boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2021, 14:08
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.825 Danke in 836 Beiträgen
Standard Bootsrumpf verlängern, zusätzliches Mittelteil einbauen

Hallo in die Gemeinde
Ich habe mal eine ungewöhnliche Frage bzgl. der Verlängerung meines Bootsrupfes.
Mir gefällt die Bootsform meines 5,50 m Brötchen extrem gut. Aber leider ist es zu klein geworden.
Es handelt sich um ein 4 Jahre altes Konsolenboot mit kleiner Kajüte.
Fotos in meinem Album.
Ich möchte es jetzt ca. 1,5 m verlängern wollen.
Ich habe begonnen das Boot so ziemlich genau in der Mitte (hinter dem Steuerstand), anzusägen, bzw dort zu trennen.
Das geht leichter als man glaubt.
Ich wollte dann die fehlenden 1,5m mit Glasfaser laminieren.
Mir kam dann noch die Idee das Glasgewebe und den Gelcoat farblich zu gestalten, also das Mittelteil soll ein andere Farbe haben.
Hat so etwas schon mal einer gemacht?
Wäre schön sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können.
Mir läuft ein wenig die Zeit davon, da mein Boot ja gerade nicht mehr schwimmfähig ist.
Also wer noch coole Ideen hat, gerne her damit.
Was muss ich noch bedenken? Die Schaltung und Lenkung müsste ich ja auch verlängern.
Gruß Wolfgang
__________________
Wat mutt dat mutt!!!

Geändert von wolle-petri-heil (01.04.2021 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 01.04.2021, 14:14
RoGli_OH RoGli_OH ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.11.2014
Ort: 23730 Neustadt in Holstein
Beiträge: 28
Boot: GuyMarine 440
41 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Hallo in die Gemeinde
Ich habe mal eine ungewöhnliche Frage bzgl. der Verlängerung meines Bootsrupfes.
Mir gefällt die Bootsform meines 5,50 m Brötchen extrem gut. Aber leider ist es zu klein geworden.
Es handelt sich um ein 4 Jahre altes Konsolenboot mit kleiner Kajüte.
Fotos in meinem Album.
Ich möchte es jetzt ca. 1,5 m verlängern wollen.
Ich habe begonnen das Boot so ziemlich genau in der Mitte (hinter dem Steuerstand), anzusägen, bzw dort zu trennen.
Das geht leichter als man glaubt.
Ich wollte dann die fehlenden 1,5m mit Glasfaser laminieren.
Mir kam dann noch die Idee das Glasgewebe und den Gelcoat farblich zu gestalten, also das Mittelteil soll ein andere Farbe haben.
Hat so etwas schon mal einer gemacht?
Wäre schön sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können.
Mir läuft ein wenig die Zeit davon, da mein Boot ja gerade nicht mehr schwimmfähig ist.
Also wer noch coole Ideen hat, gerne her damit.
Was muss ich noch bedenken? Die Schaltung und Lektüre müsste ich ja auch verlängern.
Gruß Wolfgang

Ordentliches Projekt [emoji15] Wenn Du Pech hast läuft es danach nicht mehr richtig. Anströmung und so.

Um eine ordentliche Verbindung zu erreichen, sollten die Teile auf locker 1m geschäftet werden, sonst wird das kaum halten.

Viel Erfolg [emoji1417] Bebilder mal Dein Projekt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Roland
____________________________________
... irgendwas ist immer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.04.2021, 14:23
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.541
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.003 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Ich würds gleich um 2,5m verlängern, sonst fängst Du nächstes Jahr wieder an. Das Mittelteil könnte man dann mit einem kräftigem Gelb gestalten. Ich glaub, das würde dann auf dem Wasser so richtig auffallen.
Aber wie immer, unbedingt ganz viele Bilder posten!
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.04.2021, 14:24
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.404
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
2.134 Danke in 1.159 Beiträgen
Standard

Hoi,

vielleicht bin ich zu doof. Aber ich find im Album 5 verschiedene Boote, jeweils nur ein Bild.

Um was zur Optik der Verlängerung zu sagen müsste man ein Foto sehen können das den Seitenriss zeigt, für die Gleitfähigkeit vermutlich auch etwas mehr Angaben wie Du das mit dem Unterwasserschiff vorhast (da hab ich aber keine Ahnung von).

