boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.01.2021, 17:54
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenKue Beitrag anzeigen
OK, danke - dachte die Trimmklappen (natürlich auch starre) würden das Heckabsinken reduzieren und damit den Vortrieb auch nach Vorne anstatt nach "oben" unterstützen. Habe auch so gedacht, diese erst einmal als "Verlängerung" des Rumpfes in direkter Flucht zu montieren.
Die Trimmklappen (starre od. hydr.) verlängern ein Stück Rumpffläche am Heck und sorgen somit für etwas mehr Auftrieb bei zunehmender Geschwindigkeit.
Somit hebt sich das Heck etwas leichter, also kommt man etwas leichter in Gleitfahrt.
Bei mir wirken die schon spürbar ab 12km/h.
Allerdings wirken die Smarttabs so wie in deiner Konfig dann jedoch wie zuvor beschrieben leider eher bremsend.
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.01.2021, 18:25
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Hallo

Die paar cm2 der Trimmklappen nutzen meiner Meinung nach gar nichts, wenn die nur in Flucht mit dem Rumpf stehen. Auch die müssen bei langsamer Fahrt nach unten um da schon einen nennenswerten Auftrieb zu bringen.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.01.2021, 18:34
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.585
Boot: MacGregor26m
1.303 Danke in 876 Beiträgen
Standard

von wegen Leistungsdiagramm:
Würde von meinem Mercury 60er EFI Aussenborder auch gerne eins haben.

Kann man die nicht standartmässig abrufen?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.01.2021, 20:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Trimmklappen arbeiten nicht mit Auftrieb sondern mit Staudruck, das führt dann zu dem Effekt das Trimmklappen immer auch bremsen, darum sollte man immer versuchen ohne Trimmklappen aus zukommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 08.01.2021, 05:05
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Trimmklappen arbeiten nicht mit Auftrieb sondern mit Staudruck, das führt dann zu dem Effekt das Trimmklappen immer auch bremsen, darum sollte man immer versuchen ohne Trimmklappen aus zukommen

da bin ich anderer Meinung, es hängt im wesentlichen immer von der Stellung der Klappen ab.
Auf Trimmklappen sollte man generell nicht verzichten, ohne sie auszukommen ist die schlechtere Methode.
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.01.2021, 07:09
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
von wegen Leistungsdiagramm:
Würde von meinem Mercury 60er EFI Aussenborder auch gerne eins haben.

Kann man die nicht standartmässig abrufen?
Hallo

Nein, zumindest mir wäre da keine Quelle bekannt. Von den Herstellern sieht man manchmal Vergleichsmessungen, aber wie man sich schon denken kann, machen die das nur, wenn Sie dadurch gut da stehen. Leider halten sich da irgendwelche Test-Zeitschriften auch ziemlich zurück. Schön wäre es schon, wenn das von unabhängiger Seite öfter mal nachgemessen werden würde.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.01.2021, 09:32
Benutzerbild von CarstenKue
CarstenKue CarstenKue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 101
Boot: Alfred Mossig - Daycruiser - "Lindau"
Rufzeichen oder MMSI: DF2163 / 211838650
132 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Trimmklappen:
Hier hat mir ein alter Händler gesagt, ich sollte auf Grund des Bootes auch eine Nummer leichtere Dämpfer nehmen, hörte sich plausibel an: JA - aber eben für mein Boot mit weniger Dämpferdruck
Leistungsdiagramm, denke, da könnte man gleiche PS Klassen ähnlich werten. Habe ich auch mal beim Autohändler (also großer VW-Konzern Vertragshändler) nachgefragt..... hää wieso wofür ???? Die können meist nichts, keine Ahnung von Anhängelasten und Stützlasten
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 31.01.2021, 00:00
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin,
Trimklappen dienen lediglich der Lagestabilität (Waagerechte Lage in Fahrt) in Fahrt und haben mit dem Gleiten nichts zu tun.
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 31.01.2021, 07:45
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.575
Boot: Derzeit ohne
1.071 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
und haben mit dem Gleiten nichts zu tun.
Hallo

Der Teil der Aussage ist einfach falsch.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 09.06.2021, 13:46
Benutzerbild von CarstenKue
CarstenKue CarstenKue ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 101
Boot: Alfred Mossig - Daycruiser - "Lindau"
Rufzeichen oder MMSI: DF2163 / 211838650
132 Danke in 53 Beiträgen
Standard

So,
Ihr habt mich ja nicht nur strubbelig gemacht, sondern auch geholfen, danke dafür.
Mal so ein Zwischenstand....aus ein wenig: aufhübschen und Verschraubungen der Klampen, Reling etc. neu abdichten: wurde.......... eine Restauration.
Mittlerweile neu lackiert, Scheiben kommen Ende der Woche und jetzt muss wieder komplettiert werden..................und bei so viel Arbeit und einem guten Angebot wird es:
Mercury 115 Pro XS CT (so Richtung September ist der da)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leistungsdiagramm TAMD 40 B welte Motoren und Antriebstechnik 0 09.08.2020 11:51
Leistungsdiagramm Volvo 5.7 GXi u.a. gesucht Robert-B Technik-Talk 0 16.02.2013 16:51
Mercedes OM603 Leistungsdiagramm Striker Motoren und Antriebstechnik 20 24.04.2012 20:25
MerCruiser 350 MAG MPI Leistungsdiagramm lebch Motoren und Antriebstechnik 8 29.09.2010 11:25
Leistungsdiagramm Yamaha 40 h Urs Motoren und Antriebstechnik 8 20.11.2004 16:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.