boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.03.2021, 10:01
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 962
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.482 Danke in 634 Beiträgen
Standard

Moin an alle mir fällt noch allpa ein.
VG Christian
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.03.2021, 10:10
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
Hallo Mods alles wichtige Adressen.Falls ich es nicht weiß wo diese hinterlegt sind bitte informieren oder anlegen denn das ist pures Wissen und Helfen
Guckst du:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28946
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.03.2021, 10:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.800
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.935 Danke in 21.701 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wurde schon verlinkt (#19)
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.03.2021, 10:48
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.072
Boot: van de stadt 29
9.297 Danke in 4.923 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Oft etwas fummelig in der Bedienung, dafür funktionsfähig auch bei Windstärke 8 im Nordatlantik.
Moin Ewald
Habe da gar nicht nachgesehen welche Herde gemeint waren,bin bei Toplicht nur da von ausgegangen,dass es was eher traditionelles ist,gehöre ja selber zur Petrodruckkocherfraktion,selbstredend halbkardanisch aufgehängt und eben so selbstverständlich bei mir,bis auf die Brenner und die Pumpe 100%Eigenbau.
Weil der durchschnittliche Fahrtensegler jeweils viel länger von einere Destination zur anderen unterwegs ist als ein Motorboot,wollen die meisten auch mal beim segeln was warmes zubereiten und da muss son herd oder Kocher eben komplet anders aussehen als das 230V-Cerankochfeld das man nur im ruhigem Hafen oder treibend bei null Seegang benutzen kann,Windstärke 8Bft opn groten Teich möd dat jo nech jümers glix sien.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 12.03.2021, 11:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dete Beitrag anzeigen
die Link-Liste ist leider nicht so vollständig, wie die Liste von Dieter oben.
Moin Detlef,

jetzt ist die Linkliste vollständiger, da ich alle hier im Thread genannten Links eingarbeitet habe.

Sollte mal jemand auf einen veralteten Link stoßen oder einen neuen haben, her damit.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.03.2021, 11:48
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.275
Boot: Proficiat 975G
13.001 Danke in 6.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin Ewald

Weil der durchschnittliche Fahrtensegler jeweils viel länger von einere Destination zur anderen unterwegs ist als ein Motorboot,wollen die meisten auch mal beim segeln was warmes zubereiten und da muss son herd oder Kocher eben komplet anders aussehen als das 230V-Cerankochfeld das man nur im ruhigem Hafen oder treibend bei null Seegang benutzen kann,Windstärke 8Bft opn groten Teich möd dat jo nech jümers glix sien.
gruss hein
Jo, mit dem alten 2flammigen TAYLOR´S mit Backofen gelingt immer was. Bei Bedarf heizt der sogar noch ordentlich. Auf dem Bild hat der Skipper mal selbst gekocht, ich hatte mal frei
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nor087.jpg
Hits:	62
Größe:	73,1 KB
ID:	914201  
__________________
Gruß
Ewald

Geändert von Libertad (12.03.2021 um 15:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.03.2021, 11:52
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hätte noch zwei.

Zum einen: Mission Craft.

https://www.mission-craft-shop.de/

Natürlich verkauft der vor allem "seine" Schlauchboote, aber auch einiges an Zubehör für Schlauchis. Als ich im Oktober einen 2,5 PS Suzuki AB gesucht habe, war er im ganzen dt. Netz der günstigste...und er hatte ihn da!

Zum Zweiten hätte ich noch "Creabest" anzubieten,
wenn man LiFePo4 Akkus sucht. Bin sehr zufrieden mit meinen beiden.

https://www.creabest.de/products/lif...ng-boot-schiff
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.03.2021, 12:04
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.081 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
D
Aber vermutlich gibt´s hier auch Leute die signifikant schlechte AWN-Erfahrungen haben.....
Nicht im Mindesten - Service - zumindest in der Filiale in der Nähe sehr gut und freundlich. Und sie haben eine Filiale in der Nähe.
Allerdings bin ich am Webshop verzweifelt - in 8 von 10 Fällen finde ich nicht was ich suche - da ist SVB um Klassen besser.

Heisst für mich, alles was ich shoppen will hole ich bei AWN - oder in den NL vor Ort - soweit verfügber und was ich bestelle dann bei SVB oder einem der Wettbewerber.
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.03.2021, 13:38
Bootbas Bootbas ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.10.2019
Beiträge: 47
41 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Moin Detlef,

jetzt ist die Linkliste vollständiger, da ich alle hier im Thread genannten Links eingarbeitet habe.

Sollte mal jemand auf einen veralteten Link stoßen oder einen neuen haben, her damit.
Metasco ist ja nicht mehr.
https://www.seefunkschule-nrw.de/GERAETE-BEDIENUNG.html ist auch nicht mehr online.

Gröver für Propeller könnte man noch adden. (groever-propeller.de)
__________________
Viele Grüße
Sebastian

"Glaub' nicht jedes Zitat, das Du im Internet ließt!" (Isaac Newton)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 13.03.2021, 22:40
Benutzerbild von EMUGurke
EMUGurke EMUGurke ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 979
Boot: Nordic 79
1.499 Danke in 552 Beiträgen
Standard

Ich glaub Zwei Kapitäne fehlt noch. Sehr zu empfehlen.
__________________
Grüße
Klausi
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.03.2021, 08:03
Benutzerbild von heisenberg
heisenberg heisenberg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2013
Beiträge: 282
209 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Hallo,

wenn Du auf echte Kataloge zum Blättern stehst sind Allpa und Gründl zu nennen.

Werner
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vollpersennig kaufen / selbermachen / alternativen?? Flocki Segel Technik 0 26.09.2006 08:22
Trenntrafos wirklich so teuer ? Gibt es Alternativen ? bastus Technik-Talk 58 23.04.2006 07:06
Speedboat - Alternativen le loup Allgemeines zum Boot 6 30.03.2006 15:30
Alternativen zum Gaskocher Volker1969 Technik-Talk 33 09.06.2005 10:42
alternativen zum kühlen skip Segel Technik 27 22.03.2002 13:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.