boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.05.2021, 06:16
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard Umbau auf Edelbrock

Hallo in die Runde.
Hab mir für meinen Mercruiser 4,3 LX eine gebrauchte Ansaugpinne und einen gebrauchten Edelbrockvergaser 1404 gekauft. Die Teile waren auch auf einen 4,3 verbaut. Ist es ein großer Aufwand, die Teile zu wechseln? Was muss alles angepasst bzw. umgebaut werden? Sollte es zu stressig sein werd ich es erst i Herbst umbauen, weil mein Boot schon im Wasser ist.
Ich sag schon mal danke für euere Antworten.
Gruß Franz
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3976[1].jpg
Hits:	106
Größe:	20,7 KB
ID:	920548   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3977[1].jpg
Hits:	116
Größe:	23,0 KB
ID:	920549  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.05.2021, 07:44
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hi Franz,

Das ist kein Marine Vergaser.

Du musst alle Unterdruckanschlüsse verschließen (ist auf den Bildern so) und einen Weg finden, den Überlauf von der Benzinpumpe unterzubringen, falls diese bei Dir noch mechanisch ist.

Ob der richtig abgestimmt ist,weiß ich nicht, eigentlich ist der zu klein.

Der Umbau geht auch im Wasser, ... dauert aber schon ein paar Stunden, wenns schön werden soll.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.05.2021, 08:54
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Des is ja jetzt blöd. Dann hab i mir quasi an Scheißdreck kauft....
Laut Anzeige war er auf einem 4,3 verbaut und wurde auch auf diesen abgestimmt.
Bei mir ist schon eine elektrische Benzinpumpe verbaut.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.05.2021, 09:21
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.415
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.471 Danke in 2.846 Beiträgen
Standard

Scheißdreck würde ich nicht sagen, aber wenn es kein Marinevergaser ist, ist er eben auch nicht für den Bootsbetrieb ausgelegt.
Die Ansaugspinne scheint ebenfalls keine Marine-Spinne zu sein.
Ohne 2-Kreiskühlung würde ich die keinesfalls im Salzwasser betreiben, wie lange sie dann im Süßwasser hält weiß ich zwar nicht, aber ich würde es nicht machen.

Um einen Vergaser gut abzustimmen, brauchst Du eine Breitbandlambda, das ist sowieso eine gute Investition.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.05.2021, 09:23
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Das Angebot habe ich auch gesehen. Das war bei eBay Kleinanzeigen. stimmt's ?

Mir ist auch aufgefallen, dass der Verkäufer das als "Marine" verkauft hat, es aber ganz normale Autoteile sind.

Der Marine Vergaser hat bei Edelbrock die Nummer 1409. Diese Vergaser haben vorne keinen Schlauchanschluss und auf Deinem Bild fehlt auch der elektrische Choke. Den musst Du dann wohl manuell bedienen ....

Die Marine Brücke besteht im Kühlwasser Bereich aus Messing weil Salzwasser das Alu angreifen würde. Bei Autos ist das nicht so, weil dort ja nur Kühlmittel durch gepumpt wird. Darum ist die Marine Brücke auch so teuer.

Aus meiner Sicht ist schon sehr fragwürdig diese Teile als Marine Teile anzubieten, auch wenn sie vielleicht auf einem Boot verbaut waren. Vielleicht ist der Marine Preis auch nur höher als bei Auto Teilen. Aber ich will dem Verkäufer mal nichts Böses unterstellen und gehe davon aus, dass er das nicht wusste .

Scheißdreck würde ich nicht sagen, aber zumindest nicht optimal. Wenn Du allerdings mit offener Kühlung im Salzwasser fahren willst, dann ist das ganz schlecht.

Wenn Dein Motor schon Vortec Köpfe hat dann passt die Brücke auch nicht weil auf dem Bild ist das die alte Version mit 12 Schrauben. Neuere Versionen haben nur noch 8.


