boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 128Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 128
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 05.02.2021, 16:40
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.437
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.461 Danke in 2.260 Beiträgen
Standard

Hallo,

im Sommer hängen die Boote immer Boot an Boot mit dem Heck am Steg - damit mehr hinpassen und die Gäste leichter ein- und ausladen können.
wie man hier sieht: https://www.google.com/maps/@44.4733.../data=!3m1!1e3
oder hier:
https://www.google.at/maps/@44.47135...7i16384!8i8192
(da sieht man auch die Dalben)
ist aber eigentlich bei allen Vermietern und Stationen so normal.
Wenn die da so befestigt gewesen wären, hätte es die schon viel früher einzeln losgerissen.
Sehe das auch so wie haass:
Zitat:
interessant ist das video, indem der Steg mit den Dreierpäckchen als eine Einheit abtreibt. d.h. das gesamte Paket war in sich schon fest verbunden und auch der Steg hing tadellos parallel an den Bootspäckchen
- im Prinzip sind sie so besser fixiert und weniger der Strömung ausgesetzt. Was aber komisch ist, dass die Boote alle mit dem Bug in Fließrichtung festgemacht sind.
Die hatten wohl keine Möglichkeit mehr zum Steg zu gelangen und den noch zusätzlich zu sichern...
Blöd auch, dass da der Steg direkt im Fluss liegt und nicht in einem geschützteren Becken.

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
  #77  
Alt 05.02.2021, 16:41
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 652
Boot: 5 m Sloep
657 Danke in 225 Beiträgen
Standard

das Merkblatt "schwimmende Landebrücken, 2012" des BMVI gibt die Lastfälle für den Steg vor.
Die Dalben werden nach schiffsstoss und trossenzug berechnet und dann müssen die Lastfälle gerechnet werden, von denen an der Anlage auszugehen ist. D.h. wenn Dreierpäckchen von kajütbooten mit je ca. 3 to Verdrängung dort festliegen sollen, sind die Dalben entsprechend zu dimensionieren.

allerdings sehen mir in einem der ersten Videos die vorhandenen Salben dafür doch zu schwach aus.

Schwachpunkte sind auch meistens die Dalbenschlösser, also die Verbindungen zwischen Steg und Dalben, in die ja die gesamten lasten hinein gehen.

und natürlich die Länge/Höhe der Dalben, die dann das Ausschwimmen verhindern müssen. In vorliegendem fall offensichtlich zu kurz(?).

das lässt sich aus der ferne und nur nach den Bildern und Videos nicht eindeutig aussagen. daher kann ich das hier nur vermuten!!!!
Mit Zitat antworten top
  #78  
Alt 05.02.2021, 16:48
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.437
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.461 Danke in 2.260 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja die Dalben sehen nicht wirklich massiv aus..

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 05.02.2021, 16:54
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.120 Danke in 3.040 Beiträgen
Standard

jetzt kommen die Dipl Ink´s
da wird sogar die Festigkeit und Stabilität durch die Dalben gesehen

ich hole mir mal ein Grog
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 05.02.2021, 18:02
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.437
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.461 Danke in 2.260 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

nein alles andere als Fachmann - aber was da am Bild zu sehen ist
https://www.google.at/maps/@44.47135...7i16384!8i8192
mit dem hätte ich in einem geschützten Hafen vielleicht das Auslangen, aber selbst als Laie hätte ich an einem Fluss der relativ regelmäßig Hochwasser führt (wenn auch nicht so extrem wie aktuell) mit so was Bauchweh. Und da rede ich nicht vom Alpenrhein oder Inn bei Hochwasser (kenne beides da dort geboren bzw. wohnhaft und schon viel gesehen was da dann so daherkommt). Feuer ist zerstörerisch - Wasser noch viel mehr.
War im Sommer mit dem Rad ja in den Alpen und bin da durchs Vesubie gefahren. Da hat es im Herbst dann Häuser und Brücken weggespült wo ich gefahren bin - unglaublich.

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
  #81  
Alt 05.02.2021, 18:14
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.120 Danke in 3.040 Beiträgen
Standard

Markus,
eigentlich wollte ich nichts weiter dazu schreiben,
Aber so langsam macht ihr mir Angst mit Google.
Ihr seht was und redet drauf los, dabei ist doch eigentlich klar das ein Rohr wenn es Rohr ist überhaupt nicht Knickstabil ist.
Logischerweise ist ein überladener Steg nicht "Haltbar":

Ich hoffe nur das der Betreiber der Charterboote sehr hart bestraft wird.
Ansonsten den Bericht abwarten

Von wegen die Natur überlebt, selbst wenn, wir nutzten diese zu Erholung und
sollten diese Respektieren
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #82  
Alt 05.02.2021, 18:22
Benutzerbild von velles
velles velles ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Tirol
Beiträge: 1.437
Boot: "Estella" Hollandia AK 10m
9.461 Danke in 2.260 Beiträgen
Standard

Hallo Andreas,

wollte nur sagen - Wasser hat viel mehr Kraft als man allgemein darin so sieht.

