boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 128Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 128 von 128
 
Themen-Optionen
  #101  
Alt 26.04.2021, 11:10
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.700 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fillette Pénichette Beitrag anzeigen
Hallo, die erste 3 Boote die noch brauchbar sind kommen
demnächst in den Verkauf, ab 2.000€ gehen die Angebote los.
Wo? Hast du mal einen Link?
Mit Zitat antworten top
  #102  
Alt 26.04.2021, 11:28
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.918 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fillette Pénichette Beitrag anzeigen
Wir haben uns als Familineboot eins hergerichtet und sind auch sehr Zufrieden
bisher damit gerade zu diesen Zeiten leistete es unsagbar gute Dienste für uns!
Jeder nutzt was es kann und was eine Optische Katastrophe ist liegt im Auge des
Betrachters - ABER solche Aussagen dazu zeigen mir ein ganz anderes Bild eines
solchen "SCHREIBERLINGS" über den ich besser nichts weiter Aussagen will hier!
Wir wollten unsere Penichette nicht missen und uns gefällt sie in allem auch dazu!
Ich empfinde es eben so, das diese Boote einfach nur schrecklich aussehen. Wenn du anderer Meinung bist und dir sogar eins gekauft hast, ist es doch in Ordnung. Über Geschmack läßt sich eben nicht streiten.
Mit Zitat antworten top
  #103  
Alt 26.04.2021, 12:14
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.156
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.011 Danke in 4.131 Beiträgen
Standard

Ich fahre ja etwas ähnliches. Sehr praktisch. Breite Gangbords. Stabile Reling. Unglaublich viel Platz. Kein Kellersalon.
Mir begegnet unterwegs eine Mischung aus Naserümpfen und Neid.
Allerdings ist der Dampfer gut besohlt und hat schon manchem Drängler die Tränen in die Augen getrieben.
Was mir nicht so gefällt ist der sehr schlichte Innenausbau. Das könnte schöner sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #104  
Alt 26.04.2021, 12:16
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.212 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Wo? Hast du mal einen Link?
Hallo, Nein leider haben wir keinen Link dazu bekommen sondern nur einige
Bilder und Beschreibungen falls wir eins davon Übernehmen und Herrichten wollten.
Wollen und können wir nicht mehr und deshalb ist das für uns auch nicht mehr wichtig!

Bis Mitte Mai wird das Schreddern und Entsorgen der Ruinen begonnen werden.

Wir haben einen Bekannten vor Ort, wenn du uns PN eine EMail Adresse
zukommen lässt könnten wir die Weitergeben, vielleicht kann er etwas für
dich machen, er Arbeitet als Versicherungsgutachter und kennt diese Boote!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)

Geändert von Fillette Pénichette (26.04.2021 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #105  
Alt 26.04.2021, 12:20
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.212 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Ich fahre ja etwas ähnliches. Sehr praktisch. Breite Gangbords. Stabile Reling. Unglaublich viel Platz. Kein Kellersalon.
Mir begegnet unterwegs eine Mischung aus Naserümpfen und Neid.
Allerdings ist der Dampfer gut besohlt und hat schon manchem Drängler die Tränen in die Augen getrieben.
Was mir nicht so gefällt ist der sehr schlichte Innenausbau. Das könnte schöner sein.
Die selben Positiven Beschreibungen sehen wir auch!

Unseres war Untergegangen und wurde vor Jahren komplett neu Auf und Ausgebaut.
Wir sind froh das wir es Zurück bekommen hatten nachdem unerwartet die Familie wuchs!
Zudem wurde es in dieser Zeit nun unser sicheres festes stabiles Zuhause zum Bewohnen!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #106  
Alt 26.04.2021, 14:33
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.156
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.011 Danke in 4.131 Beiträgen
Standard

