boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.07.2021, 11:11
Black-Pearl Black-Pearl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Rauenberg
Beiträge: 124
Boot: Ebbtide
41 Danke in 25 Beiträgen
Standard Šibenik

Hallo, ich fahre in 1,5 Wochen nach Kroatien(Biograd). Bisher hab ich immer nur die Gegend um Zadar, Kornaten dieBunker usw. unsicher gemacht. Dieses Jahr würde e ich gerne mal in die andere Richtung(Sebenik) den Fluss rauf fahrn(Name weiß ich nicht). Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich, wie weit is es von Biograd.

Danke im vorraus und grüsse aus Rauenberg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2021, 11:23
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Black-Pearl Beitrag anzeigen
Hallo, ich fahre in 1,5 Wochen nach Kroatien(Biograd). Bisher hab ich immer nur die Gegend um Zadar, Kornaten dieBunker usw. unsicher gemacht. Dieses Jahr würde e ich gerne mal in die andere Richtung(Sebenik) den Fluss rauf fahrn(Name weiß ich nicht). Habt ihr vielleicht ein paar Tips für mich, wie weit is es von Biograd.

Danke im vorraus und grüsse aus Rauenberg
Mit dem Fluss meinst Du wahrscheinlich die KRKA .

Ich weiß nicht wie schnell Du fährst, aber wir brauchen von der Mala Luka bis Sibenik rd. 40-60 min.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.07.2021, 11:59
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.683
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.142 Danke in 2.817 Beiträgen
Standard

Hallo,

Du kannst die Krka bis Skradin fahren, und von dort aus geht es mit dem Ausflugsschiff bis zu den Wasserfällen...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.07.2021, 12:13
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

Du kannst die Krka bis Skradin fahren, und von dort aus geht es mit dem Ausflugsschiff bis zu den Wasserfällen...
Das ist eine sehr scjöne Tour.
Haben wir auch schon gemacht.
In Šibenik kannst Du, quasi vor der Altstadt, anlegen.
Ich denke von Biograd brauchst Du circa 2 Stunden bis Šibenik. Im Kanal rauf ist eine kontrollierte Geschwindigkeit.
Du fährst am einfachsten östlich Murter und östlich Prvic und dann biegst Du nach Westen ab richtig Šibenik.
Tolle Schlucht, schön zu fahren.
Viel Spaß
Dietger

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.07.2021, 12:42
Günter Lengnink Günter Lengnink ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Bad Griesbach
Beiträge: 1.288
2.637 Danke in 883 Beiträgen
Standard

In der Bucht von Sibenik und auf dem Fluß Krka gelten Geschwindigkeitsregelungen, 5kn, die zumindest in der Bucht von Sibenik gut überwacht werden.
Die enge Zufahrt zur Bucht von Sibenik bietet an ihrem südlichen Eingang eine Festung, die besichtigt werden kann.
Sibenik bietet sich auch als Ziel an. Man kann dort anlegen.
Von der hohen Brücke in der Zufahrt zum Fluß Krka springen manchmal Welche Bungee.
Man erreicht beim Fahren auf der Krka einen See, ein kleiner Ort liegt auf der linken Seite, der auch ein Lokal bietet.
Bei der Weiterfahrt, am Fluß kurz vor der Autobahnbrücke auf der rechten Seite befindet sich ein Lokal mit Anleger.
Skradin bietet eine Marina und einen Ort mit vielerlei Restaurants und einem verwunschenen Weinlokal.
Fährt man mit dem Tourismus-Boot zu den unteren Wasserfällen, wird man den Fußweg hinauf, der sehr interessant ist, vielleicht beschwerlich finden. Daher ist es überlegenswert ob man nicht den oberen See zuerst besichtigt (Bus und Rundfahrtboot), das Kloster auf der Insel und die alte Mühle mit liegenden Wasserrädern bei den oberen Wasserfällen sich ansieht und dort ein wenig Wein und Schinken zu sich nimmt um danach den Fußweg, der aus Bohlen besteht, durch die Wasserlandschaft wieder hinunter zu gehen, um den Abfahrtpunkt des Tourismus-Bootes wieder zu erreichen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.07.2021, 13:55
Benutzerbild von Flo1
Flo1 Flo1 ist gerade online
Seebär
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Graz
Beiträge: 1.804
Boot: Carver 28 Voyager
4.109 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Maxi1800 Beitrag anzeigen
Du fährst am einfachsten östlich Murter,