Den letzten Satz von Dir sehe ich auch so...

Grüße

Markus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 05.02.2021, 18:27
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.440 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Aber eins muss man anerkennen , einige Boote haben führerlos für diese Situation eine gut Figur gemacht beim überfahren der Wehre etc . Nicht gekentert, schnell wieder aufgetaucht.Die stecken gut was weg. Meinem Boot würde ich aber so ein Ende nicht wünschen

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #84  
Alt 10.02.2021, 07:48
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.046
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.594 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Bin gerade über dieses 13 minütige Video gestolpert, auch wenn das Thema nun schon etwas älter ist ... http://www.youtube.com/watch?v=i_IWscngYFs
__________________
Gruß,
Roland

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #85  
Alt 08.04.2021, 06:56
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gibt's hier nun eigentlich vielleicht News zur Haftung etc.?

Das würde mich brennend interessieren - wer da wie ran gezogen wird.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #86  
Alt 08.04.2021, 06:59
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.999
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.128 Danke in 4.149 Beiträgen
Standard

Und gibt es welche davon schon bei EBay.....?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #87  
Alt 08.04.2021, 07:04
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.352
Boot: Nidelv 24
5.320 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Und gibt es welche davon schon bei EBay.....?
Gute Frage, schau mal unter Puzzelesammlung, Bastelobjekt oder Teilelager
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #88  
Alt 08.04.2021, 09:23
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 527
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Gibt's hier nun eigentlich vielleicht News zur Haftung etc.?

Das würde mich brennend interessieren - wer da wie ran gezogen wird.

Grüße
Daniel
...wer soll bei höherer Gewalt haften?
Mit Zitat antworten top
  #89  
Alt 08.04.2021, 09:34
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.352
Boot: Nidelv 24
5.320 Danke in 1.513 Beiträgen
Standard

Na ja, ist auch auch die Frage zum Bau des Steg zu für eine Versicherung wichtig.
Wer hat ihn für welche Belastung, Auslegung, Vorschriften oder sonstigen Richtlinien gebaut? Wurde die Belegung seitens des Betreiber mit zu vielen Boote bzw. Gewicht überschritten? und, und, und?

Ich denke da wird noch Einiges zu klären sein
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #90  
Alt 08.04.2021, 09:38
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.314
Boot: Holl.Stahlbau
5.456 Danke in 2.183 Beiträgen
Standard

Wenn gibt das eine Gerichtsverhandlung mit viiiiielen Gutachtern und Prozesstagen, bis Gericht, Anwälte und Gutachter viel Geld verdient haben um dann einen nicht vorhersehbaren Vergleich zu schließen. Kosten trägt dann die Allgemeinheit da die Versicherung für alle die Preise erhöhen wird.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #91  
Alt 08.04.2021, 09:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.773
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.918 Danke in 21.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner1802 Beitrag anzeigen
...wer soll bei höherer Gewalt haften?
was ist daran höhere Gewalt wenn man einen Steg der eventuell für 4 Boote ausgelegt ist mit 16 Booten belegt ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #92  
Alt 08.04.2021, 10:27
owi owi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: 35625 Hüttenberg
Beiträge: 352
Boot: Freedom 230XXL
321 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Ahoi,
also ich weiß nicht, irgendwie kann ich hier fast keinen Unterschied zum Normalbetrieb von Charterbootflotten feststellen.
Die fahren durch die Gegend und richten Schaden an - das scheint deren Bestimmung zu sein.
Hier halt mal ohne die Ahnungs- und Führerscheinlose Besatzung, die betrunken, gröhlend und schimpfend unterwegs ist.
Schlimm für die Umwelt, da bleibt jede Menge Öl, Kunststoff und Müll übrig
owi
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #93  
Alt 08.04.2021, 10:36
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bayliner1802 Beitrag anzeigen
...wer soll bei höherer Gewalt haften?




Die ganze Ursache ist wohl eher auf das geschnürte Riesenpäckchen am Steg und die für diese Last nicht ausreichende Befestigung zurück zu führen - Auch ist es ja nicht so, dass man nicht um das Hochwasser wusste, welches zu erwarten wäre

In meinen Augen ist das also eher ein Haftpflichtfall für denjenigen, der da die ganzen Boote so zusammen gezurrt hat, ohne mal an die Befestigung der Steganlage zu denken.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #94  
Alt 09.04.2021, 12:50
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
was ist daran höhere Gewalt wenn man einen Steg der eventuell für 4 Boote ausgelegt ist mit 16 Booten belegt ?
Eventuell war der Steg ohne Baugenehmigung errichtet worden und es lag schon jahrelang ein Abrissbefehl drauf.

