![]() |
#351
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber diese Diskussion hatten wir schon in mindestens 3 älteren Threads. Das ist müßig. Kommen wir lieber zurück zum Thema. Gruß, Jörg |
#352
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Chris, der Akku ist nicht ohne Schäden, aber man kann ihn recyclen und die meisten Schäden verursachen wir seit Jahrzehnten mit der Förderung von Öl. Gab es gestern erst einen schönen Bericht zu Aserbaidschan Wäre dein Anliegen aufrichtig könntest du wohl keinen Verbrenner mehr fahren, da es dir aber nur darum geht, E-mobilität madig zu machen, ist dir die abgewogene Betrachtung egal. Wird aber nichts ändern, die sich weiter drehende Welt wird von wenigen nicht aufgehalten. Nicht von dir und nicht von mir. |
#353
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
An einem Schluck Benzin oder Diesel stirbt man sicher nicht gleich, einmal an 400V angefasst könnte schon das Ende sein. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#354
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#355
|
|||
|
|||
![]()
Die Aussage das VW ab 2035 keine Verbrenner mehr bauen will ist doch auch - wahrscheinlich wissentlich - falsch wieder gegeben.
Der entscheidende Teil "IN EUROPA" wurde einfach weg gelassen. Und VW WILL das übrigens nicht sondern die Rahmenbedingungen werden seitens der Politik so gesteckt, dass man einfach nicht mehr wirtschaftlich die Abgasvorgaben erfüllen kann. An einem Nachweis dass E-Boote - um die geht es hier ja - zu 95 % mit überflüssigem PV Strom geladen werden, wäre ich übrigens noch interessiert ![]() Gruß Chris |
#356
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer soll denn dann die Verbrenner kaufen? Wo wir so gern auf andere zeigen, in China wurden 2020 ca. 20 mio PKW zugelassen auf 1,44 mrd Einwohner, Deutschland kommt auf fast 3 mio Fahrzeuge. |
#357
|
||||
|
||||
![]()
Dann hoffe ich mal dass die ganzen "Ökos" hier (nicht böse gemeint) auch nur Produkte aus dem Umkreis von ca. 100km kaufen.
Also keine Handys, keine Laptops, keine Kartenplotter, keine TVs, keine Boote, usw. usw.... Aber der deutsche Michel will wieder einmal die Welt retten... Was haltet ihr davon wenn erst einmal das Problem "Windräder" gelöst wird? https://www.deutschlandfunk.de/auch-...icle_id=489544
__________________
Viele Grüße Olli |
#358
|
|||
|
|||
![]()
In dem Artikel, den ich las, stand die Einschränkung "in Europa" nicht. Davon abgesehen wird dort, wo VW Fabriken hat, eher früher Schluss mit Verbrennern sein. Die deutsche Autoindustrie bereitet sich darauf vor, mit fliegenden Fahnen unterzugehen
![]() |
#359
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aktuell geht die ganze Wirtschaft den Bach runter. Aber noch ist davon nicht so viel zu merken. Das Ausmaß der ganzen Geschichte wird erst in ein paar Jahren zu sehen sein. Mein Vertrag ist gerade zum 1.7. von 38,75 Stunden auf 20 Stunden reduziert worden. Wahlweise hätte ich auch eine "Komplettkündigung" annehmen können...
__________________
Viele Grüße Olli |
#360
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und wurde dieses Verbot tatsächlich per Gesetz so erlassen? Wenn man die Aussage überprüft hat man den Eindruck es handele sich um eine reine Absichtserklärung. Gruß Chris |
#361
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Noch sind die ja nicht besonders häufig in Verantwortung und dort wo sie es sind, sind sie ja nicht wirklich besonders ökomäßig unterwegs. |
#362
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dabei müsstest Du eigentlich wissen, dass unser aller Hobby nichts aber auch gar nichts mit Ökologie zutun hat. Sei es der 5PS Rasenmähermotor am Tender oder die 2 fetten Diesels im Motorraum! Mal ganz abgesehen von Ölverschmutzten Bilgen tropfender Motoren, misslungenden Tankprozessen die mit Spülmittel hektisch bekämpft werden... es gibt so viele Beispiele die z.B. die E- Mobilität und andere saubere Antriebsalternativen auch auf Gewässern verhindern könnte. Warum sollen nicht in den Häfen PV Anlagen auf vorhandene Bootshallen gebaut werden etc? Die Infrastruktur (Stromleitungen) sind schon überall in den Häfen vorhanden... VG Sören |
#363
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist nur ein Beispiel von vielen. Der Strom kommt nun einmal nicht einfach aus der Steckdose sondern muss auch irgendwie gewonnen werden. Und zur Infrastruktur kann ich dir auch Einiges sagen. Die Leitungen an der Ostsee auf den meisten Campingplätzen und den meisten Häfen sind aus den 70igern oder noch älter. Da möchte ich mal sehen was passiert wenn alle nachts ihre Autos und Boote laden... Wir bekommen schon Probleme wenn wir auf dem Steg eine elektrische Bratpfanne anschliessen und unser Nachbar das Selbe Vorhaben hat.