Gruß, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2021, 14:27
MichiMUC MichiMUC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.04.2017
Ort: Landshut
Beiträge: 157
Boot: Jeanneau Cap Camarat 5.5 WA
201 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Top Idee.
Hab ich auch gemacht.
Ich hab noch Helikopter Landeplatz als Flydeck dazu gebaut.

Hab von 5m Konsolenboot auf 8m verlängert.
Bin schon am überlegen zu verbreitern da es schnell kippt wenn der Heli nicht sauber landet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.04.2021, 14:32
Benutzerbild von Sven1
Sven1 Sven1 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 68
252 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Damit die Proportionen wieder passen würde ich es auch gleich breiter machen. Bisschen erwärmen und mit so Baustützen Stück für Stück auseinander drücken.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.04.2021, 14:49
Benutzerbild von jogi73
jogi73 jogi73 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: 40880 Ratingen, Ijsselmeer(NL)
Beiträge: 888
Boot: Bavaria 42 Cruiser (Segler)
Rufzeichen oder MMSI: DF 9449
738 Danke in 471 Beiträgen
Standard

April April - oder ernst gemeint ???
__________________
Gruß Jörg
———————

Umweltfreundlich dank Bassantrieb.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.04.2021, 14:58
skitnica skitnica ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: Nürnberg - Kraljevica je nach Jahreszeit
Beiträge: 118
Boot: Verdränger GULL 7,45
199 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Bei mir hat seinerzeit Blumendünger unter die Scheuerleiste regelmäßig gestreut zu einem ordentlichen Längenwachstum geführt!
Günther
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.04.2021, 15:03
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 904
Boot: Glastron GS269
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.186 Danke in 512 Beiträgen
Standard

Kein Problem. Und ist tatsächlich weniger Arbeit, als man denkt.
Ich habe bei meiner Verlängerung aus Stabilitätsgründen auf jeder Seite des Kiels zwei Doppel-T Träger, die mind 4/7 der zu verlängernden Strecke überstehen, einlaminiert. Kannst Du auch kurz punktschweißen. Durch die Hitze verbindet sich das GFK einwandfrei mit den Trägern. Vergiss nicht, die Träger vorher zu behandeln. Sonst rosten sie und das gibt unschöne Flecke.
Und lass Dir bitte keinen Quatsch erzählen. Niemand baut eine Fly mit Hubschrauberlandedeck, ohne den Schwerpunkt durch einen 24.8 Tonnen schweres Gewicht in mindestens 8m Tiefe unter Deinem Kiel anbringst!
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.04.2021, 15:04
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 904
Boot: Glastron GS269
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.186 Danke in 512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skitnica Beitrag anzeigen
Bei mir hat seinerzeit Blumendünger unter die Scheuerleiste regelmäßig gestreut zu einem ordentlichen Längenwachstum geführt!
Günther
Das könnte meine Fußkrankheit heilen! Welchen Dünger kannst Du empfehlen?
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.04.2021, 16:26
Benutzerbild von Peter Below
Peter Below Peter Below ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 39
Boot: Fisher 30
Rufzeichen oder MMSI: DH2271
19 Danke in 10 Beiträgen
Standard

... und Bauschaum. Viel Bauschaum! Damit dat hält.

Fröhliche Ostergrüße
Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.04.2021, 16:41
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
924 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Ich hätte gleich auf 400m verlängert! Damit ich auch mal im Suezkanal quer liegen kann. [emoji16]

LG Werner

Gesendet von meinem BV6800Pro mit Tapatalk
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 01.04.2021, 16:43
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.587
Boot: MAB 12
10.733 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Die Bilge wässern und ordentlich Viagra rein.
Boot wächst quasi von selbst.
Was die nötige Verlängerung von Steuer- und Motorkabeln betrifft:

Einfach interneteingebundene elektrische Aktuatoren verbauen.
Diese können dann über eine China-App prima über's Smartphone bedient werden.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.04.2021, 16:56
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Die Bilge wässern und ordentlich Viagra rein.
Boot wächst quasi von selbst.
Achtung, das funktioniert nur, wenn es das auch selber will!