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Besser ist westlich Murter denn die Brücke in Tisno öffnet nur von 17 bis 1730 Uhr
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.07.2021, 14:07
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Wenn man als Segler Glück hat, kann man an einem Tag die Krka rauf und am nächsten Tag wieder runtersegeln (hatten wir 1 Mal).
Wenn man sich die Mühe macht, den Weg zu den Wasserfällen an der Krka entlang zu Fuß zu gehen (wunderschön, ca. 1 Std), statt an der Bootshaltestelle Schlange zu stehen, hat man den Vorteil, zur Öffnung des Parks anzukommen und dann fast völlig allein zu sein. Wenn dann die "normalen" Touristen kommen, kann man bereits wieder mit dem Boot zurück (kostet nix).
Die Krkaer Wasserfälle sind ein absolutes Muß.
Vor der Brücke ein Restaurant mit einigen Liegeplätzen und morgendlichem Shuttle Service nach Skradin.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.07.2021, 15:18
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.970 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Die Krkaer Wasserfälle sind ein absolutes Muß.
...wobei man sich gut überlegen sollte, ob man sich die Fälle jetzt antut. Ende Juli /Anfang August schieben sich da täglich-zigtausende in endlosen Schlangen über die schmalen Wege, und nach dem trockenen Frühsommer rauscht das Wasser nur spärlich. Sehenswert sind sie allemal.
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.07.2021, 15:27
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.715 Danke in 1.306 Beiträgen
Standard

Ich sagte ja: Früher Vogel, mit tausend Anderen ist das nicht mehr so schön, man müßte natürlich auch sehen, was da aktuell an Beschränkungen gilt.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.07.2021, 16:29
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.518 Danke in 770 Beiträgen
Standard

Vor 30-40 Jahren waren wir immer bei den Krka Fällen.
Da fuhren wir noch bis zu den Fällen und ankerten am Flussufer.

Vor 4 Jahren hatte ich dann gedacht das ich dies mal meiner Familie zeige.
Was soll ich sagen, ich war entsetzt.
Ein Freibad hat weniger Besucher, da war mehr Fleisch als Wasser im Fluss.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.07.2021, 16:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Baden ist inzwischen nicht mehr erlaubt
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.07.2021, 17:52
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Noch ein kleiner Tip von mir.
Falls Du unterwegs tanken mußt würde ich Dir Vodice empfehlen.
INA Sibenik hat von der Lage Schwall, Lukoil ist eher nicht für Sportboote geeignet, da die Zapfanlage ziemlich hoch ist.
Alternativ wäre noch Jezera um gut zu tanken.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )

Geändert von cularis (18.07.2021 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.07.2021, 18:37
speedstar66 speedstar66 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2009
Beiträge: 298
693 Danke in 220 Beiträgen
Standard INA Sibenik

Zitat:
Zitat von cularis Beitrag anzeigen
Noch ein kleiner Tip von mir.
Falls Du unterwegs tanken mußt würde ich Dir Vodice empfehlen.
INA Sibenik hat von der Lage Schwall, Lukoil ist eher nicht für Sportboote geeignet, da die Zapfanlage ziemlich hoch ist.
Alternativ wäre noch Jezera um gut zu tanken.
Momentan ist die INA in Sibenik NICHT in Betrieb. Sie bauen die tanke neu, leider konnte ich nicht erfahren wann Sie wieder öffnet. Es bleibt in der Bucht von Sibenik nur Lukoil zum tanken. Haben wir heute gemacht. Es geht auch für kleinere Boote, der Tankwart hilft gut mit.