Einen Nachteil hat mein Dampfer doch. Er wird oft als Charterboot angesehen. Das führt teilweise zu wahren Fenderorgien und Bootshaken in drohender Abwehrhaltung. Es gab schon einige unschöne Szenen.
Überwiegend ist es aber lustig. Manchmal stellen wir uns absichtlich doof. Wir haben schon viel gelacht aber mancher Zeitgenosse sollte doch mal überlegen was er so von sich gibt.
Als wir bei recht ruppigen Wetter mal in Fehmarn eingelaufen sind, haben uns die staunenden, offenstehenden Münder allerdings wieder versöhnt. Allerdings ist auch da wieder einer ausgetickt. Glück ist mit den Doofen war da noch das Harmloseste. Am nächsten Tag waren wir die Einzigen die wieder ausgelaufen sind. Dabei war das Wetter deutlich besser als am Vortag.
Irgendwann fahr ich mal zum Fuselfelsen mit dem Teil. Das wird sicher auch lustig.
Was mich aber sehr beunruhigt: Es gab mal ein Video von diesen Le Boat Yachten. Da hat sich eins bei moderater Strömung auf einer Sandbank einfach auf die Seite gelegt und ist abgesoffen. Bei herrlichem Wetter auf irgendeinem franz. Flüsschen. Das war so ein Crusader. 12m lang und sieht eigentlich ganz schiffig aus. Finde das Video leider nicht mehr. War jedenfalls sehr gruselig
Mit Zitat antworten top
  #107  
Alt 27.04.2021, 06:44
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.031 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Einen Nachteil hat mein Dampfer doch. Er wird oft als Charterboot angesehen. Das führt teilweise zu wahren Fenderorgien und Bootshaken in drohender Abwehrhaltung. Es gab schon einige unschöne Szenen. ...
In der Marina Wesenberg hat ein "Le Boat" mal beim Auslaufen neben unserem noch 5 oder 6 andere Boote beschädigt.
Wer sowas mal erlebt hat neigt dann sicher zu Fenderorgien und anderen "Abwehrmaßnahmen".

Die Schadensregulierung war übrigens alles andere als "geschmeidig", obwohl die Schuldfrage eindeutig war: alle anderen Boote lagen festgemacht am Steg.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #108  
Alt 27.04.2021, 07:04
Benutzerbild von Dayskipper
Dayskipper Dayskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Pforzheim - Offendorf/F
Beiträge: 2.616
Boot: Fairline Corniche
11.567 Danke in 2.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fillette Pénichette Beitrag anzeigen
Wir haben uns als Familineboot eins hergerichtet und sind auch sehr Zufrieden
bisher damit gerade zu diesen Zeiten leistete es unsagbar gute Dienste für uns!
Jeder nutzt was es kann und was eine Optische Katastrophe ist liegt im Auge des
Betrachters
Wir wollten unsere Penichette nicht missen und uns gefällt sie in allem auch dazu!
Penichette ist auch viiiel schöner als die LeBoat Dinger ...
Zumindest die alten von LeBoat.
Die neue Horizon Generation sieht ja auch ganz nett aus.

Auch die Bügeleisen von Kuhnle sind praktisch und wohnlich, trotzdem wollte ich keines und wenn überhaupt, dann sicher umlackiert

__________________
Grüße aus dem wilden Süden
Pedro



Intelligenz ist am gerechtesten verteilt, jeder denkt er hat genug davon.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #109  
Alt 27.04.2021, 07:06
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.428
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.546 Danke in 9.766 Beiträgen
Standard

@Oldskipper:

Ich würde draufschreiben: "Dies ist ein Eignerboot" oder auch "Das Boot ist NICHT gechartert"

Am besten in roten Buchstaben.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
  #110  
Alt 27.04.2021, 08:58
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.156
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.011 Danke in 4.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
@Oldskipper:

Ich würde draufschreiben: "Dies ist ein Eignerboot" oder auch "Das Boot ist NICHT gechartert"

Am besten in roten Buchstaben.
Hm. Ich dachte an:
BootsCharterMeier.
Versenkungen aller Art.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #111  
Alt 27.04.2021, 09:17
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.428
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.546 Danke in 9.766 Beiträgen
Standard

Die Warnung ist nicht notwendig, wenn du einfach während der Fahrt alle Fender draußen rumbaumeln lässt.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
  #112  
Alt 27.04.2021, 09:22
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.918 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Die Warnung ist nicht notwendig, wenn du einfach während der Fahrt alle Fender draußen rumbaumeln lässt.
Ehmm, das mache ich immer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #113  
Alt 27.04.2021, 09:29
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.156
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.011 Danke in 4.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ehmm, das mache ich immer.
Ich auch. 8 Stück an jeder Seite.
Mit Zitat antworten top
  #114  
Alt 27.04.2021, 11:07
Duc749 Duc749 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Westerwald
Beiträge: 459
Boot: Charter >10m
726 Danke in 324 Beiträgen
Standard

Das ist das allererste was meine Frau nach dem Ablegen macht.

Die Fender einholen.