Eventuell hat die Firma die Versicherungsprämien nicht bezahlt.

Eventuell war der Hafenmeister in Quarantäne........

Eventuell.....
Mit Zitat antworten top
  #95  
Alt 09.04.2021, 14:09
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
A
Und so eine "Weltfirma" hat sicherlich eine großzügige Versicherung.
Nee, wahrscheinlich eher nicht. Zumindest haben sie keine nennenswerte Haftpflichtversicherung.
Den Schaden an meinem Schiff, den ein mutiger LeBoat-Kapitän verursacht hat, hat nach Drohung mit dem Gericht nicht die Versicherung (Fa. Astrans), sondern LeBoat selber bezahlt.
Aber "Weltfirma" stimmt schon. Die wissen, wie man Kunden übers Ohr haut.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #96  
Alt 10.04.2021, 10:37
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Nee, wahrscheinlich eher nicht. Zumindest haben sie keine nennenswerte Haftpflichtversicherung.
Den Schaden an meinem Schiff, den ein mutiger LeBoat-Kapitän verursacht hat, hat nach Drohung mit dem Gericht nicht die Versicherung (Fa. Astrans), sondern LeBoat selber bezahlt.
Aber "Weltfirma" stimmt schon. Die wissen, wie man Kunden übers Ohr haut.
Das kann bei "kleineren" Schäden (unter Berücksichtigung der individuellen SB) ja durchaus sinnvoll sein. Ich meine für nen "Schadensfreiheitsrabatt" wird´s denen sicher nicht reichen aber zumindest verhindern, dass die Versicherung gewaltig die Beiträge anhebt oder gar ganz die Reissleine zieht.

Unser Hafenbesitzer (1.500 Boote im Baggerloch) macht auch erstmal einen auf dumm, wenn sein Personal nen Bugkorb verbogen hat im Winterlager oder so.
Manche sagen dann eben auch "A...lecken", richte ich selber.
Mit Zitat antworten top
  #97  
Alt 26.04.2021, 06:30
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.212 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Hallo, die erste 3 Boote die noch brauchbar sind kommen
demnächst in den Verkauf, ab 2.000€ gehen die Angebote los.
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #98  
Alt 26.04.2021, 08:12
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.051
9.919 Danke in 4.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fillette Pénichette Beitrag anzeigen
Hallo, die erste 3 Boote die noch brauchbar sind kommen
demnächst in den Verkauf, ab 2.000€ gehen die Angebote los.
Wer will denn so ein Boot kaufen?

Die Boote von Le Boat sind doch alle eine optische Katastrophe. Da knurrt doch jeder Blindenhund.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #99  
Alt 26.04.2021, 10:16
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.637
29.288 Danke in 6.841 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Wer will denn so ein Boot kaufen?

Die Boote von Le Boat sind doch alle eine optische Katastrophe. Da knurrt doch jeder Blindenhund.
.....da hast Du auf jeden Fall wahr, aber sie sind für eine Familie oder Gruppe von mehreren Menschen innen optimal aufgeteilt.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #100  
Alt 26.04.2021, 10:32
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.212 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

Wir haben uns als Familineboot eins hergerichtet und sind auch sehr Zufrieden
bisher damit gerade zu diesen Zeiten leistete es unsagbar gute Dienste für uns!
Jeder nutzt was es kann und was eine Optische Katastrophe ist liegt im Auge des
Betrachters - ABER solche Aussagen dazu zeigen mir ein ganz anderes Bild eines
solchen "SCHREIBERLINGS" über den ich besser nichts weiter Aussagen will hier!
Wir wollten unsere Penichette nicht missen und uns gefällt sie in allem auch dazu!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 128Nächste Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 128



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autorouting: Steg zu Steg Navigation - Erfahrung? lachshunter Technik-Talk 7 15.01.2017 21:13
Navionics Steg zu Steg Autorouting Cometone 910 Kein Boot 11 19.04.2016 11:22
Preise neuer Steg/Sanierung alter Steg Vollkornboot Technik-Talk 6 23.12.2015 11:52
Motor löst sich auf :-( Mali Motoren und Antriebstechnik 6 16.07.2003 09:22
Spiegel löst sich beim Schlauchboot Jendral Allgemeines zum Boot 5 03.05.2003 19:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.