boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.03.2021, 09:10
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.415
2.205 Danke in 1.165 Beiträgen
Standard

Und die Bagatellgrenze wird nach der Bußgelderhöhung überschritten... Oder?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.03.2021, 09:18
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

...meines Wissens gibts bei uns nichts mehr unter 25 Euro....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 17.03.2021, 10:22
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.800 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Nicht jedes Bussgeld aus dem EU Raum wird vollstreckt bzw. kann vollstreckt werden (Bagatellgrenze).

Oliver
Tja, ich hatte gerade letzte Woche (Also März 2021) Post aus Italien erhalten, wo mir mitgeteilt wurde, dass ich im September 2019 in Aosta mit dem Motorrad durch eine Fahrverbotszone fuhr.

Und da ich wieder mal nach Italien möchte und auch nicht im Sinn habe deswegen das Nummernschild zu wechseln, habe ich halt bezahlt. Immerhin ging das mit Kreditkarte.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.03.2021, 18:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mihu Beitrag anzeigen
"Österreich verdoppelt die Bußgelder - auch für Deutsche" - hat da jemand eine Ausnahmeregelung erwartet?
ja ich:
Für Österreicher verdoppelt, für Piefkes vervierfacht
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 17.03.2021, 19:46
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.532
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.864 Danke in 2.894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
für Piefkes
Pscht Richard,
Dies garstig Wort sagt man nicht.
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.03.2021, 22:46
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Durch die Schweiz, anstatt durch Österreich fahren, ist in diesem Zusammenhang auch nicht wirklich eine Alternative
Ja, nicht wirklich eine Alternative, wenn man nur einmal im Jahr über die Alpen und zurück möchte. In der Schweiz gibt’s ja nur Jahres-Vignetten für die Autobahnen.

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
... habe ich halt bezahlt. Immerhin ging das mit Kreditkarte.
Online mit Kreditkarte geht auch ein Bußgeldbescheid aus Spanien zu bezahlen. Dort gibt es sogar 50% Rabatt auf die Strafe, wenn diese innerhalb von 20 Tagen bezahlt wird. Woher ich das weiß? Naja, ich spreche aus eigener Erfahrung... ¡Qué gran mierda!
Aber so ein Rabatt auf die Strafe, wenn innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird, ist eine super Sache. Warum machen die das nicht in Deutschland auch (und in Österreich sowieso)?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.03.2021, 22:54
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Ja, nicht wirklich eine Alternative, wenn man nur einmal im Jahr über die Alpen und zurück möchte. In der Schweiz gibt’s ja nur Jahres-Vignetten für die Autobahnen.


Online mit Kreditkarte geht auch ein Bußgeldbescheid aus Spanien zu bezahlen. Dort gibt es sogar 50% Rabatt auf die Strafe, wenn diese innerhalb von 20 Tagen bezahlt wird. Woher ich das weiß? Naja, ich spreche aus eigner Erfahrung... ¡Qué gran mierda!
Aber so ein Rabatt auf die Strafe, wenn innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird, ist eine super Sache. Warum machen die das nicht in Deutschland auch (und in Österreich sowieso)?
Habe in Kroatien schon 75% Rabatt (der Sheriff nannte es Skonto) erhalten. Eine Quittung habe ich auch bekommen. Alles war gut und besser als in D.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 21.03.2021, 05:51
Benutzerbild von martin1302
martin1302 martin1302 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Kt. Bern, Schweiz
Beiträge: 659
Boot: LYS 16 (selbst gebaut)
1.800 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Ja, nicht wirklich eine Alternative, wenn man nur einmal im Jahr über die Alpen und zurück möchte. In der Schweiz gibt’s ja nur Jahres-Vignetten für die Autobahnen.
Naja, so viel sind die CHF 40.- für hin- und zurück nun auch wieder nicht. Immerhin geht’s um eine Autobahn im Gebirge mit vielen Tunnels, Viadukten,....
Deswegen einen Umweg machen lohnt sich jedenfalls nicht.



