boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 164Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 164
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 07.07.2021, 20:09
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.925
Boot: Stahlverdränger
1.791 Danke in 922 Beiträgen
Standard

Hallo Jasko
Wenn ich in die Glaskugel gucke könnte es klappen. Im Süden soll es ja ordentlich regnen.
Am Wehr der Havel in die Elbe bei Gnevsdorf wird auch gut Wasser abgelassen.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 07.07.2021, 20:15
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Scheint so, als hätten wir wirklich Glück mit dem Elbewasser. Es war perfekt angerichtet.

Daher, so hier der HM kamen unerwartet viele Freiteitskipper von der Elbe her.

Ich wünsche max Glück mit dem Wasserstand.
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 07.07.2021, 20:16
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Impressionen aus Neustadt Glewe....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210707_202751.jpg
Hits:	58
Größe:	78,5 KB
ID:	927363   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210707_203221.jpg
Hits:	48
Größe:	85,0 KB
ID:	927364  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 08.07.2021, 09:56
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

Die Schleusentour geht weiter. Nach dem ablegen gleich die erste in Neustadt Glewe, in Lewitz gleich die nächste. Hier stehen wir gerade davor. Insgesamt müssen wir bis zur Müritz 17 Schleusen und 50Höhenmeter überwinden. Das ist gewaltig.
Daher dauern die Schleusungen auch ihre Zeit. Jede hatte bis jetzt wenigstens 3m auszugleichen. Hier in Lewitz findet der bislang höchste Hub statt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_104932.jpg
Hits:	49
Größe:	37,6 KB
ID:	927418   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_104946.jpg
Hits:	42
Größe:	58,3 KB
ID:	927419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_105253.jpg
Hits:	39
Größe:	69,0 KB
ID:	927420  

__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 08.07.2021, 12:29
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Endlose Weite. Der Störkanal läuft wie mit dem Lineal gezogen Kilometerlang gerade aus. Gott sei Dank gibt es den AP. Man muss nur aufpassen das man nicht einschläft.

Am Elde km 56 trifft der Skipper auf das Eldedreieck, wo er sich entscheiden kann, Schwerin, Parchim, Grabow, je nachdem von wo man kömmt.

Der Störkanal ist nicht sehr breit, Durchschnittstiefe 1.30m, der Verkehr hält sich auch hier noch in Grenzen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_115812.jpg
Hits:	41
Größe:	113,6 KB
ID:	927431   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_120235.jpg
Hits:	42
Größe:	54,9 KB
ID:	927432  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 08.07.2021, 14:27
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

An der Hubbrücke in Platz waren wir wieder alle zusammen. 2 Skipper waren in Neustadt bestimmt schon 1 Stunde vor uns los.

Jetzt tuckert die Armada gemeinsam mit 6 km/h Schwerin entgegen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_152158.jpg
Hits:	55
Größe:	93,2 KB
ID:	927437  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 08.07.2021, 16:24
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Geschafft, Schweriner See erreicht, im Segelverein vom Staatstheater Schwerin festgemacht. Besser war vorher angemeldet, jetzt Ankommer und Sigtseeing.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_155337.jpg
Hits:	49
Größe:	36,0 KB
ID:	927446   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_162632.jpg
Hits:	52
Größe:	42,0 KB
ID:	927447  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 08.07.2021, 19:37
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Ich bin von der Norddeutschen Architektur immer wieder begeistert und hier in Schwerin kann man davon jede Menge sehen. Und natürlich haben die Herzöge ihre Spuren hinterlassen. In diesen sehr pompösen Bauten, herrschen jetzt die Landtage, Ministerien, Ämter usw. Also eigentlich wie früher.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_180854.jpg
Hits:	40
Größe:	67,0 KB
ID:	927463   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_180919.jpg
Hits:	40
Größe:	68,4 KB
ID:	927464   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_182048.jpg
Hits:	38
Größe:	76,2 KB
ID:	927465  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_191231.jpg
Hits:	40
Größe:	42,1 KB
ID:	927466   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210708_200152.jpg
Hits:	40
Größe:	81,8 KB
ID:	927467  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 09.07.2021, 06:26
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.031
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.221 Danke in 4.180 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cruiser72 Beitrag anzeigen
An der Hubbrücke in Platz waren wir wieder alle zusammen. 2 Skipper waren in Neustadt bestimmt schon 1 Stunde vor uns los.