Um Deine eigentliche Frage zu beantworten, vom Aufwand her würde ich sagen, dass die Teile an einem Abend getauscht sind. Du brauchst einige neue Dichtungen und etwas Dichtmasse.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a1.jpg
Hits:	36
Größe:	47,6 KB
ID:	920566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a2.jpg
Hits:	39
Größe:	50,9 KB
ID:	920567   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a3.jpg
Hits:	35
Größe:	66,0 KB
ID:	920568  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a5.jpg
Hits:	90
Größe:	48,2 KB
ID:	920569  

Geändert von MichaelBC (04.05.2021 um 09:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.05.2021, 10:05
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Oioioi......also zu früh gefreut.
Salzwasser wird mein Boot die nächsten zwei Jahre sicher nicht sehen, aber trotzdem sollte man wohl immer einen Blick drauf werfen.
Gibts eine andere Option? Passt der Vergaser an die originale Ansaugpinne?
Kotz mich scho wieder an.....nicht zwecks der Kohle.....aber hätt mich einfach gefreut. Aber egal, hilft jetzt nicht mehr...
Dann hätt ich noch eine weitere frage.
Hab am Samstag mein Boot ins Wasser gelasen. Bin dann eine Runde gefahren. Unter Last alles bestens. Bin dann mit Standgas in den Hafen, Motor abgestorben und sprang auch nicht mehr an. Wohl abgesoffen. Musste veststellen das trotz abgestelltem Motor weiterhin Sprit in den Vergaser geronnen ist. Ich nehm an das es das Schwimmernadelvenil ist. 2 Stunden später sprang der Motor wieder an.
Könnte es noch was anderes sein? Ist im Vergaser eine Membran verbaut die evtl durchläßt. Benzinpumpe ist neu......
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.05.2021, 10:08
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Was für einen Vergaser hast Du denn jetzt drauf ?

Ist die Benzinpumpe die Richtige ? Die gibt es in zwei Versionen, für Vergaser und Einspritzer. Die für Einspritzer hat viel mehr Druck und pustet Dir beim Vergaser die Dichtungen durch.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.05.2021, 10:22
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich hab die Benzinpumpe an halben tag gegoggelt bis ich sie bestellt habe. Ich schau ob ich den Link noch finde. Müßte aber die Niedrigpumpe sein. Abgesehen davon müsste sie ja bei Motor aus aufhören mit dem druck....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.05.2021, 10:27
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Was für einen Vergaser hast Du denn jetzt drauf ?
Hmmm......den normalen 4BBL
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.05.2021, 10:34
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Habe gerade mal ein Foto von meinem alten Vergaser gemacht. Wenn Deiner so aussieht, dann passt der Edelbrock drauf, abgesehen vom Choke und den Unterdruckschläuchen. Du weißt aber dann trotzdem nicht welche Düsen wirklich in dem Vergaser sind. Der Edelbrock wäre dann im Prinzip auch identisch mit Deinem Vergaser.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6845.jpg
Hits:	33
Größe:	111,8 KB
ID:	920580   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6846.jpg
Hits:	28
Größe:	107,1 KB
ID:	920581   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_6847.jpg
Hits:	65
Größe:	111,5 KB
ID:	920582  

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.05.2021, 10:56
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ja, is der selbe Vergaser. Der Edelbrock wurde heute versendet. Jetzt wart ich mal drauf und vergleich dann. Am Wochenende soll ja schönes Wetter sein. Dann wird der alte ausgebaut, verglichen und dann entscheide ich vor Ort was eingebaut wird. Halt euch auf dem laufenden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.05.2021, 11:39
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Der 1404 Vergaser ist ein 500 cfm.

Original verbaut Mercruiser beim 4.3er auch einen 600 cfm Vergaser drauf, wie beim 5.7, allerdings anders bedüst.

Edelbrock bietet für den 600 cfm 1409 Vergaser ein Umrüstkit auf 4.3 an.

Daß der von Dir gekaufte 1404 per Lambdasonde abgestimmt wurde, mit größeren Düsen und anderen Nadel, glaube ich nicht. Aber ich kann mich täuschen und alles läuft perfekt.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.05.2021, 11:46
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Franz 65 Beitrag anzeigen
Hmmm......den normalen 4BBL

Was soll das denn bringen, wenn Du jetzt schon 4BBL drauf hast.

Oder wolltest Du was Neueres erwerben, ... dann war der Kauf wirklich schlecht.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.05.2021, 13:00
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Was soll das denn bringen, wenn Du jetzt schon 4BBL drauf hast.

Oder wolltest Du was Neueres erwerben, ... dann war der Kauf wirklich schlecht.


Gruß Alex
Weil mein 4BBL sabbert und ich auf die schnelle nur Vergaser tauschen wollt.
Dann hab ich auf die schnelle den Edelbrock in der Bucht gefunden, eigentlich an guten Preis rausgehandelt und gleich zugeschlagen. Macht ja optisch auch einen guten eindruck. Aber ich Doldi hab mich eben nicht gut genug informiert
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.05.2021, 14:46
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Kannst Du den Kauf nicht mehr stornieren ?

