boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.06.2021, 09:20
Benutzerbild von sportbootler
sportbootler sportbootler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Rosenheim
Beiträge: 181
Boot: Corsiva 475 New Age | Zeepter Schlauchboot
78 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von newmie2205 Beitrag anzeigen
Hi!

Hast du sie vor dem Einbau parallel initialgeladen?
Jup mit einem Labornetzgerät. Also nicht ich, ein befreundeter Elektroingenieur.
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.06.2021, 09:22
Benutzerbild von sportbootler
sportbootler sportbootler ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Rosenheim
Beiträge: 181
Boot: Corsiva 475 New Age | Zeepter Schlauchboot
78 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Die Frage ist, macht es noch Sinn, einen zusätzlichen Balancer einzubauen? Die Meinungen sind hier total verschieden.
__________________
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.09.2024, 13:30
kleiner-Sachse kleiner-Sachse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.09.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard BMS schaltet bei 35-40 A schon ab

Hallöchen allerseits,
ich habe mir auch einen 24V200aH Accu zusammengebaut. Daran hängt ein 2500W Elektromotor. Als BMS habe ich ein Daly 8s 150A. Gespeist wird der Akku über einen Victron Solar Regler und ein 100 Watt Panel. Funktioniert auch alles wie gewollt. Ich habe das System jetzt das 2. Jahr im Betrieb. Im ersten Jahr war alles prima. In diesem Jahr schaltet das BMS bei mehr als 35-40 A Last aber ab. Am Motor liegt es definitiv nicht. Haltet ihr es für wahrscheinlich das das BMS einen weg hat? An den Einstellungen dürfte es nicht liegen und ein Temperaturproblem kann ich auch ausschließen. Ich habe gehört das zu Coronazeiten teilweise minderwertigere Chips in Elekronikprodukten geliefert wurden. Kann das jemand bestätigen oder sind sonst Probleme damit bekannt?
Wenn ich ein anderes bestellen muss könnt ihr mir was langlebigeres empfehlen?
LG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0784.jpg
Hits:	19
Größe:	109,0 KB
ID:	1025318  
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.09.2024, 16:49
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.920
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.516 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kleiner-Sachse Beitrag anzeigen
Hallöchen allerseits,
ich habe mir auch einen 24V200aH Accu zusammengebaut. Daran hängt ein 2500W Elektromotor. Als BMS habe ich ein Daly 8s 150A. Gespeist wird der Akku über einen Victron Solar Regler und ein 100 Watt Panel. Funktioniert auch alles wie gewollt. Ich habe das System jetzt das 2. Jahr im Betrieb. Im ersten Jahr war alles prima. In diesem Jahr schaltet das BMS bei mehr als 35-40 A Last aber ab. Am Motor liegt es definitiv nicht. Haltet ihr es für wahrscheinlich das das BMS einen weg hat? An den Einstellungen dürfte es nicht liegen und ein Temperaturproblem kann ich auch ausschließen. Ich habe gehört das zu Coronazeiten teilweise minderwertigere Chips in Elekronikprodukten geliefert wurden. Kann das jemand bestätigen oder sind sonst Probleme damit bekannt?
Wenn ich ein anderes bestellen muss könnt ihr mir was langlebigeres empfehlen?
LG Michael
Akku sauber initialisiert?
Hast Du OVP oder UVP Abschaltungen?
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.09.2024, 16:56
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.256
Boot: Aquanaut 1150AK
1.127 Danke in 632 Beiträgen
Standard

Das Daly ist doch "smart"? Gibt es da keine Fehlereinträge?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.09.2024, 03:31
kleiner-Sachse kleiner-Sachse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.09.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Akku sauber initialisiert?
Hast Du OVP oder UVP Abschaltungen?
Sollte ordentlich initialisiert gewesen sein. Lief im ersten Jahr ja auch normal bis ca. 110A Last. Die Abschaltung ist bei 120A gesetzt. Testweise habe ich das mal auf 20A runter gesetzt. Da hat das BMS auch entsprechend früher abgeschaltet.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.09.2024, 03:41
kleiner-Sachse kleiner-Sachse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.09.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Das Daly ist doch "smart"? Gibt es da keine Fehlereinträge?
Nein, nur gelegentlich Batteriespannung hoch. Und das an der ersten Zelle wo der Strom in die Batterie geht. Deshalb überlege ich auch einen aktiven Balancer dazu zu bauen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.09.2024, 08:10
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.162
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.016 Danke in 4.132 Beiträgen
Standard

Das BMS schaltet auch bei zu hoher Differenzspannung zwischen den einzelnen Zellen ab. Das ist vermutlich die Ursache.
Abhilfe bringt ein zusätzlicher Balancer.
Speziell bei hohen Lade/Entladeströmen und jeweils am Anfang, bzw am Ende eines Lade/Entladevorgangs tritt dieses Problem auf.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 04.09.2024, 09:04
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.256
Boot: Aquanaut 1150AK
1.127 Danke in 632 Beiträgen
Standard

Immer wieder das Märchen von den "ausgesuchten Zellen" die dann angeblich keinen Balancer benötigen?

Einen Balancer braucht man IMMER. Vielleicht nicht am Anfang/im ersten Jahr, aber dann.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 04.09.2024, 22:04
kleiner-Sachse kleiner-Sachse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.09.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das BMS schaltet auch bei zu hoher Differenzspannung zwischen den einzelnen Zellen ab. Das ist vermutlich die Ursache.
Abhilfe bringt ein zusätzlicher Balancer.
Speziell bei hohen Lade/Entladeströmen und jeweils am Anfang, bzw am Ende eines Lade/Entladevorgangs tritt dieses Problem auf.
Dann bau einen dazu. Hatte das eh auf dem Schirm..
Werd mal schauen ob das Problem dann vielleicht schon weg ist.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 09.09.2024, 08:44
kleiner-Sachse kleiner-Sachse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.09.2024
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Das BMS schaltet auch bei zu hoher Differenzspannung zwischen den einzelnen Zellen ab. Das ist vermutlich die Ursache.
Abhilfe bringt ein zusätzlicher Balancer.
Speziell bei hohen Lade/Entladeströmen und jeweils am Anfang, bzw am Ende eines Lade/Entladevorgangs tritt dieses Problem auf.
Habe es jetzt einen Balacer dazu installiert und siehe da - Abschaltung ist Geschichte.
Danke für die Erklärung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
200Ah LiFePo4 für 356,-€ Mar-Thar Technik-Talk 16 09.09.2020 17:39
120 Ah LiFePO4 Akku, wie sehe ich, das der Akku nur 50 % hat MsHeini Technik-Talk 25 06.06.2020 18:52
Bugstrahl 2x Akku 12/24V Lima & Solar laden HansiBay Technik-Talk 20 08.11.2018 20:56
Wo ist der Haken? 200Ah für 146,50 Exide Multicraft JulianBuss Technik-Talk 22 15.04.2014 20:53
Elektroboot und Akku leer - was tun? Crasline Allgemeines zum Boot 25 17.06.2006 08:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.