![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ich habe einen Mercury 240 PS, neu und nun das ganze mit NMEA verkabelt und kann nun auf meinem Garmin den Spritverbrauch sehen. Tolle Sache. Mein Verkäufer sagte mir einst, das Boot verbrauche ca. 20l/h bei mittlerer Fahrt. Wenn ich 20 km/h fahre, zeigt er einen Verbrauch von ca. 20l/h an. Es wird tendentiell eher etwas mehr also bei 40 km/h bereits fast 50l/h. Ich habe noch kein ANtifouling, weil das anscheinned weger der noch nicht vorhandenen Wasserlinie erts im Winter gemacht wird. Ich weiss, dass es natürlich stört. Was ist aber mit dem reduzierten Verbrauch bei Gleitfahrt? Da sollte es doch aber trotzdem etwas runter?
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wenn da mal nicht der Händler mit dem Verbrauch geschummelt hat. Ich gehe mal davon aus das du alles ordentlich verkabelt/kalibriert/eingestellt hast.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Nun wissen wir nicht, in welchem Boot mit welcher Beladung der Motor werkelt, aber bei 40km/h wären 50l durchaus gestattet.
Grüße Matthias. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es ist als normal angeschlossen mit einer junction-box dem Motor Gateway von Mercury und einem NMEA Netzwerk. Das kann man sofort Daten dir auch halbwegs ok erscheinen. Kalibriert habe ich nichts
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liter / Stunde ist bei einem Gleiter doch eine völlig unsinnige Angabe, auch wenn diese immer wieder gemacht wird.
Bei uns sind die Liter / km einigermaßen konstant und (bei Gleitfahrt) fast unabhängig von der Geschwindigkeit. Nur bei WOT wird es etwas mehr. Liter / Stunde = konstant heißt ja, dass Di bei Gleitfahrt immer günstiger fährst, je schneller Du wirst (Verbrauch gleich, zurückgelegte Entfernung größer) Merkst Du was ? Wäre zu schön, um wahr zu sein. Klappt beim Auto auch nicht. Vergleiche die Anzeige mit dem, was Du beim Tanken errechnest und dann kann man weiter sehen. Gruß Rüdiger
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Smartcraft > NMEA 2000 Gateway (Mercruiser) | excess | Motoren und Antriebstechnik | 287 | 04.10.2024 16:12 |
Mercury Gateway NMEA ? | vp-lada | Technik-Talk | 22 | 17.05.2019 11:42 |
Suche Gateway zwischen EVC und Simrad NSS12 | milton | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 09.04.2015 10:05 |
NMEA Netzwerk Gateway von 0183 auf 2000. Kennt jemand das NGW-1? | TomHH | Technik-Talk | 11 | 13.06.2010 22:27 |
Festplatte fährt hoch und fährt hoch | Carlson | Kein Boot | 9 | 03.11.2009 20:39 |