Soweit ich mich erinnere wurde das ja als Mercruiser Vergaser und Brücke verkauft und das ist es definitiv nicht.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.05.2021, 15:02
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Kannst Du den Kauf nicht mehr stornieren ?

Soweit ich mich erinnere wurde das ja als Mercruiser Vergaser und Brücke verkauft und das ist es definitiv nicht.
Ich werd ihn anschreiben wenn der Vergaser vor mir liegt.
Dein oben gezeigter Vergaser, ist das ein Rochester 4BBL Vergaser????
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.05.2021, 15:12
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

https://www.only-edelbrock.de/?art=c...010&manunf=EDE

Aber hier wird der 1404 als Mercruiser auch angezeigt.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.05.2021, 15:15
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Das ist ein Carter 9600S. Der ist baugleich mit dem Edelbrock und Weber und wurde von Mercruiser ab Werk verbaut.

Das S steht für die 4.3 Liter Version und unterscheidet sich nur durch die Düsen vom 5,7 Liter Vergaser.

Die Rochester sehen ein bisschen anders aus.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.05.2021, 15:20
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Franz 65 Beitrag anzeigen
https://www.only-edelbrock.de/?art=c...010&manunf=EDE

Aber hier wird der 1404 als Mercruiser auch angezeigt.
Zumindest in Deinem Link sehe ich das aber nicht, da steht nichts von Mercruiser. Er ist halt auch kleiner im Durchsatz als der vorgesehene Vergaser. Eine manuellen Choke würde ich auch nicht wollen.

Such mal nach 1409, das wäre der Richtige.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.05.2021, 15:32
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Zumindest in Deinem Link sehe ich das aber nicht, da steht nichts von Mercruiser. Er ist halt auch kleiner im Durchsatz als der vorgesehene Vergaser. Eine manuellen Choke würde ich auch nicht wollen.

Such mal nach 1409, das wäre der Richtige.
Rechts wennst den Link aufmachst steht Motor: Mercruiser und wennst runterscrollst kommt der 1404......
Aber ist jetzt egal.....
Der jetzige wird jetzt am Sonntag ausgebaut und unter die Lupe genommen.
Hauptsache auf dem Wasser, und wenns nur zum Schrauben ist....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.05.2021, 17:46
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen

Ist die Benzinpumpe die Richtige ? Die gibt es in zwei Versionen, für Vergaser und Einspritzer. Die für Einspritzer hat viel mehr Druck und pustet Dir beim Vergaser die Dichtungen durch.
Es wurde diese Pumpe verbaut.
https://www.marine-discount24.com/el...-805656a2.html
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.05.2021, 18:27
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.415
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.471 Danke in 2.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Franz 65 Beitrag anzeigen
Rechts wennst den Link aufmachst steht Motor: Mercruiser und wennst runterscrollst kommt der 1404......
Aber ist jetzt egal.....
Der jetzige wird jetzt am Sonntag ausgebaut und unter die Lupe genommen.
Hauptsache auf dem Wasser, und wenns nur zum Schrauben ist....
Der Edelbrockvergaser ist baugleich mit Deinem alten, aber ein PKW Vergaser. Da gewinnst Du nichts und handelst Dir Abstimmungspronleme ein.

Wenn die Edelbrockspinne nicht höher ist, als die alte, gewinnst Du auch nichts und hast eine korrosionsanfällige Spinne.

Sorry, aber das bringt alles nichts, außer Probleme. Da würde ich eher den Carter überholen.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 04.05.2021, 18:30
Benutzerbild von Franz 65
Franz 65 Franz 65 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.11.2019
Ort: 94505 Bernried-Edenstetten
Beiträge: 62
Boot: Rinker 212 Festiva
47 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Da würde ich eher den Carter überholen.

Gruß

Götz
Werd ich jetzt auf die schnelle auch so machen.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser V6 Umbau auf Hitek und Edelbrock Chaparral 1800SL Motoren und Antriebstechnik 14 03.03.2021 19:37
Adapterplatte für Edelbrock 1409 auf Rochester OMC 5,7 Werner_K Motoren und Antriebstechnik 24 21.10.2018 10:02
Rochster Quadrajet auf Edelbrock Performer Spinne 2111 Penta 430/431 Kronejunioir Motoren und Antriebstechnik 14 29.07.2015 10:07
Vergaserumbau Volvo Penta 4,3GL / 2 BBL Holley auf Edelbrock/ Performer inkl. Refit. Power2 Motoren und Antriebstechnik 119 18.12.2012 10:22
330/ 7.4L Bravo 454 auf Holley oder Edelbrock impi Offshore 2 13.12.2007 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.