Da muss man gar nichts sagen.
__________________
Grüße Klaus

Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #115  
Alt 27.04.2021, 11:45
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.156
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.011 Danke in 4.131 Beiträgen
Standard

Also diese richtigen Penichette finde ich auch sehr gelungen.
Ich hatte vorher so einen klassischen Holländer. Ein ausgewöhnlich hübsches Boot aus den 80er Jahren. Das war wirklich ein eyecatcher. Wo ich damit auftauchte, gab es Anerkennung für dieses hübsche Boot. Das hatte wirklich elegante Linien. Die Proportionen haben gepasst. Einfach toll. Zum Kacken musste man nackig rückwärts in einen Schrank kriechen. Das war entwürdigend.
Mit Zitat antworten top
  #116  
Alt 27.04.2021, 11:48
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.212 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Einen Nachteil hat mein Dampfer doch. Er wird oft als Charterboot angesehen. Das führt teilweise zu wahren Fenderorgien und Bootshaken in drohender Abwehrhaltung. Es gab schon einige unschöne Szenen.
Überwiegend ist es aber lustig. Manchmal stellen wir uns absichtlich doof. Wir haben schon viel gelacht aber mancher Zeitgenosse sollte doch mal überlegen was er so von sich gibt.
Als wir bei recht ruppigen Wetter mal in Fehmarn eingelaufen sind, haben uns die staunenden, offenstehenden Münder allerdings wieder versöhnt. Allerdings ist auch da wieder einer ausgetickt. Glück ist mit den Doofen war da noch das Harmloseste. Am nächsten Tag waren wir die Einzigen die wieder ausgelaufen sind. Dabei war das Wetter deutlich besser als am Vortag.
Irgendwann fahr ich mal zum Fuselfelsen mit dem Teil. Das wird sicher auch lustig.
Was mich aber sehr beunruhigt: Es gab mal ein Video von diesen Le Boat Yachten. Da hat sich eins bei moderater Strömung auf einer Sandbank einfach auf die Seite gelegt und ist abgesoffen. Bei herrlichem Wetter auf irgendeinem franz. Flüsschen. Das war so ein Crusader. 12m lang und sieht eigentlich ganz schiffig aus. Finde das Video leider nicht mehr. War jedenfalls sehr gruselig
Hallo, wir haben unsere Penichette so weit es möglich war vom eigentlichen
Charterbootcharakter entfernt neu Aufgebaut, so wird sie meist als ein eher
Baugleiches Boot angesehen und bewertet, wobei wir selbst weniger Bewerten
als andere die sich "Bootskollegen" nennen und Boote nach der Optik bewerten!

Uns ist der Sinn nach gleichgesinnter Richtung wichtiger als das Aussehen eines Bootes!

Aber wir kennen wohl diese Situationen wenn "Helfer" am Steg anzurennen kommen und
meinen einem Charterbootsfahrer Helfen zu müssen und sich dann an der Reling vergreifen!

Ebenso kennen wir bemitleidendes Grinsen von "Bootseignern" uns gegenüber.
Auch Kopfschüttler denen wie mit einem Handschlag vor unsere Stirn begegnen
wenn man ihnen in ihren Manövern zuschaut - Hafen/Marina/Schleusenkino in der
ersten Reihe für uns oftmals und die wollen uns oberschlaue Tipps geben, meinem
Käptn der seid seiner Geburt mit Schiffen - Booten zu tun hat, "sich etwas Auskennt".
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #117  
Alt 27.04.2021, 11:57
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.359 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Ehmm, das mache ich immer.
Detlef,

das ist völlig unnötig:

Wo Du mit Deinem Panzerkreuzer mit seinem Steven wie ein Wikingerschiff in Erscheinung tritts, ergreifen doch sowieso alle die Flucht oder verbarrikadieren sich mit allem, was greifbar ist!

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #118  
Alt 27.04.2021, 11:58
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.809
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.739 Danke in 1.908 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
In der Marina Wesenberg hat ein "Le Boat" mal beim Auslaufen neben unserem noch 5 oder 6 andere Boote beschädigt.
Wer sowas mal erlebt hat neigt dann sicher zu Fenderorgien und anderen "Abwehrmaßnahmen".

Die Schadensregulierung war übrigens alles andere als "geschmeidig", obwohl die Schuldfrage eindeutig war: alle anderen Boote lagen festgemacht am Steg.