Gruss von Šibenik
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 18.07.2021, 18:47
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von speedstar66 Beitrag anzeigen
Momentan ist die INA in Sibenik NICHT in Betrieb. Sie bauen die tanke neu, leider konnte ich nicht erfahren wann Sie wieder öffnet. Es bleibt in der Bucht von Sibenik nur Lukoil zum tanken. Haben wir heute gemacht. Es geht auch für kleinere Boote, der Tankwart hilft gut mit.

Gruss von Šibenik
Naja, da habe ich auch schon andere Erfahrung gemacht.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.07.2021, 19:14
Fiberline G11 Suzi Fiberline G11 Suzi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2017
Beiträge: 80
69 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich lese interessiert mit...
Darf man eigentlich auf dem See prokljan auch Wasserski fahren?
Tanken ist natürlich auch ein Thema.

Geändert von Fiberline G11 Suzi (18.07.2021 um 19:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.07.2021, 19:45
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberline G11 Suzi Beitrag anzeigen
Ich lese interessiert mit...
Darf man eigentlich auf dem See prokljan auch Wasserski fahren?
Wohnst Du am See, weil Du dort Wasserski fahren möchtest .
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.07.2021, 19:53
Fiberline G11 Suzi Fiberline G11 Suzi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.10.2017
Beiträge: 80
69 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Dachte mir, da ist es mit den Kindern ruhiger zum üben.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.07.2021, 20:17
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.292
Boot: Crownline 210CCR
5.735 Danke in 2.722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fiberline G11 Suzi Beitrag anzeigen
Dachte mir, da ist es mit den Kindern ruhiger zum üben.
Hast ne PN.
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.07.2021, 20:21
Benutzerbild von Stegeinreisser
Stegeinreisser Stegeinreisser ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2015
Ort: Bee....
Beiträge: 611
Boot: "Captain Morgan"sea ray 230 DA Bj93/Mercruiser 4,3LX Holley EFI Sniper/ Alpha one Gen2
713 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Hallo,
Danke für die infos.
wir planen im August die selbe Tour.
Wir wollen dann in Sibenik übernachten(auf dem Boot) .
Wo währe es am Besten ?
In der Marina Mandalina ? ist aber weit zur Altstadt, oder am Stadtkai an den Hotels(wie im Beständig beschrieben), wird vielleicht laut.
Kann man da eigentlich nur mit dem Bug vorran anlegen?


Gruß Maik
__________________
volle Fahrt vorraus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.07.2021, 22:44
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.518 Danke in 770 Beiträgen
Standard

Fahr an den Stadtkai, das bleibt in positiver Erinnerung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.07.2021, 06:15
Benutzerbild von Maxi1800
Maxi1800 Maxi1800 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.03.2012
Ort: Emmendingen
Beiträge: 440
Boot: Chaparral 250 Signature
637 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flo1 Beitrag anzeigen
Besser ist westlich Murter denn die Brücke in Tisno öffnet nur von 17 bis 1730 Uhr
Mea Culpa,
Ich habe Ost / West verwechselt.
Wie p.....
Ja Du hast natürlich Recht.
Gruß
Dietger

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
___________________________________________
Männer schnarchen,
um ihre Frauen nachts vor wilden Tieren zu beschützen!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.07.2021, 10:08
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.641
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.970 Danke in 2.585 Beiträgen
Standard

Ich will hier nicht den Spaßverderber spielen, aber von Mitte Juli bis Mitte August ist es an der Krka so rappelvoll, daß man schon sehr viel Glück haben muss, um da irgendwo überhaupt noch ein Plätzchen zu finden. Und Wasserski auf dem Prokljansko jezero? Meines Wissens ist das Naturschutzgebiet mit 8 sm Speedlimit und Ankerverbot außerhalb der offiziellen Liegemöglichkeiten. Jedenfalls war's das mal, auch auf der Krka sind bzw. waren vor ein paar Jahren 8 sm vorgeschrieben. Ob das noch so ist, weiß ich nicht, aber vielleicht war ja kürzlich mal wer dort?