Zitat:
Zitat von ChrAK78 Beitrag anzeigen
Online mit Kreditkarte geht auch ein Bußgeldbescheid aus Spanien zu bezahlen. Dort gibt es sogar 50% Rabatt auf die Strafe, wenn diese innerhalb von 20 Tagen bezahlt wird. Woher ich das weiß? Naja, ich spreche aus eigener Erfahrung... ¡Qué gran mierda!
Aber so ein Rabatt auf die Strafe, wenn innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird, ist eine super Sache. Warum machen die das nicht in Deutschland auch (und in Österreich sowieso)?
In Italien gibt’s keinen Rabatt, dafür wird‘s, je länger man nicht bezahlt, immer teurer.
__________________
Gruss Martin


Experience starts when you begin! (Peter Culler)

Geändert von martin1302 (21.03.2021 um 05:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 21.03.2021, 07:37
Benutzerbild von Hölle67
Hölle67 Hölle67 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.04.2016
Ort: NRW
Beiträge: 458
Boot: Viper V203, 4.5 MPI
290 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von martin1302 Beitrag anzeigen
Naja, so viel sind die CHF 40.- für hin- und zurück nun auch wieder nicht. Immerhin geht’s um eine Autobahn im Gebirge mit vielen Tunnels, Viadukten,....
Deswegen einen Umweg machen lohnt sich jedenfalls nicht.





In Italien gibt’s keinen Rabatt, dafür wird‘s, je länger man nicht bezahlt, immer teurer.

Doch Martin, gibt es auch in Italien. Habe da mal ne Knolle wegen abgelaufenem Parkschein bekommen.....30% innerhalb von 7 Tagen.
Wie es bei Geschwindigkeitsverstössen aussieht, weiss ich nicht.
__________________
....Boot fahren ist meine Leidenschaft....
lieben Gruß, Holger


Geändert von Hölle67 (21.03.2021 um 08:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 21.03.2021, 08:07
Benutzerbild von ChrAK78
ChrAK78 ChrAK78 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2014
Ort: nicht weit von der mittleren Spree
Beiträge: 1.490
Boot: Trainer III
1.946 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Nochmal zu Spanien:
Dort sind die Strafen zwar höher als in Deutschland (bis 9 km/h zu schnell gleich mal 100,- Euro bzw. nur noch 50,- Euro, wenn wie von mir erwähnt, innerhalb von 20 Tagen bezahlt wird).
Aber dafür sind die Toleranzen auch deutlich höher. Bei Tempolimits bis 90 km/h lösen die Blitzer erst ab 8 km/h zu schnell aus. Jede weiteren 10 km/h beim Limit, ist die Toleranz jeweils 1 km/h höher. Bei der Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf den spanischen Autopistas blitzt es also erst bei realen 131 km/h.
Nimmt man dann noch die Abweichung des Tacho dazu, der grundsätzlich immer etwas mehr anzeigt, kann man bei einem Limit von 40 km/h, wie es in vielen Ortschaften der Fall ist, laut Tacho ruhig 50 fahren und auf den Autobahnen je nach Abweichung den Tempomat sogar auf 135 bis 140 km/h laut Tacho einstellen.

Die Einheimischen wissen das mit der Toleranz und sind dann natürlich von Touristen genervt, die im Gegensatz zum Heimatland genau nach Tacho fahren, weil die hinter jedem Polizisten oder Zivilgardisten noch ein korruptes Überbleibsel aus der Franco-Zeit vermuten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6154C6B2-1475-4CB0-9251-C53E44C53B47.jpeg
Hits:	47
Größe:	71,4 KB
ID:	915193  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jetzt wirds teuer.. Bootszubehör etc. c-jay Allgemeines zum Boot 75 14.12.2015 12:25
Immer schön an die Ladungssicherung denken! Audiot_8p Kein Boot 6 11.08.2012 18:05
ihr seit doch sonst immer so fix, aber ... Basstel-Bassti Kein Boot 4 02.09.2010 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.