boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2021, 14:45
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard Noch ne Frage an unsere Klempner

Moin zusammen, wir renovieren gerade die Dusche und mich stört schon immer dieser Rohrbelüfter der damals verbaut wurde.
Könnte man da einfach Stopfen drauf drehen oder müssen die unter der hässlichen Platte bleiben.
Wir überlegen die Duschwände mit Alubond Platten zu verkleiden hab angefangen die Fugen auszufräsen aber das macht nicht wirklich Freude und der Erfolg ist auch noch fraglich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210202_151841.jpg
Hits:	222
Größe:	35,8 KB
ID:	910120  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.02.2021, 19:52
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
111 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Moin, nach aktueller Norm werden die gar nicht mehr verbaut. Die Stichleitungen zu den Rohrbelüftern sind mit Wasser gefüllt und verkeimen auf Dauer, da kein Wasseraustausch stattfindet. Tja, am besten die Leitungen bis zum Abzweig der Leitungen zu den Entnahmearmaturen zurückbauen und verschließen. Aber bitte keinen Abzweig mehr benutzen. Und dann müssen die Entnahmearmaturen eigensicher sein. Also gegen Rückfluss gesichert. Du wohnst hoffentlich in einem Einfamilienhaus, ansonsten müsstest Du Dich sonst noch mit deinen Nachbarn wegen der Entnahmearmaturen abstimmen.

LG
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.02.2021, 21:10
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Ah ok danke also meine Wände wollte ich jetzt nicht komplett aufstemmen.
Werd das zur Not einfach verkleiden und gut - bleibt dann halt so wie die letzten 35 Jahre.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.02.2021, 06:16
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn du den Duschbereich eh neu machen möchtest bzw. den Bereich verkleidest - dann wäre es doch nicht schlimm, den Belüfter zu kappen - einen kleinen Rohrstummel kannst du auch stehen lassen - das wird dann immer noch "umspült", so dass sich keine Keime und Krankheitserreger bilden.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.02.2021, 09:36
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.019
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.185 Danke in 4.167 Beiträgen
Standard

Rohrstummel heißt 3 x d .
Also 5 bis 6 cm .
Die erste Antwort war schon richtig , oder einfach Augen zu.
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.02.2021, 10:01
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.116
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.263 Danke in 2.664 Beiträgen
Standard

Falls die Wasserleitungen noch aus Kupfer sind ist das nicht ganz so ein Problem mit der Verkeimumng, bei Aluverbundrohr wäre ich eher vorsichtig
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.02.2021, 10:41
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Die Leitungen sind aus Kupfer, und in den letzten 35 Jahrem hatten wir keine merkliche Belastung durch Keime.
Wo sind die wohl an der Leitung, nahe der Amatur oder wo soll ich suchen?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.02.2021, 10:56
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.116
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.263 Danke in 2.664 Beiträgen
Standard

Immer da, wo es nicht regelmässig durchspült wird, so tote Stiche sind also schon bedenklich.
Meines Wissens ist aber das Kupfer bzw. das entsprechende Oxid recht biozid, da bildet sich kein Biofilm wie in den Plastikrohren.
Das grosse Legionellenproblem gibts erst seit den Pex Rohren.
Da schlagen wir auch den Haken zum Boot, von wegen kupferhaltiger Antifouling, Copper Coat etc
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.02.2021, 12:20
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.825 Danke in 836 Beiträgen
Standard

Die Rohr Be/Entlüfter befinden sich eher meistens in der Dusche.
Einfach ersatzlos demontieren. Einfach Stopfen rein und gut ist.
Vermutlich verbleibt dann 1m Wasser in der Leitung. Das kannste ignorieren.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.02.2021, 12:32
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Die Rohr Be/Entlüfter befinden sich eher meistens in der Dusche.
Einfach ersatzlos demontieren. Einfach Stopfen rein und gut ist.
Vermutlich verbleibt dann 1m Wasser in der Leitung. Das kannste ignorieren.
Würde dann aber nicht den gültigen Vorgaben entsprechen.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.02.2021, 12:47
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolle-petri-heil Beitrag anzeigen
Die Rohr Be/Entlüfter befinden sich eher meistens in der Dusche.
Einfach ersatzlos demontieren. Einfach Stopfen rein und gut ist.
Vermutlich verbleibt dann 1m Wasser in der Leitung. Das kannste ignorieren.
Das war mein Gedanke es ändert sich für mich nicht viel Wasser hat da immer gestanden.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.03.2021, 14:02
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

So melde Vollzug die Enden mit Stopfen dicht gemacht und Dusche etwas renoviert.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210316_142234.jpg
Hits:	153
Größe:	32,6 KB
ID:	914751  
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.03.2021, 14:07
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.333 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Sieht gut aus, wie ist der Strand aufgebracht?

Gefällt
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.03.2021, 14:36
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.214
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.272 Danke in 4.184 Beiträgen
Standard

Ich hoffe das ist ein FKK Strand. Sonstr darfst du nur mit Badehose Duschen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.03.2021, 15:17
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.486
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.454 Danke in 12.249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Sieht gut aus, wie ist der Strand aufgebracht?

Gefällt
Sind komplet lackierte Platten Kunststoff/Alu, der Vorteil keine Fugen mehr schnell gemacht und preislich ok.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.03.2021, 16:02
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.333 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Prima, sieht wirklich gut aus.

Werde das Foto wohl doch meiner Frau zeigen, sie hatte auch schon so eine Idee und mir z.B. rueckwand-shop.de und ähnliche Anbieter gezeigt.
Also muss ich doch in die Materie einsteigen, es gibt halt immer etwas zum umgestalten
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
An unsere Klempner Stephan123 Kein Boot 15 22.01.2021 14:27
Brauche Rat vom Heizungsbauer bzw Klempner Cyrus Kein Boot 35 14.10.2015 06:54
Installateure (Klempner) bitte um Hilfe Bandit1973 Kein Boot 15 28.08.2015 06:01
Unsere Mütter, unsere Väter huebi Kein Boot 40 26.11.2014 12:05
An die Klempner: Größe in Zoll vom Panzerschlauch? [erledigt] Cyrus Kein Boot 22 13.02.2008 19:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.