![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Also, hab heute ne Probefahrt gemacht...
Motor aus: Der Propeller lässt sich mit eingelegtem Gang nach rechts und links frei drehen Motor an: Gang einlegen, rückwärts - vorwärts, geht - es ist kein Krachen oder ähnliches zu hören. Probefahrt: bei eingelegtem Gang und Standgas sowie bei ein wenig Drehzahl ist Schub da, bei höherer Drehzahl ändert sich am Schub aber nichts (außer natürlich das der Motor höher dreht…) bei höherer Drehzahl ist ganz ganz leichtes vibrieren zu spüren aber kein Scheppern, krachen oder sonstiges - einfach nur kein Schub, als ob die Propellerwelle am Propeller durchdreht. Propeller ist aber fest, nix locker oder wackelig. Hat einer ne Idee? Mario |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Was hat dein Motor, 300PS?? Wie feste hast du am Propeller gedreht mit der Hand???
Mach mal ein Strich mit Edding quer über die Propnarbe und Prop, dann lass mal drehen und guck dir die Striche an. Kerbe mit Schraubendreher tuts auch
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Kann auch der Coupler zwischen Motor und Getriebe durch sein.
Dort ist die Verzahnung ebenfalls einvulkanisiert.
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Konnte locker mit einem Finger drehen... |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Um diese Aussage geht es
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
...mit "fest" meine ich, dass er ordentlich fest verschraubt ist und man ihn nicht irgendwie hin und her bewegen kann. Er lässt sich aber nach links und rechts drehen...
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ob die Nabe Schlupf hat oder nicht kannst du mit der Hand nicht unbedingt prüfen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Aber "normalerweise" kann man den Prop doch nicht drehen bei eingelegtem Gang oder irre ich da?
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Wenigstens in eine Richtung nicht
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch noch kein Boot gehabt wo der Powertrim eine Begrenzung hatte. Jedenfalls nicht da, wo der Antrieb noch ohne Materialverlust durch kommen würde.
Man kann den Antrieb leicht "anlupfen", damit das Boot mehr mit der Nase aus dem Wasser kommt, aber keinesfalls zu hoch. Hier mal meine Frage: Wie hoch war der Antrieb denn nun bei der Probefahrt?
__________________
Viele Grüße Olli |
#37
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#38
|
|||
|
|||
![]()
Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte...
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Prop eben, von der BPF aus, abgebaut, neuer dran, fährt...
Danke an allen die sich mit mir Gedanken gemacht haben! Schönen Sonntag noch Mario Geändert von mascha (06.06.2021 um 16:51 Uhr)
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Freut mich dass Du den Fehler gefunden hast.
Aber dennoch ist das vollständige Hochtrimmen des Antriebs für das Kardan tödlich. Es ist ein Trugschluss, dass man bei voller Fahrt den Antrieb so weit hoch trimmen sollte.
__________________
Viele Grüße Olli
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Wie erwähnt, die Trimm-Höhe ist begrenzt, noch höher geht´s nur mit dem "Push to Trailer" Knopf... Ich weiß aber was du meinst, wenn zu hoch getrimmt geht das aufs Kreuzgelenk...
|
#42
|
|||
|
|||
![]()
sieht doch garnicht soo schlecht aus...
![]() Passt da jetzt eigentlich jetzt Flo Torq rein? |
#43
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aber auch nicht bei allen Antrieben der Fall. Bei meinem SX-C kann ich ohne Begrenzer komplett hoch trimmen. Bei meinem Alpha dagegen war es es auch wie bei dir. Da hieß der Schalter "Trailer"
__________________
Viele Grüße Olli
|
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann auch ganz hochtrimmen, kein separater Trailerknopf oder zweistufiger Taster für das Hochtrimmen. In der Anleitung steht auch ein Hinweis drin, dass man bei ganz hochgetrimmtem Antrieb maximal 1.200 Umdrehungen (oder waren es 1.500) drehen darf...
Gruß Nils |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei meinem jedenfalls ist der Begrenzer drin. In Trailerstellung mache ich den Motor gar nicht erst an. Hatte vorher ne andere Schraube verbaut, da habe ich auch mit dem Powertrimm so hoch getrimmt wie es möglich war - ohne Probleme. Ich gehe davon aus, dass die Nabe des gebrauchten Prop den ich gekauft hatte schon vorher "einen weg" hatte und ich ihm den Rest gegeben hab... Wie auch immer, hab die alte Nabe rausgepresst und bei unserem Forumsboss Flowtorq ll bestellt... Mario |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Hallo in die Runde, zum Thema Abschleppen, längseits schleppen ist auf ruhigen Gewässer top ! Auf dem Rhein ab Duisburg sollte man es nicht tun!
Was meint ihr was dann von den beiden Booten über ist wenn ihr die Wellen eines Schubverband hinter euch habt !!! ![]()
|
#47
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber abschleppen ist schon besser. So 10 Meter hinten drann auf Kreuztau und ab die Post. Gruss Manfred |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab schon einige boote auf dem Rhein abgeschleppt... ( und wurde auch 2x selbst geschleppt)
Immer nur geschleppt. Anders war es nicht zu steuern
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn wir Richtung Strand fahren und der Antrieb hoch ist fahren wir max. 1000 U/min
__________________
Viele Grüße Olli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heute auf dem Rhein | pasic | Deutschland | 23 | 28.07.2020 19:54 |
Inselausflug nach Mana in den Kornaten | Manta0773 | Mittelmeer und seine Reviere | 68 | 30.12.2013 08:57 |
Kroatien-Insel Mana /Kornaten | KL-Manni | Mittelmeer und seine Reviere | 20 | 13.11.2009 15:08 |
Heute noch mal auf dem Rhein | Berti | Deutschland | 18 | 17.10.2006 23:20 |
Heute ist auf dem Rhein mein Antrieb ausgefallen | Frapos | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 06.07.2006 05:09 |