boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.04.2020, 09:58
Benutzerbild von jseedorf
jseedorf jseedorf ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2016
Beiträge: 125
86 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Moin Zusammen,
Im Zusammenhang mit den Solex Ufo hatte ich ein Problem mit dem Deckel. Werden die Schrauben beim Zusammenbau so angezogen, wie es bei der Schraubengröße üblich ist, ist der Deckel verbogen. Meiner war krumm und schief und hat Falschluft gezogen. Prüfe mal, ob der Deckel rundum sauber aufliegt.

Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.08.2020, 13:59
PentaL PentaL ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.03.2020
Beiträge: 17
6 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich möchte mich gerne nochmal zu diesem Thema zurückmelden, wir haben das Problem jetzt identifizieren und lösen können - vielleicht hilft es ja jemand anderem, der auf der Problemsuche ist

Der Motor hat ja erst angefangen Probleme zu machen, wenn er warm wurde. Das hatte folgenden Grund: der Motorblock wurde bei Fahrt warm, der Einlasskrümmer auf dem die beiden Vergaser sitzen nicht. Im kalten Zustand hat die Dichtung am Einlasskrümmer dicht gehalten und der Motor lief gut. Im warmen Zustand haben die beiden Metallteile unterschiedliche Temperaturen und die Dichtung hat nicht mehr Dicht gehalten - so hat der Motor Luft gezogen durch die Dichtung zwischen Block / Einlasskrümmer.
Konnte man auch schön nachstellen mit Bremsenreiniger. Hat man im kalten Zustand bei laufendem Motor in die Nähe der Dichtung gesprüht gab es keinen Effekt. Im warmen Zustand hat sich sofort die Drehzahl verändert, weil eben Nebenluft gezogen wurde.

Wir haben dort jetzt neu abgedichtet und das Problem wurde somit behoben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 11.08.2020, 14:01
Benutzerbild von smarzipan
smarzipan smarzipan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: Esslingen
Beiträge: 154
Boot: Maverick Sportboot
292 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PentaL Beitrag anzeigen
Ich möchte mich gerne nochmal zu diesem Thema zurückmelden, wir haben das Problem jetzt identifizieren und lösen können - vielleicht hilft es ja jemand anderem, der auf der Problemsuche ist



Der Motor hat ja erst angefangen Probleme zu machen, wenn er warm wurde. Das hatte folgenden Grund: der Motorblock wurde bei Fahrt warm, der Einlasskrümmer auf dem die beiden Vergaser sitzen nicht. Im kalten Zustand hat die Dichtung am Einlasskrümmer dicht gehalten und der Motor lief gut. Im warmen Zustand haben die beiden Metallteile unterschiedliche Temperaturen und die Dichtung hat nicht mehr Dicht gehalten - so hat der Motor Luft gezogen durch die Dichtung zwischen Block / Einlasskrümmer.

Konnte man auch schön nachstellen mit Bremsenreiniger. Hat man im kalten Zustand bei laufendem Motor in die Nähe der Dichtung gesprüht gab es keinen Effekt. Im warmen Zustand hat sich sofort die Drehzahl verändert, weil eben Nebenluft gezogen wurde.



Wir haben dort jetzt neu abgedichtet und das Problem wurde somit behoben
Sehr cool, dass könnte tatsächlich auch mein Problem sein[emoji848] danke für die Rückmeldung!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.08.2020, 15:25
SLK-Arno SLK-Arno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: NRW
Beiträge: 254
Boot: Bayliner 1851ss
168 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Habe seit einiger Zeit einen ähnlichen Effekt bei meinem 4,3 LX. Ab 3500 1/min habe ich Fehlzündungen und die Leistung fällt ab. Zunächst hatte ich den Benzinfilter gewechselt, welcher schon ein wenig Schmutz drinnen hatte. Mein Mechaniker meinte der Vergaser müsse wahrscheinlich gereinigt werden :-(. Bin da nicht ganz so von erbaut, da der Motor bislang gut lief. Ich hatte eher die Benzinpumpe im Verdacht, welche ich dann getauscht habe. Danach schien es gut zu laufen. Hatte bei Volllast einmal ganz kurz eine Fehlzündung und schien danach gut zu laufen. Leider hatte ich nicht mehr die Gelegenheit das noch ausgiebiger zu testen da der Wellengang auf dem Gardasee das mit meiner Bayliner 1851ss nicht wirklich zuließ, schnell zu fahren. Bis 3000 1/min läuft der Motor top keine Probleme. Letztendlich hoffe ich das es jetzt die Benzinpumpe war. Nachdem ich den Erfahrungsbericht hier gelesen habe schließe ich die Ansaugbrücke bzw. die Sichtung auch nicht aus. Die Tankentlüftung sollte auch i. O. sein! Kannst Du mir vielleicht noch den ein oder anderen Tip geben Pental L
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 13.08.2021, 19:44
Benutzerbild von smarzipan
smarzipan smarzipan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: Esslingen
Beiträge: 154
Boot: Maverick Sportboot
292 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Es ist zwar etwas off topic aber ich habe ebenfalls einen Volvo Penta 230A. Dieser läuft perfekt und verrichtet treu seinen Dienst aber die Zündkerzen sind etwas hell deswegen habe ich Angst das dieser zu mager läuft. Jetzt hat der Solex aber keine wirkliche Gemischschraube (nur für das Standgas) und regelt das Gemisch eigentlich über die Mainjet (Hauptdüse) oder verstehe ich da was falsch? Wie kann ich denn hier das Gemisch anpassen?..
Hier mal ein Bild von den Zündkerzen und der Kompression:



Danke schon mal an euch [emoji4]
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Solex Vergaser Ralf2 Technik-Talk 7 08.05.2024 07:50
Solex Vergaser am Volvo B20 AQ130 defekt?? ludo2006 Motoren und Antriebstechnik 12 15.05.2021 07:39
Probleme mit Solex Vergaser Einspurwerft Motoren und Antriebstechnik 14 27.09.2019 19:20
Volvo Penta B20 AQ115 mit 2 Solex Vergaser Stefan1978 Motoren und Antriebstechnik 11 20.06.2017 08:30
Solex Vergaser goldi74 Motoren und Antriebstechnik 3 08.01.2008 22:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.