__________________
Viele Grüße Olli |
#364
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bisher immer nur davon gelesen, dass die Zulassung neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor in verschiedenen Staaten ab xx nicht mehr möglich sein wird. Ich glaube nicht, dass vorhandene Verbrenner verboten werden, das wäre sinnlos, weil die automatisch (fast) verschwinden.
|
#365
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also ich kenne in meinem Bekanntenkreis nur sehr wenige Leute die regelmäßig ein neues Auto kaufen. Bis das letzte Verbrennerauto verschwunden ist wird es noch Jahrzehnte dauern. Unsere Generation und die nachfolgende Generation wird das jedenfalls nicht erleben.
__________________
Viele Grüße Olli |
#366
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die ENBW hat ein Projekt gestartet, bei der Lithium aus dem Wasser gewonnen werden soll, welches eine Geothermie Anlage durchläuft und auch die Ewigkeitsaufgabe deutscher Bergwerke könnte hierin einen positiven Spin erleben, denn auch im Grubenwasser wurde Lithium nachgewiesen und das pumpen wir bis zum Sankt Nimmerleinstag ohnehin ab. |
#367
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.autozeitung.de/alter-von...tt-198700.html |
#368
|
|||
|
|||
![]()
...nach dem die Verbrennerproduktion eingestellt worden ist!
|
#369
|
||||
|
||||
![]()
Und wo genau steht da, dass in 10 Jahren alle Autos mit Verbrenner verschwunden sind und dass dieses Durchschnittsalter nicht noch größer wird?
Des Weiteren kannst Du so nicht rechnen, da dann ein absolutes Verbot von der Anmeldung eines Verbennerfahrzeug voraus gesetzt wird. Und dann würden alle Oldtimer etc betroffen sein. Das glaubst Du? Ich glaube eher, dass es bald Alternativen zum Elektrofahrzeug geben wird und dann wird sich irgendetwas durchsetzen. Meiner Meinung nach wird es nicht der E-Motor sein.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#370
|
|||
|
|||
![]()
Man gut, dass ich im November 2021 meinen nagelneuen V8 in München in der BMW Welt abholen kann. Dann muss ich mir erst in 3 Jahren Gedanken darüber machen was für eine Motorisierung ich dann nehme.
|
#371
|
|||
|
|||
![]()
Es werden nie alle Verbrenner verschwinden. Aber wenn von fast 50 Millionen PKW, die heute noch zum größten Teil mit Verbrennungsmotoren angetrieben werden, 2040 nur noch 10 Millionen und 2050 weniger als eine Million übrig sind, dann kann man das in guter Näherung als "fast verschwunden" bezeichnen.
|
#372
|
||||
|
||||
![]()
Spannender wird dann die Anzahl der Sprittankstellen sein
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#373
|
||||
|
||||
![]()
Und das betrifft dann auch wieder uns Bootfahrer
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#374
|
||||
|
||||
![]()
Ich frag mich nur, was das bringen soll, wenn hier in Europa keine Verbrenner mehr zugelassen werden, auf dem weitaus größerem Teil der Welt aber weiterhin schon....
Ausser einem finanziellem Nachteil für uns wird das nicht viel nach sich ziehen. Dieser krankhafte Aktionismus wird uns noch viel kosten, aber nix bringen.
__________________
Ohne Worte
|
#375
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Alleine wie Seehofer heute der Uefa die Welt erklären wollte. Die lachen sich tot über den Vogel.
__________________
Viele Grüße Olli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leise Autos - laute Autos | Ruby | Kein Boot | 61 | 04.12.2024 13:51 |
Mobilität an Bord, E-Roller oder Miniklapprad | NIDO | Allgemeines zum Boot | 50 | 14.04.2021 05:49 |
Wer kennt sich mit folieren von Autos oder Booten aus ? | Padrino | Allgemeines zum Boot | 17 | 30.03.2014 19:10 |
Gefährlichkeit von neuen Busssystem in Autos | corvette-gold | Kein Boot | 35 | 06.12.2013 22:03 |
ob das auswirkungen auf die preise hat? | wismar-segler | Allgemeines zum Boot | 5 | 12.11.2003 18:59 |