boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2021, 20:52
nur-am-basteln nur-am-basteln ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2003
Ort: Freiburg im Breisgau
Beiträge: 394
Boot: Marex 375
Rufzeichen oder MMSI: mach mal hin!
913 Danke in 253 Beiträgen
Standard Bleiankerleine

Hallo zusammen,

auf meiner Marex sind zwei Ankerwinden von Quick verbaut. Beide sind vom Typ Balder und können nur mit einer Ankerleine betrieben werden. Bis jetzt hatte ich immer nur Ketten an meinen Ankern, hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Typ? Geht das wie mit Kette oder muß man mehr Vorlauf geben.

Gruß Markus
__________________
Neues gebrauchtes Boot und happy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2021, 20:59
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.485
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.450 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Ich hab eine Bleiankerleine von meinem ersten Boot ich fand das ok vom Halt, kommt natürlich drauf an was du dranhängst.
Zur Sicherheit kannst du noch ein Reitgewicht einsetzen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.02.2021, 09:41
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.912
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Unsere Marex wurde auch mit Bleiankerleine ausgeliefert. Das funktioniert grundsätzlich gut, jedoch benötigt die Ankerleine beachtliche Falltiefe im Ankerasten, da sie mit zunehmendem Gebrauch schmutzig und damit steif wird. Wenn nach unten nicht genug Platz ist, staucht sich die Leine in Richtung Winsch nach oben und springt aus der Klemmung (Nuss).
Bei der 310er ist nicht genug Platz im Ankerkasten, daher sind wir auf Kette umgestiegen. Zum Längenverhältnis: wir hatten 50 Leine, jetzt 30m Kette. Aus Erfahrung würde ich sagen, dass Du nicht mehr Leine als Kette geben musst.

Grüße

Matthias.

P.S. es gibt hier einen Marex-Thread, vielleicht magst Du das dahin verschieben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.02.2021, 09:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.836
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nur-am-basteln Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

auf meiner Marex sind zwei Ankerwinden von Quick verbaut. Beide sind vom Typ Balder und können nur mit einer Ankerleine betrieben werden. Bis jetzt hatte ich immer nur Ketten an meinen Ankern, hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Typ? Geht das wie mit Kette oder muß man mehr Vorlauf geben.

Gruß Markus
Wechsel die nuss zu einer kettennuss und schon kannst eine Kette verwenden
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.02.2021, 10:27
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.912
3.382 Danke in 1.452 Beiträgen
Standard

Lesen bildet. Die Winschen des verbauten Typs sind nur für Leine geeignet.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.02.2021, 10:37
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

...ich hatte die Leine und jetzt nur 6 mm Kette, gefühlsmäßig hab ich etwas mehr Leine gelassen als Kette, hatte aber nicht 2x den selben Anlassfall zum Vergleich.
Am Heck allerdings, wo ich die Leine jetzt ohne Winsch verwende, nur mehr Bleileine! Die Kette hat mir laufend die Heckwand zerkratzt.
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.02.2021, 10:56
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.924
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.035 Danke in 4.184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
... Bleiankerleine ... da sie mit zunehmendem Gebrauch schmutzig und damit steif wird.
Jeden Winter einmal in die Waschmaschine, dann sind sie wieder fast wie neu.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 22.02.2021, 16:38
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.723
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.115 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Ja, aber nimm dazu eine Industriemaschine oder den Waschsalon. Bei uns hat schon mal das Betonelement in der Waschmaschine zerlegt. Ansonsten geht das wunderbar.

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bleiankerleine oder Kette villaman Allgemeines zum Boot 16 06.11.2012 05:24
Bleiankerleine 12/ 14 oder 16mm Power2 Technik-Talk 14 04.02.2010 09:57
Ankerkette vs. Bleiankerleine Smarty Allgemeines zum Boot 3 30.05.2003 19:36


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.