![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Byrdy85 !!
Die Z Kerzen sind zu dunkel , und Nass , der Motor läuft zu Fett , die Schwimmernadel Ventile sind nach 30 Jahren hin , die Gummi Spitzen sind ( Hart & Porös ) das Kraftstoff Niveau in den Schwimmer Kammern steht zu hoch , und im Stillstand laufen die voll. Folge : Der Motor springt schlecht an , hält kein Standgas. Lass mich raten : Wenn Du die Haube ( Cover ) abnimmst , läuft er besser ?? wenn ja , Vergaser Rep. Satz einbauen. MFG Uli |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja ich werde das mal so auf dem Schirm haben. Ein solches Kabel würde ich gerne Kaufen allerdings finde ich keinen Händler in Deutschland. Alles nur China oder USA irgendwie genau wie alles an Teilen /Rep. Kits um den Vergaser ![]() Wie läuft das mit dem Starterspray? Wie genau ist der Ablauf? Ich kaufe ein solchen Spray öffne den Deckel und sprühe in beide Vergaser gleichermaßen ein und Zünde gleichzeitig (2 Personen) den AB über die Schaltbox? Was soll dann als Ergebnis bei herum Kommen? Das mit den Kerzentausch werde ich mal machen und auch eines der Zündkabel, mal sehen was passiert. Allerdings möchte ich zuerst einen Rep.Set haben für den Vergaser mit Schwimmer und will alles nochmal gründlichst reinigen. Danke für deinen Beitrag ![]() Grüße |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Das mit dem Vergasertausch war nur eine Idee weil ich einen solchen hier habe und dachte man könnte damit etwas anstellen. Sei froh das Du da bist und das Vergnügen hast eine sportliches Fahrzeug dort zu bewegen ![]() Ich wünsche Dir weiterhin viel spaß dabei =) Ja das mit den Teilen ist so eine Sache...ich finde keinen Händler in Germany für diese Teile. Alles nur China oder USA ![]() Dankeschön ![]() ![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
erstmal vielen Dank für deinen Beitrag! Du schilderst genau das was ich bisher vermutet habe, das etwas mit den Schwimmerkammern und dem Sprit etwas ist. Weil einfach zu viel Sprit da ist und als weiter suppt. Hast du eine Ahnung wo ich dieses Rep. Set herbekommen soll??? Ich finde nur was in China oder USA ![]() Sonst wie Du es beschrieben hast , passt zutreffend auf meine Problem Symptomatik. ![]() Wenn ich den Cover abnehme und den Gashebel/Leerlauf (manuell) runter drücke geht er wieder besser an und meistens auch sofort. In letzter Zeit säuft er mir halt ab und quält sich wieder zum Starten. Am besten wäre jetzt, Vergaser ausbauen, nochmals reinigen mit den Düsen (ohne sie zu vertauschen) dann zusammen setzen inkl. neue Schwimmer jeweils und den Nadel (Rep.Set) sowie alle anderen Dichtungen die im Set dabei sind, die neuen Kerzen rein machen und den kleinen zusätzlichen Benzinfilter (eig. für Motoräder) den ich neu rein gemacht habe, herausnehmen und fertig. Oder ?! ![]() |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Kleiner Zwischenstand...
Ich habe jetzt in Berlin einen Händler gefunden der mir dieses Set verkauft und habe dort 2x Rep.Set bestellt. Meine beiden Schwimmer kann ich ja bedenkenlos wieder benutzen, sonst ist der Rest im Set enthalten. Neue Kerzen sind auch eingetroffen. Grüße |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Byrdy85 !!
Hier siehst Du wie es geht : https://www.youtube.com/watch?v=Catlf_-g788 googel ( GLM 40570 oder Sierra 18-7046 ) Carburator Rep. Kit MFG Uli
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hey super Uli, danke!!!
Das hilft sicherlich =) Ich habe die ja schon soweit auseinander gebaut und zusammen gesetzt. Allerdings die Schraube wo die Nagel drin ist habe ich nicht heraus gedreht und schon gar keine neue Dichtung dafür gehabt. Und was ich vorher nicht wusste ist das die beiden Schwimmer ein gewisses Maß nicht überschreiten darf. Also sie sollen wohl um die 28mm eingestellt werden damit alles passt... Ich habe es ja alles heute bestellt, sowie das da ist leg ich los und berichte wieder davon. Ich wünsche mir das es nur das ist =) |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Bitte einmal die Elektrode von Zündkerze1 in Nahaufnahme. Sind das Pickel / bekommst Du die abgeschabt ?! Bitte Kompressionswerte... danke
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
ne das sind zwei mini Tropfen, hab ich auch gestern direkt gesehen. Ich tippe auf Wasser. Die Kompression lagen im letzten Jahr bei 7,8-8,3 in etwa. Ich habe zum messen immer nur eine Kerze heraus genommen (die anderen blieben drin) und dann über die Schaltbox elektrisch georgelt kurz zwei mal hintereinander... Kann ich das wieder so machen? Grüße |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube in #17 unten links mglweise. zu sehen, dass eine Elektrode anders abbrennt sowie in #18 links Pickel. Bitte säubern und eine Grossaufnahme dazu. Egal ob Wasser oder metallisch, beides suboptimal. Bei der K-messung würde ich alle 4 Kerzen rausnehmen, dann hast Du weniger Widerstand an der KWelle. Gruß Joerg
|
#36
|
|||
|
|||
![]()
Ok , mach ich Dir gleich.
