|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Volvo penta 
			
			Hallo liebe Bootsfreunde,  Ich habe einen Volvo penta AQ 120, 270 z Antrieb meine Frage wäre wo ist kühlwasser ansaugung und wo kommt das kühlwasser wieder raus? Ich sehe das kühlwasser nicht zirkulieren, gibt es da einen Stopfen der eventuell von der Fachwerkstatt zum einwintern gesetzt wurde? Ich habe den Motor natürlich im Wasser (Maurerbit) ich denke die Schlitze hinter dem Propeller sind die ansaugschlitze, aber er zieht kein Wasser weg und es kommt nirgendwo welches raus. Wäre für Tipps sehr dankbar Gruß Alex | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			ja die *Schlitze* unten am Antrieb....da wird das Kühlwasser Angesaugt. von einer Impellerpumpe vorne am Motor. rauskommen tut/bzw. sollte es )) am Auspuff überm Propeller. ist es ein AQ 120 B ? 
				__________________ und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon  Bier im Glas  Gruß Rolf | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 rot rein, grün raus 
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hallo Dieter, danke für die schnelle Antwort. Also bei Ausgang ist bei mir Auspuff und soll da auch das Ausgangs Wasser rauskommen? Gruß Alex | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!   Geändert von dieter (02.06.2021 um 11:14 Uhr) | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			das Kühlwasser Kühlt zuerst den Motor....dann wird es in den doppelwandigen Auspuffkrümmer wietergeleitet....um den Krümmer zu Kühlen.... und zu guter letzt geht es mit den Abgasen durch den Auspuff (in Dieters PDF Nr.16) wieder raus.... wenn nichts Angesaugt wird...zuerst die Inpellerpumpe vorne am Motor Überprüfen, ob der Impeller Heile ist... der Impeller Verträgt kein Trockenlauf....da Löst er sich auf ) aber Beantworte erstmal bitte die Frage...ist es ein AQ 120 B ? wenn Du einen AQ 120 B hast dann hat der eine Zweikreiskühlung...der AQ 120 aber nicht. ein AQ 120 gab es nur ende der 60ziger Jahre 
				__________________ und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon  Bier im Glas  Gruß Rolf Geändert von kpn-hornblower (02.06.2021 um 11:35 Uhr) | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kühlprobleme Volvo Penta 5.7 GS an Volvo Penta SX Antrieb | Amtrack | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 13.01.2020 19:38 | 
| Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX | marcOpolo33 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 26.10.2016 10:32 | 
| Gesucht!Bedienungsa. Explosionsz. usw Volvo Penta AQ120 B18 u. für Volvo Z100 Antrieb | titty twist | Motoren und Antriebstechnik | 22 | 05.09.2016 00:53 | 
| Volvo Penta 2,5 16V , Z-Antrieb Volvo AQ290 | Oberbayer | Allgemeines zum Boot | 4 | 23.07.2013 00:15 | 
| Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 | eppge | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 23.09.2010 18:46 |