boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 24.04.2021, 20:28
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.194
Boot: keins mehr
2.252 Danke in 1.528 Beiträgen
Standard

Batterien kann/muss man machmal auch Laden )) unwarscheinlich...das die nach 1 Jahr Kaputt ist... villeicht hat irgendwas übern Winter Strom gezogen.....

die Chokeklappe wird durch eine Bimetallfeder die mit Strom bei Zündung AN sich Erhitzt betätigt und über ein Gestänge dann die chokeklappe Öffnet....die Bimetallfeder sitzt in so einer *Dose* da sollte das schon erwähnte Lila Kabel dran gehen....
der Deckel der Dose ist Drehbar...durch das Verdrehen kann man einstellen wie weit die Schokeklappe Öffnet....da musst Du guggen ob das Funktioniert.
sprich, ob die Klappe bei Zündung an Öffnet....
und bei Kaltem Motor natürlich zu ist ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 24.04.2021, 21:15
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 410
Boot: Zar 65 Suite
492 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Danke für die Auflösung.
Kommt ja leider selten vor dass die Lösung geschrieben wird.
Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 25.04.2021, 05:41
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Die Klappe steht kalt auch offen das ist das Problem.
Und ist mir etwas zu schwergängig sollte kalt wenn man sie antipt zumindest zuklappen. Tut sie aber nicht.
Muss mal aufmachen und sehen warum das so ist
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 25.04.2021, 05:48
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.186
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.535 Danke in 2.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Die Klappe steht kalt auch offen das ist das Problem.
....
Gib mal ein bisschen Gas wenn der Motor kalt ist und du ihn noch nicht gestartet hast, dann sollte die Klappe zu gehen.
Ist dem nicht so, dann geh wieder in die Werkstatt und hör auf an etwas rum zu spielen von dem Du scheinbar nicht weißt wie es funktionieren soll.
Das kann nur schlechter werden!
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 25.04.2021, 05:59
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Gib mal ein bisschen Gas wenn der Motor kalt ist und du ihn noch nicht gestartet hast, dann sollte die Klappe zu gehen.
Ist dem nicht so, dann geh wieder in die Werkstatt und hör auf an etwas rum zu spielen von dem Du scheinbar nicht weißt wie es funktionieren soll.
Das kann nur schlechter werden!
Hast auch Recht hab schon viel reingesteckt da kommt’s da auch nicht mehr drauf . Und hab ich versucht schließt nicht
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 25.04.2021, 06:08
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.186
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.535 Danke in 2.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
.... Und hab ich versucht schließt nicht
Dann geh in die Werkstatt, sag denen das, weil dann ist nämlich nicht alles in Ordnung und die mögen sich das noch mal ansehen.
Wenn die den Vergaser gerade erst gemacht haben sollten Sie das eigentlich gesehen haben.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 25.04.2021, 07:19
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Sehe ich genauso werd ich kommende Woche tun.
Gebe danach ein Update 👍
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 25.04.2021, 18:54
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 643
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
334 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Diese Scheibe meine ich, siehe Bild.
Ist die leichtgängig? Ist das Gestänge vorhanden und OK?
Wenn ja, kann es eigentlich nur noch die Bimetallfeder sein, wenn am Lila Kabel bei 12V strom anliegt und am schwarzen Kabel Masse anliegt. Der Deckel mit den 3 Schlitzschrauben ist ja schnell demontiert und dann siehst Du es schon, ob alles passt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5964.jpg
Hits:	68
Größe:	56,7 KB
ID:	919584   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5965.jpg
Hits:	78
Größe:	58,6 KB
ID:	919587  
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.04.2021, 16:17
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

So Boot abgeholt.
Kaltstarteinrichtung war defekt und ein Relais am Anlasser musste getauscht werden
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 01.05.2021, 06:36
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vp-lada Beitrag anzeigen
Diese Scheibe meine ich, siehe Bild.
Ist die leichtgängig? Ist das Gestänge vorhanden und OK?
Wenn ja, kann es eigentlich nur noch die Bimetallfeder sein, wenn am Lila Kabel bei 12V strom anliegt und am schwarzen Kabel Masse anliegt. Der Deckel mit den 3 Schlitzschrauben ist ja schnell demontiert und dann siehst Du es schon, ob alles passt.
Hi es war die Bimetallfeder war total vergammelt
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 01.05.2021, 07:53
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.186
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.535 Danke in 2.174 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christep Beitrag anzeigen
Hi es war die Bimetallfeder war total vergammelt
Ich denke der Vergaser wurde im Herbst erst gemacht?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.05.2021, 04:05
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 641
239 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Ich denke der Vergaser wurde im Herbst erst gemacht?
Ja genau da hätten die doch was merken müssen oder ?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 02.05.2021, 08:55
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 643
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
334 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Gibt es ein Bild des Altteils oder wurde gereinigt? Bild von vorher?
Sehr merkwürdig. Der Raum der Bimetallfeder ist nun nicht gerade klein. Da muss ja die Klappenwelle festgegammelt gewesen sein, oder nur die Feder?
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.05.2021, 23:07
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

manche Aussagen von Werkstätten sollte man besser nicht hinterfragen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe, meine Elektronik macht keinen mucks, wer kann helfen? af-1968 Technik-Talk 36 27.04.2016 11:09
Anlasser macht keinen mucks mehr :-( addy1987 Motoren und Antriebstechnik 27 08.05.2013 11:10
Anlasser macht keinen Pieps Andreas Karl Motoren und Antriebstechnik 43 22.09.2012 20:18
Volvo D4 Power Trim macht keinen Mucks. IngoNRW Motoren und Antriebstechnik 2 20.07.2010 21:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.