Gruß Lutz
so eindeutig ist die Haftungsfrage beim Boot ja auch nicht: es reicht nicht, daß der Schaden durch das Boot verursacht worden ist, es muß auch noch mindestens fahrlässiges Verschulden von irgendeiner Seite vorliegen. Wenn die Ursache eine nicht vorhersehbare Windböe war oder ein technischer Defekt kommt man da ganz schnell zu einem Punkt, an dem eben niemandem ein Verschulden nachgewiesen werden kann - und im Gegensatz zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr gibt es bei Booten keine verschuldensunabhängige Haftung aus Betriebsgefahr, d.h. dann haftet ganz einfach niemand.

Von daher ist durchaus verständlich, daß eine Schadensregulierung bei einem Bootsschaden etwas weniger geschmeidig und zügig durchläuft als bei einem KFZ-Schaden - bei letzterem weiß die Versicherung, daß sie in der Mehrzahl der Fälle wird leisten müssen und der Aufwand zur Abwehr den möglichen Nutzen vermutlich aufwiegt, in anderen Fällen (also z.B. beim Betrieb eines Bootes) kann es durchaus sinnvoll sein, das Vorliegen von Haftungsvoraussetzungen etwas genauer zu prüfen.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #119  
Alt 30.04.2021, 07:31
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.031 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



so eindeutig ist die Haftungsfrage beim Boot ja auch nicht: es reicht nicht, daß der Schaden durch das Boot verursacht worden ist, es muß auch noch mindestens fahrlässiges Verschulden von irgendeiner Seite vorliegen. Wenn die Ursache eine nicht vorhersehbare Windböe war oder ein technischer Defekt kommt man da ganz schnell zu einem Punkt, an dem eben niemandem ein Verschulden nachgewiesen werden kann - und im Gegensatz zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr gibt es bei Booten keine verschuldensunabhängige Haftung aus Betriebsgefahr, d.h. dann haftet ganz einfach niemand.

Von daher ist durchaus verständlich, daß eine Schadensregulierung bei einem Bootsschaden etwas weniger geschmeidig und zügig durchläuft als bei einem KFZ-Schaden - bei letzterem weiß die Versicherung, daß sie in der Mehrzahl der Fälle wird leisten müssen und der Aufwand zur Abwehr den möglichen Nutzen vermutlich aufwiegt, in anderen Fällen (also z.B. beim Betrieb eines Bootes) kann es durchaus sinnvoll sein, das Vorliegen von Haftungsvoraussetzungen etwas genauer zu prüfen.

lg, justme
Leider ist es so, dass der Geschädigte letztendlich nachweisen muss, dass eben nicht höhere Gewalt die Schadensursache war.

Es ging aber damit los, dass das 12m LeBoat keine Erlaubnis hatte in die Marina einzufahren. Auf telefonische Liegeplatzanfrage wurde der Crew vom Hafenmeister nämlich mitgeteilt, nur außen am Bollwerk (rote Linie) anlegen zu dürfen.
Sollte da nichts frei sein könnten sie halt nicht bleiben.
Ist ja auch verständlich, wenn im Hafen nur ca. 8m Lange Fingerstege verfügbar sind.
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Marina Wesenberg.jpg
Hits:	91
Größe:	83,6 KB
ID:	920102

Das interessiert die beiden Frauen mit zwei Kindern aber nicht, sie fuhren (abends, als kein Hafenmeister mehr vor Ort war) trotzdem in die Marina ein und machten an einem der äußeren Fingerstege fest, wobei auch da schon ein anderes Boot touchiert wurde.
Da es die Tage ohnehin recht windig war, wurde der Crew angeboten sie am nächsten Tag beim Ablegen mit Landleinen zu unterstützen, was jedoch abgelehnt wurde.

Das Ergebnis war dann die Beschädigung mehrerer an den inneren Fingerstegen liegender Boote.

