boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.05.2021, 10:31
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 367
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
794 Danke in 254 Beiträgen
Standard Luftauslass Warmluftheizung

Moin in die Runde.
Die Finger sind wund von der Suche, evtl könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich suche ein Lüftungsgitter für die Warmluftheizung. Ausschnittmass 255x 100mm. Der Luftstrom sollte sich über Klappen regeln lassen.
Wer vertreibt solche Gitter noch?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210502_112659.jpg
Hits:	60
Größe:	67,5 KB
ID:	920309  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2021, 10:38
Big Blue Big Blue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 325
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
366 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn auch Kunststoff geht, könnte es etwas von Aurora geben.
Versuch mal bei Schlüter-Söhne in Hamburg. 040-7881686
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.05.2021, 10:43
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.718
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.369 Danke in 3.845 Beiträgen
Standard

Etwas in der Art.....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1B09279E-299B-4D35-A69E-3066077DC5B9.jpg
Hits:	64
Größe:	39,6 KB
ID:	920310  
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.05.2021, 10:45
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 197
Boot: Conti Craft
129 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen
Kunststoff könnte Probleme mit der Hitze bekommen. Bei meiner Warmluft-Diesel Heizung hat die Temp. der Luft bis zu 90°C- Ist natürlich auch eine Frage wie weit der Schlauch bis zum Luftaustritt ist. bei mir sind das nur ca. 60 cm
Schönen Sonntag noch
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.05.2021, 11:28
CarCode CarCode ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 649
Boot: Amel Sharki
359 Danke in 214 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Supermto63 Beitrag anzeigen
Kunststoff könnte Probleme mit der Hitze bekommen.
Die handelsüblichen Warmluftheizungen werden alle mit Auslaß aus Kunststoff geliefert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	s-l1600-x.jpg
Hits:	50
Größe:	47,3 KB
ID:	920312  
__________________
---
Gruß Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.05.2021, 14:01
Big Blue Big Blue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 325
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
366 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Die Kunststoffausströmer vertragen alle 140 Grad
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.05.2021, 14:16
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Solche Gitter findest Du v.a. bei den Lüftungsprofi´s. Also z.B. bei Belüftungsanlagen für Räume etc.

Beispiel
Da gibt es aber sicher noch viele andere. Notfalls beim Klempner Deines Vertrauens fragen, ob er so ein Teil über seinen Großhandel besorgen kann.

P.S. google mal nach Lüftungsschieber
__________________
Grüße
Klausi

Geändert von EMUGurke (02.05.2021 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.05.2021, 15:11
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 717
Boot: Dacapo 9000
859 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Eine passende Abdeckung aus Holz bauen, dort die Luftausströmer siehe oben rein.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an die Stahlfahrer mit Warmluftheizung PIEP-Köln Technik-Talk 29 07.03.2019 12:22
Abgasschlauch Warmluftheizung isolieren havelmike Technik-Talk 19 01.12.2012 09:26
Warmluftheizung mit Motorabwärme jannie Technik-Talk 29 14.08.2009 10:49
Suche Einbauanleitung für Warmluftheizung D3L frankiboy Technik-Talk 2 22.11.2006 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.