Ich fahre mit meinem Besuch erst im Oktober wieder dort hin, dann aber ohne Boot mit dem Auto nach Skradin, von dort zu Fuß entlang der Krka bis zu den Wasserfällen, zurück mit dem Ausflugsschiff, und dann ist es da traumhaft schön..
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.

Geändert von kornatix (19.07.2021 um 10:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.07.2021, 11:03
Benutzerbild von jacky.14
jacky.14 jacky.14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.09.2013
Ort: irgendwo in Griechenland
Beiträge: 448
Boot: Moody 45DS
1.000 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Kanal Sv. Ante: max. 10 kn
vor Sibenik: max. 5 kn
Krka von Sbenik bis Skradin: max. 6 kn

Juli - August würde ich mir das sparen....
__________________
Gruß,
Jacky
Halber Wind reicht völlig aus
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 19.07.2021, 11:49
Benutzerbild von Kuseng
Kuseng Kuseng ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 1.496
2.085 Danke in 901 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Ich will hier nicht den Spaßverderber spielen, aber von Mitte Juli bis Mitte August ist es an der Krka so rappelvoll, daß man schon sehr viel Glück haben muss, um da irgendwo überhaupt noch ein Plätzchen zu finden. Und Wasserski auf dem Prokljansko jezero? Meines Wissens ist das Naturschutzgebiet mit 8 sm Speedlimit und Ankerverbot außerhalb der offiziellen Liegemöglichkeiten. Jedenfalls war's das mal, auch auf der Krka sind bzw. waren vor ein paar Jahren 8 sm vorgeschrieben. Ob das noch so ist, weiß ich nicht, aber vielleicht war ja kürzlich mal wer dort?

Ich fahre mit meinem Besuch erst im Oktober wieder dort hin, dann aber ohne Boot mit dem Auto nach Skradin, von dort zu Fuß entlang der Krka bis zu den Wasserfällen, zurück mit dem Ausflugsschiff, und dann ist es da traumhaft schön..
War die Woche im See. Da waren Boote vor Anker von 6 bis 60 Meter. Wenn’s an der Küste zu wellig oder windig ist fahren wir oft zum Baden dahin.

Noch ein Tipp für Skradin. Ankern kann man ganz oben rechts vorm Fluss und dann mit dem Beiboot in die Stadt. Oder ganz hinten rechts an den Steg und auch mit dem Beiboot rüber.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 19.07.2021, 15:58
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 665
1.467 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stegeinreisser Beitrag anzeigen
Hallo,
Danke für die infos.
wir planen im August die selbe Tour.
Wir wollen dann in Sibenik übernachten(auf dem Boot) .
Wo währe es am Besten ?
...

Gruß Maik
Ich würde auch am Stadtkai festmachen. Dort gab es 2008 Mooringleinen und man konnte gut mit dem Heck zum Kai festmachen (mit 13 m Segelboot). Aber Vorsicht: Es gibt manche Idioten, die mit hoher Geschindigkeit über die große offene Wasserfläche fahren und eine hohe Welle werfen. Man sollte da gut Abstand zwischen Kai und Heck einplanen.

Gruß
edjm.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 26 von 26



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
22.12.19 Šibenik erneut Land unter winetouu Mittelmeer und seine Reviere 14 23.12.2019 11:48
Wohni/Boot-Depot Nähe von Šibenik cularis Mittelmeer und seine Reviere 4 20.08.2018 12:59
Šibenik dieter Mittelmeer und seine Reviere 13 12.03.2017 10:41
MY "Flo" - Inseln vor Zadar und Šibenik - 2013 Flo1 Törnberichte 0 10.12.2013 18:15
Feuer in Marina Solaris bei Šibenik JohnB Mittelmeer und seine Reviere 6 21.04.2010 12:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.