Alle Kerzen dann bei der Messung heraus nehmen. Ich kann also die Kerzen alle Raus nehmen und das Messgerät jeweils immer an einen Zyl. vernehmen mit Zündung über die Schaltbox. Im Prinzip wie zuvor auch nur das alle Kerzen draußen sind, richtig?! |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Kerze 1 unten links
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Kerze 2 unten rechts , die nass war.
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Kerze 3 oben links
|
#40
|
|||
|
|||
![]()
Kerze 4 oben rechts
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
DIESE WAR NASS!!! sorry Kerze 1 unten links war nass...
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
Kerze 2 unten rechts war die, wo der Anschluss zum Kabel zum Zündverteiler rostig aussieht..
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
merci, so macht das Spass. gottseidank keine Metallpickel auf der Elektrode. Die Kerzen sehen gut aus. hättest Du statt neue zu kaufen besser in eine Zündpistole investiert für Zwanni, die brauchst Du später. Den Zylinder mit der Wasserkerze mal im Hinterkopf behalten, nichts vergessen... Kompressionsmessung meine ich wie Du schreibst, aber Kerzen auf Masse legen und Totmannschalter ziehen. viel Spaß dabei und bei der Vergaserrevision Joerg
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
ja das stimmt wohl.
Diese Pistole kann ich ja trotzdem kaufen (hast du ein Link oder die genaue Bezeichnung dieser Pistole dazu damit die richtige gekauft wird?) Zur K-Messung... wie soll ich das machen mit der Masse? Hab das so noch nicht ganz verstanden ![]() Bleiben die Kerzen dann in den Kabel drin, an den Zündverteiler eingesteckt? Wo soll ich alle 4 Kerzen anschließen damit diese Masse haben? Und vor allem wie sind die zu befestigen? |
#45
|
||||
|
||||
![]()
Was willst Du mit der Pistole?
Zuendzeitpunkt messen den Du sowieso selbst nicht aender kannst? Spar Dir das Geld und bringe Deine Kraftstoffversorgung in Ordnung! Zu den Kerzen, Du hast keinen werksneuen Motor. Deiner hat durch längere Laufzeiten komplizierte Verhältnisse. Dazu zählen die Radialdichtringe, die zu glatten Laufflaechen der Zylinder und vieles mehr. Also ist jeder Zylinder und dessen Kerzenbild etwas anders! Bei den im Wasser betriebenen 2 Tacktern gibt es kein rehbraunes Kerzenbild! Der Grund ist die niedrigere Verbrennungstemperatur. Spar Dir Dein Geld und folge nicht jeden eventuell gutgemeinten Rat. |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Ja am end hast du recht.
Mein Vorhaben ist momentan die beiden Vergaser wieder fit zu machen und zu montieren und dann mal sehen wie er läuft (ich werde dann berichten) Sonst eigentlich nicht mehr. Ist der Einsatz von Vergaser von den 115PS via Plug and Play bedenkenlos? Sehe ich öfter in den Staaten... jemand schon gemacht? So aus Neugier. |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Kurze Frage... gibt es jetzt eine Einbauhöhe für die Schwimmer im Gaser oder muss ich nur darauf achten das die Schwimmer gerade sind wenn die Gaser auf dem Kopf stehen???
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hey !! Gehe auf youtube ( Evinrude Carburateur justage ) MFG Uli |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Dank Dir Uli =)
|
#50
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich sehe im TE einen ambitionierten Hobbyschrauber mit Interesse und Entwicklungspotential und empfehle neben Zündpistole und Kompressionsmesser noch ein Multimeter, ein Infrarotthermometer sowie den Zündfunken bzw. Abstandstester. Kann schon sein, dass er das hier spot nicht braucht, weil ggf. mit dem Vergaserkit gut ist. Nur ist heute nicht alle Tage .. ciao Joerg |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beluga Reederei in finanziellen Schwierigkeiten - Übernahme durch Oaktree Hedgefonds | Green Devil | Kein Boot | 9 | 09.03.2011 15:23 |
Mobo "Molly" in Schwierigkeiten | nordic | Törnberichte | 0 | 22.12.2010 11:19 |
Schwierigkeiten beim hochziehen des Großsegels | Pauschie | Segel Technik | 7 | 06.05.2004 23:39 |
Schwierigkeiten mit der Lenkung | Pauschie | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 06.05.2004 06:41 |