![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
Ich baue derzeit mein Neuboot auf. Dabei habe ich diverse Löcher gebohrt, grosse Ausschnitte gemacht. Alles ins gfk. Wie kann ich die Schnittkanten un d Bohrlöcher behandeln, dass es wieder eine versiegelte Fläche ist ? Reicht es wenn ich alle Schnitt- und Bohrkanten mit Dichtmittel abdichte ( z.b. sikaflex)..? Danke und Gruss Rene |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sikaflex u. ä. sollte man nur auf eine Haftgrundierung aufbringen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Haftgrund G4 ist dafür ideal.
Grüße DerMajo Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Infos.
Werde mal schauen wo ich kleine mengen her bekomme. Ich brauche ja nur mit nem kleinen Pinsel die Ränder bestreichen. Danke und Gruss Rene |
#5
|
||||
|
||||
![]()
ich würde Topcoat verwenden, oder Bilgenfarbe geht auch da wo man es nicht so sieht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Instrumente ohne große Ausschnitte | Hesti | Technik-Talk | 11 | 02.08.2013 16:05 |
Bohrungen für Echolot | Style | Technik-Talk | 24 | 14.01.2008 01:55 |
Wie GFK-Bohrungen behandeln / "verarzten"? | Bayliner-Ostsee | Restaurationen | 10 | 05.06.2007 22:12 |
Löcher von Bohrungen am GFK Sportboot abdichten ? | Gladiator | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 21.02.2007 14:36 |
Dimensionen für Bohrungen in Einscheibensicherheitsglas | hakl | Selbstbauer | 11 | 31.01.2005 13:14 |