Sämtliche Schäden wurden von der Polizei aufgenommen, bevor die Crew dann ihre Reise fortsetzen durfte.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #120  
Alt 30.04.2021, 08:31
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Verstehe ich nicht. Mir wäre die rote Linie viel lieber gewesen. Anlegen in 60 sec., alles inklusive. Da mache ich mir doch keinen Stress mit dem Reinfahren.
Mit Zitat antworten top
  #121  
Alt 30.04.2021, 08:33
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.031 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coal Beitrag anzeigen
Verstehe ich nicht. Mir wäre die rote Linie viel lieber gewesen. Anlegen in 60 sec., alles inklusive. Da mache ich mir doch keinen Stress mit dem Reinfahren.
Ja wenn die "rote Linie" frei ist, aber gegen Abend war die "rote Linie" komplett belegt, nur noch einzelne Fingerstege frei.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #122  
Alt 30.04.2021, 10:01
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.479 Danke in 746 Beiträgen
Standard

Das erklärt's, danke.
Mit Zitat antworten top
  #123  
Alt 30.04.2021, 10:23
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.809
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.739 Danke in 1.908 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Leider ist es so, dass der Geschädigte letztendlich nachweisen muss, dass eben nicht höhere Gewalt die Schadensursache war.

Es ging aber damit los, dass das 12m LeBoat keine Erlaubnis hatte in die Marina einzufahren. Auf telefonische Liegeplatzanfrage wurde der Crew vom Hafenmeister nämlich mitgeteilt, nur außen am Bollwerk (rote Linie) anlegen zu dürfen.
Sollte da nichts frei sein könnten sie halt nicht bleiben.
Ist ja auch verständlich, wenn im Hafen nur ca. 8m Lange Fingerstege verfügbar sind.
Anhang 920102

Das interessiert die beiden Frauen mit zwei Kindern aber nicht, sie fuhren (abends, als kein Hafenmeister mehr vor Ort war) trotzdem in die Marina ein und machten an einem der äußeren Fingerstege fest, wobei auch da schon ein anderes Boot touchiert wurde.
Da es die Tage ohnehin recht windig war, wurde der Crew angeboten sie am nächsten Tag beim Ablegen mit Landleinen zu unterstützen, was jedoch abgelehnt wurde.

Das Ergebnis war dann die Beschädigung mehrerer an den inneren Fingerstegen liegender Boote.

Sämtliche Schäden wurden von der Polizei aufgenommen, bevor die Crew dann ihre Reise fortsetzen durfte.

Gruß Lutz
das Szenario klingt zumindest ja so, als ob da am Ende ein Verschulden ursächlich wäre. Da ist dann tatsächlich das Hauptproblem, daß man das wie Du schon schreibst tatsächlich nachweisen muß (das ist eben genau der Schritt, der beim KFZ-Schaden nicht notwendig ist, da reicht es, den Verursacher zu kennen und das Entstehen eines Schadens belegen zu können).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
  #124  
Alt 30.04.2021, 10:38
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.918
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
10.031 Danke in 4.857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
Moin moin,



das Szenario klingt zumindest ja so, als ob da am Ende ein Verschulden ursächlich wäre. ...
An der Schuldfrage kamen sie mehr oder weniger nicht vorbei.

Aber erst sollte ich Wochen später zur Schadensbegutachtung mit meinem Boot zu ihnen in den Stützpunkt kommen.
Ja, klar, ich fahre mal schnell von Berlin zur Marina Wolfsbruch.

Letztendlich kamen sie sich das bei mir vor Ort ansehen.
Doch welchen Wert setzt man bei einen original nicht mehr lieferbaren Bugspriet für einen Wert an

Letztendlich haben sie, also direkt Le Boat, gezahlt.
Etwas weniger als von mir verlangt, sie spekulieren wohl damit, dass man wegen der Differenz nicht klagt.

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
  #125  
Alt 30.04.2021, 10:48
Benutzerbild von Propelleur
Propelleur Propelleur ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 600
563 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B4-Skipper Beitrag anzeigen
Etwas weniger als von mir verlangt, sie spekulieren wohl damit, dass man wegen der Differenz nicht klagt.
Da sind sie sich dann offensichtlich wieder mit den Autoversicherern einig...
.
__________________
Gruß Frank

Es bleibt spannend!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 76 bis 100 von 128Nächste Seite - Ergebnis 126 bis 128 von 128



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autorouting: Steg zu Steg Navigation - Erfahrung? lachshunter Technik-Talk 7 15.01.2017 21:13
Navionics Steg zu Steg Autorouting Cometone 910 Kein Boot 11 19.04.2016 11:22
Preise neuer Steg/Sanierung alter Steg Vollkornboot Technik-Talk 6 23.12.2015 11:52
Motor löst sich auf :-( Mali Motoren und Antriebstechnik 6 16.07.2003 09:22
Spiegel löst sich beim Schlauchboot Jendral Allgemeines zum Boot 5 03.05.2003 19:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.