Jetzt tuckert die Armada gemeinsam mit 6 km/h Schwerin entgegen.
Moin , hast noch beide Maschinen an ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 09.07.2021, 07:06
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Nee, Nee. Seit der Havel tuckere ich nur mit einer.
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 09.07.2021, 16:01
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Hafentag,

Für Schwerin muss man sich Zeit nehmen. Das machen wir. Zunächst morgens mit dem SUP um die Schlossinsel rum, im Anschluss mit dem Rad teilweise sehr abenteuerlich um den inneren Schweriner See. Insgesamt 31km über Stock und Stein, im wahrsten Sinne des Wortes, mit unseren kleinen Rädern.
Heute Abend gibt es noch eine Nachtwächterführung durch Schwerin mit hoffentlich vielen Infos zur Stadt und ihren Bewohnern.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210709_121155.jpg
Hits:	53
Größe:	100,5 KB
ID:	927531  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 09.07.2021, 16:04
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Das letzte Bild, ein Blick vom Paulsdamm, Blickrichtung äußerer Schweriner See, Trennung zwischen Inneren und Äußeren Schweriner See.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1625823069500.jpg
Hits:	49
Größe:	89,6 KB
ID:	927532   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1625823711218.jpg
Hits:	43
Größe:	40,2 KB
ID:	927533   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1625823854217.jpg
Hits:	44
Größe:	80,9 KB
ID:	927534  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1625826961915.jpg
Hits:	45
Größe:	87,7 KB
ID:	927535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1625830313508.jpg
Hits:	43
Größe:	41,7 KB
ID:	927536  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 09.07.2021, 21:36
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Alter Schwede, hat das heute hier ab Nachmittag geschüttet.

Abends hatten wir die Nachtwächterführung gebucht und hofften auf Besserung. Kurzzeitig war dem auch so, aber dann ging das wieder los.

Absolutes Lob an unsere Nächtwächterin Anja Engelmann, die das ganz Souverän mit Filzhut und Mantel, Helebarde und Laterne durch den Regen gebracht hat. Da muss man seine Arbeit schon lieben.
Nebenbei führte das Theater Schwerin Titanic Oper Air auf und hier verließen die Gäste das sinkende Schiff klecke Nass, scharenweise.
Schade, jetzt wo endlich wieder ein bisschen Kultur gemacht werden kann.
Etwas durchfeuchtet, genehmigen wir uns jetzt ein leckeres Rotweinchen und genießen die feuchte Stimmung draußen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210709_203307.jpg
Hits:	42
Größe:	70,2 KB
ID:	927567   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210709_205451.jpg
Hits:	34
Größe:	79,2 KB
ID:	927568  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt 10.07.2021, 18:14
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Hafentag 2 Schwerin

Die ganze Nacht durchweg und früh bis 9 Regen.

Eigentlich wollten wir nach Bad Kleinen, aber alles voll. Das Wetter sollte aber aufklaren, so haben wir entschieden noch einen Tag zu bleiben.
Richtige Entscheidung.
Schwerin bei Sonne, herrlich. Die Leute sind locker drauf, sitzen in den Lokalen und genießen die Tage.
Wir geben uns den Dom zu Schwerin. Mit 117.5m Höhe, die höchste Turmspitze Mecklenburgs. Die Marienkirche in Rostock ist nur 117m hoch. Da sind wir heute hingepilgert. Wie der gestrige Nachtwächter berichtete, erspart uns das 4 Jahre Fegefeuer. Ist doch allethand, oder.
Hier gibt es auch lecker DDR Softeis. Das beste was es gibt.
Gerade sitzen wir bei einem Glas Sekt in unserem Schlauch und lassen uns treiben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210710_151700.jpg
Hits:	34
Größe:	36,8 KB
ID:	927663   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210710_152311.jpg
Hits:	37
Größe:	81,8 KB
ID:	927664   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210710_152559.jpg
Hits:	37
Größe:	80,1 KB
ID:	927665  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210710_153437.jpg
Hits:	35
Größe:	61,1 KB
ID:	927666   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210710_183353.jpg
Hits:	40
Größe:	63,1 KB
ID:	927667  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 10.07.2021, 19:02
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.212 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Henry
Gerade sitzen wir bei einem Glas Sekt in unserem Schlauch und lassen uns treiben.
Dekadent!
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #91  
Alt 11.07.2021, 07:18
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Morgen Klaus,

das nennen wir Urlaub
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 11.07.2021, 11:59
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Hafentage beendet.

Haben ja auch nicht ewig Zeit.

Aufbruch zum nördlichsten Punkt unserer diesjährigen Reise. Zur Ostsee ist es wirklich nur noch ein Klacks. Trennen uns nur etwa 30Km Landmasse dazwischen. Obwohl, es gibt einen Graben, Wallensteingraben, der wohl bis Wismar reicht. Für uns zu klein, mit den SUP vielleicht?

Seis drum, hier ist eh schöner. Erstaunlicherweise trotz Sonntag und bestem Wetter relativ wenig Bootsverkehr. Freut uns natürlich. Eine Ruhe.

Liegen Auf Anker vorm Fischer in Hohen Viecheln, mit feinem Mittag von der Kombüsenfrau abgefüllt und leicht schweren Liedern. Mittagsruhe.

Der Äußere Schweriner See ist wohl etwas größer als sein Partner, allerdings finden wir, nicht so touristisch erschlossen wie der kleinere See. Scheinbar kommen hier nicht ganz so viele Skipper an.

