbar.
So kann man beim Aufholen die Nase wunderbar ausrichten.
Kann ich nur empfehlen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.08.2021, 15:29
fink85 fink85 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.03.2020
Beiträge: 55
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Was mir irgendwie noch niemand beantworten konnte, ist die Frage, wo man den Empfänger anschliesst? Hinten beim Cockpit wo der Anker bedient wird oder direkt vorne am Anschluss der Ankerwinsch?

Danke & Gruss
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.08.2021, 15:35
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 801
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
461 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Anschließen am Relais , dass in der Nähe der Ankerwinsch montiert ist .
Fernsteuerung über EBay für 13 € funktioniert seit Jahren problemlos.
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.08.2021, 16:41
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.092
Boot: Marco 860 AK
3.764 Danke in 1.892 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fink85 Beitrag anzeigen
Was mir irgendwie noch niemand beantworten konnte, ist die Frage, wo man den Empfänger anschliesst? Hinten beim Cockpit wo der Anker bedient wird oder direkt vorne am Anschluss der Ankerwinsch?

Danke & Gruss
Stefan
Das wurde schon in Beitrag Nummer 2 erwähnt.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.08.2021, 10:53
Benutzerbild von fred_sonnenschein
fred_sonnenschein fred_sonnenschein ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.04.2016
Ort: Salzburg Land (Innergebirg)
Beiträge: 227
Boot: Jeanneau Cap Camarat 6.5 | Yamaha 200
367 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Ich habe auch die Fernbedienung vom Chinamann eingebaut.

Hier der Anschlussplan einer Quick Ankerwinde.
Ich habe direkt am Relais angeschlossen.




.
__________________
lg. Manfred

Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für Dinge, die du immer machen wolltest.
Tu sie jetzt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.08.2021, 11:25
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hab mir im Chinashop eine Fernsteuerung für 15,- gekauft, funzt wunderbar, einbauzeit, ca. 10min.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.08.2021, 09:45
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.490
Boot: Beneteau GT
959 Danke in 645 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fink85 Beitrag anzeigen
Was mir irgendwie noch niemand beantworten konnte, ist die Frage, wo man den Empfänger anschliesst? Hinten beim Cockpit wo der Anker bedient wird oder direkt vorne am Anschluss der Ankerwinsch?

Danke & Gruss
Stefan
Moin,

wenn Du eine Bavaria hast, wirst Du auch das Bavaria Bedienpanel haben. Da kann man nichts 'mal eben anschließen'. Das Bedienteil ist mit der Hauptplatine verbunden und da gibt es entsprechende Anschlüsse. Entweder wie beschrieben am Relais der Winch direkt oder entsprechend an der Hauptplatine
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Delta-Anker am Bug mittig nachrüsten Pianist Technik-Talk 95 09.08.2021 09:57
Fernsteuerung nachrüsten Patrick3001 Motoren und Antriebstechnik 8 24.02.2019 06:07
Anker Pflugschar Anker Kaufen bademeister2011 Technik-Talk 22 07.04.2017 15:22
Fernsteuerung nachrüsten sinnvoll? Mobi Allgemeines zum Boot 2 21.03.2013 08:13
Delta-Anker VS M-Anker in Kroatien Steve202 Mittelmeer und seine Reviere 11 25.02.2011 23:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.