![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Und die Bagatellgrenze wird nach der Bußgelderhöhung überschritten... Oder?
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
...meines Wissens gibts bei uns nichts mehr unter 25 Euro....
__________________
liebe Grüße Raimund |
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und da ich wieder mal nach Italien möchte und auch nicht im Sinn habe deswegen das Nummernschild zu wechseln, habe ich halt bezahlt. Immerhin ging das mit Kreditkarte.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Für Österreicher verdoppelt, für Piefkes vervierfacht ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Online mit Kreditkarte geht auch ein Bußgeldbescheid aus Spanien zu bezahlen. Dort gibt es sogar 50% Rabatt auf die Strafe, wenn diese innerhalb von 20 Tagen bezahlt wird. Woher ich das weiß? Naja, ich spreche aus eigener Erfahrung... ¡Qué gran mierda! Aber so ein Rabatt auf die Strafe, wenn innerhalb einer bestimmten Frist bezahlt wird, ist eine super Sache. Warum machen die das nicht in Deutschland auch (und in Österreich sowieso)? |
#32
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#33
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Deswegen einen Umweg machen lohnt sich jedenfalls nicht. Zitat:
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler) Geändert von martin1302 (21.03.2021 um 05:57 Uhr)
|
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Doch Martin, gibt es auch in Italien. Habe da mal ne Knolle wegen abgelaufenem Parkschein bekommen.....30% innerhalb von 7 Tagen. Wie es bei Geschwindigkeitsverstössen aussieht, weiss ich nicht.
__________________
![]() ![]() lieben Gruß, Holger Geändert von Hölle67 (21.03.2021 um 08:00 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal zu Spanien:
Dort sind die Strafen zwar höher als in Deutschland (bis 9 km/h zu schnell gleich mal 100,- Euro bzw. nur noch 50,- Euro, wenn wie von mir erwähnt, innerhalb von 20 Tagen bezahlt wird). Aber dafür sind die Toleranzen auch deutlich höher. Bei Tempolimits bis 90 km/h lösen die Blitzer erst ab 8 km/h zu schnell aus. Jede weiteren 10 km/h beim Limit, ist die Toleranz jeweils 1 km/h höher. Bei der Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h auf den spanischen Autopistas blitzt es also erst bei realen 131 km/h. Nimmt man dann noch die Abweichung des Tacho dazu, der grundsätzlich immer etwas mehr anzeigt, kann man bei einem Limit von 40 km/h, wie es in vielen Ortschaften der Fall ist, laut Tacho ruhig 50 fahren und auf den Autobahnen je nach Abweichung den Tempomat sogar auf 135 bis 140 km/h laut Tacho einstellen. Die Einheimischen wissen das mit der Toleranz und sind dann natürlich von Touristen genervt, die im Gegensatz zum Heimatland genau nach Tacho fahren, weil die hinter jedem Polizisten oder Zivilgardisten noch ein korruptes Überbleibsel aus der Franco-Zeit vermuten. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetzt wirds teuer.. Bootszubehör etc. | c-jay | Allgemeines zum Boot | 75 | 14.12.2015 12:25 |
Immer schön an die Ladungssicherung denken! | Audiot_8p | Kein Boot | 6 | 11.08.2012 18:05 |
ihr seit doch sonst immer so fix, aber ... | Basstel-Bassti | Kein Boot | 4 | 02.09.2010 20:11 |