Wie Jörg schon meinte, die meisten machen ein Foto vom Schloss und dann wieder weg. Schade, denn wir meinen, ist ein Kleinod. Herrliches Wasser, Schwerin als Stadt hat natürlich richtig was zu bieten. Muss man sich auch ein bisschen Zeit nehmen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210711_103408.jpg
Hits:	34
Größe:	32,2 KB
ID:	927744   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210711_105223.jpg
Hits:	36
Größe:	81,6 KB
ID:	927745   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210711_114015.jpg
Hits:	36
Größe:	55,9 KB
ID:	927746  

__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 11.07.2021, 12:28
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.212 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Es gibt 500 Jahre alte Pläne, den Wallensteingraben schiffbar zu machen und eine Verbindug zur Ostsee neu zu schaffen.
Der Kaiser hat es nicht geschafft, Adolf hatte andere Pläne, Erich hats auch vermasselt ...

Für uns Freizeitskipper wäre das wunderbar.

Bisher galt immer die Berufsschifffahrt und ihre Bedürfnisse als Maßstab. Mit dem neuen "Masterplan Freizeitschifffahrt"
wäre auch sowas mit rein touristicher Nutzung denkbar.

Wobei das ein oder andere Binnenkreuzfahrtschiff würde sicher auch mal gerne zum Schweriner Schloss fahren ...
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *

Geändert von Fronmobil (11.07.2021 um 13:38 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #94  
Alt 11.07.2021, 12:57
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Nun denn, eine Idee.

Investitionsgesellschaft gegründet, Finanzielle Mittel einsammeln, Fördermittel mitnehmen, Am Anfang und am Ende des Kanals ein Mauthäuschen hin und schon climpert es in der Kasse. Die Wintersaison kann schon auch mal recht langweilig werden, da kann so ein Projekt doch umgesetzt werden.

Oder, was meint ihr dazu ?
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #95  
Alt 11.07.2021, 13:02
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 887
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.903 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Ein Forentreffen mit Spaten und Plattschaufeln? Die Durchführung einer Schiffbarmachung, würde wohl an manchen Stelle auf Widerstand treffen.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #96  
Alt 11.07.2021, 13:05
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Noch mal zur Orientierung...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20210711-124454_Maps.jpg
Hits:	77
Größe:	36,3 KB
ID:	927750  
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #97  
Alt 11.07.2021, 13:19
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.032
1.408 Danke in 750 Beiträgen
Standard

Wie Klaus schon schrub, es wäre klasse, wunderbar !

Vielleicht könnte man eine Online-Petition (change.org) starten ?

Wenn da schon mal die meisten BF'ler per Maus-Klick unterschreiben würden...yes, we can !

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 11.07.2021, 13:43
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.212 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Was kosten 30 Kilometer Kanal als Neubau?
Dazu zwei Schleusen und fertig ist das Ganze.
Auf gehts!

Widerstand gegen Verkehrsprojekte gibt es immer.
Wir sind ja ein Rechtsstaat, da kann jeder rumklagen
so viel er will.

Man kann links und rechts vom Kanal noch ein
paar Feuchtbiotope für Frösche, Lurche und die
Biber anlegen.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 11.07.2021, 15:30
Benutzerbild von cruiser72
cruiser72 cruiser72 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.04.2009
Ort: Lausitz
Beiträge: 1.116
Boot: Tullio Abbate
1.574 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Wer stellt den Antrag?

Ich könnte ja mal um ein vier Augen Gespräch mit Manuela bitten. Die ist bestimmt morgen wieder in ihrer Kanzlei.

Ob man wohl kurzfristig eine Audienz bekommt ....

Argumente haben wir doch zur Hand, oder.

Straßen müssen leerer werden, Ausbau der Wasserstraßen und Touristische Erschließung des Ostdeutschen Raumes.

Hier in Schwerin hat man offensichtlich die BUGA ähnlich finanziert. Auf dem Gehwegpflaster sind regelmäßig güldene Steine mit Sponsoren eingelassen.

Und 30 Km, was ist das schon. Jedes BF Mitglied einen halben Meter, pahh. Ruck Zuck fertig. Da würden die Herren vom BER und auch Herr Musk sehr staunen, wie fix so was gehen kann.
__________________
Viele Grüsse

Henry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #100  
Alt 11.07.2021, 15:36
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 887
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.903 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Über die Manu, habe ich mich zu sehr geärgert, als das ich ihr jetzt schon wieder in den H...... kriechen könnte!
Vielleicht können wir ja einen Hungerstreik organisieren......
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 164Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 164



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abenteuer Sachsen-Anhalt – eine Sommertour in unbekannte Gewässer Fronmobil Törnberichte 0 17.08.2014 19:58
Sommertour 2011 Plan-B Deavel Deutschland 7 09.07.2012 18:19
Sommertour 2011 Magic Törnberichte 0 23.10.2011 09:04
Hamburg und Umland erkunden Sommertour 2010! Ritter1977 Deutschland 16 24.03.2010 05:52
Sommertour 2010 Ritter1977 Deutschland 3 23.09.2009 11:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.