![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen, wir renovieren gerade die Dusche und mich stört schon immer dieser Rohrbelüfter der damals verbaut wurde.
Könnte man da einfach Stopfen drauf drehen oder müssen die unter der hässlichen Platte bleiben. Wir überlegen die Duschwände mit Alubond Platten zu verkleiden hab angefangen die Fugen auszufräsen aber das macht nicht wirklich Freude und der Erfolg ist auch noch fraglich.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, nach aktueller Norm werden die gar nicht mehr verbaut. Die Stichleitungen zu den Rohrbelüftern sind mit Wasser gefüllt und verkeimen auf Dauer, da kein Wasseraustausch stattfindet. Tja, am besten die Leitungen bis zum Abzweig der Leitungen zu den Entnahmearmaturen zurückbauen und verschließen. Aber bitte keinen Abzweig mehr benutzen. Und dann müssen die Entnahmearmaturen eigensicher sein. Also gegen Rückfluss gesichert. Du wohnst hoffentlich in einem Einfamilienhaus, ansonsten müsstest Du Dich sonst noch mit deinen Nachbarn wegen der Entnahmearmaturen abstimmen.
LG
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ah ok danke also meine Wände wollte ich jetzt nicht komplett aufstemmen.
Werd das zur Not einfach verkleiden und gut - bleibt dann halt so wie die letzten 35 Jahre.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du den Duschbereich eh neu machen möchtest bzw. den Bereich verkleidest - dann wäre es doch nicht schlimm, den Belüfter zu kappen - einen kleinen Rohrstummel kannst du auch stehen lassen - das wird dann immer noch "umspült", so dass sich keine Keime und Krankheitserreger bilden.
Grüße Daniel |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Rohrstummel heißt 3 x d .
Also 5 bis 6 cm . Die erste Antwort war schon richtig , oder einfach Augen zu.
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Falls die Wasserleitungen noch aus Kupfer sind ist das nicht ganz so ein Problem mit der Verkeimumng, bei Aluverbundrohr wäre ich eher vorsichtig
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Leitungen sind aus Kupfer, und in den letzten 35 Jahrem hatten wir keine merkliche Belastung durch Keime.
Wo sind die wohl an der Leitung, nahe der Amatur oder wo soll ich suchen?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Immer da, wo es nicht regelmässig durchspült wird, so tote Stiche sind also schon bedenklich.
Meines Wissens ist aber das Kupfer bzw. das entsprechende Oxid recht biozid, da bildet sich kein Biofilm wie in den Plastikrohren. Das grosse Legionellenproblem gibts erst seit den Pex Rohren. Da schlagen wir auch den Haken zum Boot, von wegen kupferhaltiger Antifouling, Copper Coat etc
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Rohr Be/Entlüfter befinden sich eher meistens in der Dusche.
Einfach ersatzlos demontieren. Einfach Stopfen rein und gut ist. Vermutlich verbleibt dann 1m Wasser in der Leitung. Das kannste ignorieren.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüße Daniel
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
So melde Vollzug die Enden mit Stopfen dicht gemacht und Dusche etwas renoviert.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sieht gut aus, wie ist der Strand aufgebracht?
Gefällt ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe das ist ein FKK Strand. Sonstr darfst du nur mit Badehose Duschen.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sind komplet lackierte Platten Kunststoff/Alu, der Vorteil keine Fugen mehr schnell gemacht und preislich ok.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Prima, sieht wirklich gut aus.
Werde das Foto wohl doch meiner Frau zeigen, sie hatte auch schon so eine Idee und mir z.B. rueckwand-shop.de und ähnliche Anbieter gezeigt. Also muss ich doch in die Materie einsteigen, es gibt halt immer etwas zum umgestalten ![]()
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An unsere Klempner | Stephan123 | Kein Boot | 15 | 22.01.2021 14:27 |
Brauche Rat vom Heizungsbauer bzw Klempner | Cyrus | Kein Boot | 35 | 14.10.2015 06:54 |
Installateure (Klempner) bitte um Hilfe | Bandit1973 | Kein Boot | 15 | 28.08.2015 06:01 |
Unsere Mütter, unsere Väter | huebi | Kein Boot | 40 | 26.11.2014 12:05 |
An die Klempner: Größe in Zoll vom Panzerschlauch? [erledigt] | Cyrus | Kein Boot | 22 | 13.02.2008 19:54 |