Zitat:
Zitat von MichiMUC Beitrag anzeigen
Ich hab noch Helikopter Landeplatz als Flydeck dazu gebaut.
Alberne Idee. Wozu gibt es Hodor? Es kommt immer auf das richtige Beiboot an...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.04.2021, 17:57
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.204
Boot: keins mehr
2.259 Danke in 1.533 Beiträgen
Standard

Hodor... das ja mal ein Geiler Kutter


bin Gespannt was meine Bank sagt

oder Ich Verlängere meins....mal so 60 m ))
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.04.2021, 18:00
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.587
Boot: MAB 12
10.733 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coal Beitrag anzeigen
Achtung, das funktioniert nur, wenn es das auch selber will!...
Du hast den Beipackzettel aufmerksam studiert
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.04.2021, 18:18
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.769
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.348 Danke in 6.370 Beiträgen
Standard

Ich dachte, Viagra wird nur für Mastverlängerungen genommen???
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.04.2021, 19:21
Benutzerbild von fritzfranz
fritzfranz fritzfranz ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 28
Boot: CB370
31 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Dann kannste auch mehr Personen und Ausrüstung auf der vergrößerten Fläche unterbringen.
Allerdings müsstest du auch die Seitenwände entsprechend erhöhen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.04.2021, 19:26
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.735
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.143 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Moin

Man sollte das Holz schon ein wenig bearbeiten.

Nach dem Motto:

Spielst Du Ostern mit den Eiern
Hast Du Weihnachten was zu feiern.

Frohes fest

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.04.2021, 19:57
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.506
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich dachte, Viagra wird nur für Mastverlängerungen genommen???

... damit läßt sich der Mast nur verstärken
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.04.2021, 20:11
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 414
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
983 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Mal im Ernst, wo willst du auf 8m deine Jogging Runden drehen? Merkste selbst, da sollte man schon auf mindestens 20m gehen, plus ca 6m Breite. Wird ja sonst zu kipplig und ordentlich laufen möchtest du ja auch. Vergiss bitte nicht den kleinen Fitness Raum auf dem Vordeck und die Sauna auf dem Achterdeck.
Was bemerken wir dabei... richtig, 20m sind mal auch recht knapp, legen wir nochmal 10m drauf.
Benötigt wird nicht viel, ein wenig Glasfasermatte, etwas Kleber.
Die Arbeit sollte am Osterwochenende zu schaffen sein. Klar, Osterwasser sollte ausfallen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.04.2021, 20:39
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.825 Danke in 836 Beiträgen
Standard

So liebe Leute
Schön das ihr euch so sehr beteiligt habt.
Ich denke ich mache das nochmal offiziell.
Natürlich handelt es sich um einen Aprilscherz.
Das habe ich die letzten Jahre immer hier gemacht.
Machts gut, passt auf euch auf, bis zum 01.04.2022.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 02.04.2021, 07:57
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Sehr schön, vor allem auch die ganzen Ideen drum rum!
Diese Hodor braucht nur ca 30Liter pro Meile, das ist ja beeindruckend wenig...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 02.04.2021, 08:22
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.740 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Wenn man den ganzen Krempel wie die Beiboote, Hubschrauber, Geländewagen usw. über Bord schmeißt kommt man bestimmt auch unter 1l
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 02.04.2021, 10:10
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.654 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard Aprilscherz

Moin.
Habe auch noch einen Aprilscherz.
Stellte sich plötzlich heraus, dass es gar keiner war , und der 1. April schon vorbei war. Den Spaß hatten nur die Anderen, ich die Arbeit . Ich musste den Aprilscherz dann durchziehen, nach dem ich das gesamte Heck mit der Kettensäge bereits abgeschnitten hatte .
Boot wurde dann auch verlängert.
Immerhin gab es dann auch ein neues Heck.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210402_104937.jpg
Hits:	78
Größe:	51,9 KB
ID:	916540   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210402_104914.jpg
Hits:	76
Größe:	60,2 KB
ID:	916541  
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verlängerung einer kleinen Segelyacht mit einem neuen Mittelteil Alexanders Bounty Restaurationen 21 31.07.2014 17:59
Zusätzliches Solarmodul samanthaa Technik-Talk 4 16.10.2013 20:28
Zusätzliches Mobilteil für altes Sinus 45 AB Bomber Kein Boot 8 01.02.2009 22:36
Bootsrumpf schweissen stahl oder alu lago*di*garda Selbstbauer 2 18.01.2004 10:31
Gelber Bootsrumpf, wie reinigen ??? Meistereder Allgemeines zum Boot 13 07.10.2003 18:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.