![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wegen einem Riss in der Verteilerkappe geht der Motor nicht einfach aus... dann würde er eher sehr schlecht oder gar nicht anspringen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte das damals auch an meiner Century mit der Verteilerkappe. Hatte immer wieder stottern und so weiter. Neue Verteilerkappe, Vergaser auseinander, und dann immer plötzlich aus. 10 Minuten später startete er lief wieder als wäre nix dann wieder aus. Die neue Verteilerkappe hatte auch einen ganz leichten Haarriss. Neue Kappe und alles paletti. Grüße Artur
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, so nach langer Zeit möchte ich mich jetzt wieder Intensiv mit dem Problem befassen das mein Motor unangekündigt nach ca. 20-30Minuten Fahrzeit aus geht und sich erst nach einiger Zeit (20 Minuten etwa) wieder starten lässt. Könnte es am Thermostat liegen? Oder kann Wasser in den Benzintank gelangt sein? An den Tank komme ich nur leider sehr schlecht bis gar nicht ran, ohne den ganzen Teppich den der Vorbesitzer verlegt hat raus zu nehmen!
Sollte ich auf Anregungen oder Antworten(Tips) nicht direkt reagieren, so bitte ich das jetzt schon zu entschuldigen, ich habe nicht jeden Tag die Möglichkeit Online zu gehen! Danke im Voraus, bleibt alle Gesund! Gruß Thomas |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Wie soll ich das erklären?
Ohne Grundkenntnisse Fehler finden ist ein Glücksspiel. Versuche bitte mal dir etwas anzueignen. Sorry.... Mir fällt da spontan die Zündspule ein, welche den Fehler verursachen kann. Um erst mal Zündung oder Benzinzufuhr eingrenzen zu können, mach mal folgendes. Kauf dir eine Zündpistole mit Abgreifklemme. Diese anschließen und das blitzen beobachten. Geht der Motor aus, dann gucken ob beim Startversuch es blitzt. Falls ja kannst du die Zündung erst mal ausschliessen. Mit Raten wird das nichts, du musst Messungen machen. Viel Glück Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Was ist mit der Tankentlüftung ? Offen
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Die Tankentlüftung, also der Schlauch der vom Tank weg geht ist offen!!
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mani, also einige "Grundkenntnisse" habe ich als Betriebsschlosser schon, nur mit der Elektronik ist das halt so eine Sache, da hab ich halt sehr wenig bis gar keine Ahnung, kann noch Prüfen ob ein Zündfunke entsteht, das wars dann aber schon!
Gruß Thomas |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Meine Theorie ist immer noch die, das ich mir Wasser in den Tank geschafft habe, komme aber an den Scheiß Tank nicht ran ohne den Boden zu Öffnen, könnte höchstens das Benzin durch die Bilge rauslaufen lassen und auffangen!!weis net ob das Sinn macht!!!was meint Ihr?
Gruß Thomas |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ja nur ein Laie, aber: Könnte irgendwo Feuchtigkeit an die Kerzen oder die Verteilerkappe gelangen, die dann nach geraumer Zeit durch die Restwärme abtrocknet, so dass der Motor dann wieder startet?
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du Wasser im Tank hast, dann geht natürlich der Benziner aus.
Du kannst den Tank etwas angenehmer entwässern als alles in die Bilge zu pumpen... Tanke etwas frisches Benzin hinzu, ein Schlauch durch die Tankentlüftung bis du Benzin ansaugen kannst und mit einer Pumpe lässt du das Benzin durch einen Wasserabscheider über den Tankstutzen wieder rein laufen. Das ganze lässt du eine ganze Weile laufen. Lg Roland
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es wird allerdings wie schon oben mehrfach erwähnt zu 99% ein Problem mit der Zündung sein.
__________________
liebe Grüße Raimund |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Zündpistole wäre auch meine erste Wahl um zu testen ob du Zündfunken hast,
Wasserabscheider ist auch immer eine gute Idee, wenn du Wasser im Vergaser muß der natürlich entleert werden, wenn du eine mechanische Benzinpumpe hast würde ich auch leer machen, wenn Wasser im Tank ist wirst du das Wasser auch in der Pumpe finden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn der Motor einen Hallgeber im Verteiler oder einen Kurbelwellensensor hat dann kann auch das die Fehlerquelle sein.
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas,
dein beschriebenes Problem erinnert mich an unsere Motorausfälle am Mercruiser MAG 350. Erster Start, Motor springt sofort an, nach ca. 30 Minuten Motor plötzlich aus. Weder irgendeine Fehlermeldung noch irgendwelche anderen Auffälligkeiten. Jeder erneute Startversuch war zwecklos. Nach weiteren ca. 30 Minuten konnter der Motor wieder Problemlos gestartet werden. Der Fehler lag im Cool Fuel Modul mit den beiden Benzinpumpen. Nach Austausch wieder alles io. Vielleicht auch einmal in dieser Richtung suchen. Hoffe Du kannst den Fehler bald finden. Gruß Uwe ![]() |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Ein gleiches Problem hatte ich auch schon. Alles ausprobiert - nix half.
Das naheliegenste wurde vergessen - die Spritzufuhr. Letztlich lag es an einer zugesetzten Spritleitung. Um ein Problem der Spritzufuhr auszuschließen einfach mal einen Kanister anschließen und damit fahren.
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Oder es sind wie bei mir gleich mehrere Probleme.
Aber fahre erst einmal mit einem externen Tank und dann schau mal weiter.
__________________
Viele Grüße Olli |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo Penta 4,3Gi: Drehzahl geht nach einiger Zeit in Gleitfahrt runter | VolvoPenta4.3GI | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 08.08.2018 05:28 |
Alpha On Gen. 2 nach einiger Zeit schwergängig | SD77 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 22.05.2018 20:42 |
OMC 3,0 120 PS geht nach kurzer Zeit Vollgas einfach aus | fidel.gastro | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.05.2016 16:27 |
Mercury 50 PS, piept nach einiger Zeit im Stand | sinZman | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 14.07.2015 22:21 |
Motor geht nach einiger Zeit aus. Wie finde ich die undichte Stelle | amzr | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 29.05.2011 16:10 |