boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 464Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 464
 
Themen-Optionen
  #326  
Alt 12.02.2021, 06:23
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.445
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.711 Danke in 9.780 Beiträgen
Standard

Ich mach gleich im Technik-Talk einen Tröt auf zum Thema
"Sportboot zum Eisgleiter umbauen - wie geht das?"
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #327  
Alt 12.02.2021, 06:39
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.362 Danke in 797 Beiträgen
Standard

das alles erinnert mich an den Winter 2010(meine ich...), da waren wir auf Rügen im Winterurlaub..., auch da gab es Meterhohe Schneeverwehungen und klirrende Kälte.
Damals war ich froh, mit einem soliden Allrader unterwegs gewesen zu sein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210211-WA0016.jpg
Hits:	101
Größe:	34,4 KB
ID:	911209  
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben

Geändert von Dete66 (12.02.2021 um 06:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #328  
Alt 12.02.2021, 07:24
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.030 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Moin

Wer hätte das gedacht! Der Winter wurde doch nicht abgeschafft.

Auf der Berliner Oberhavel hatten wir gestern etwas über 10 cm Eis. Die Schifffahrt ist eingestellt. Die Eisbrecher kümmern sich um die Gewässer, wo Eis droht, Wehre zu verstopfen. Wenn es wie das Orakel prophezeit in der nächsten Woche tagsüber Tauwetter gibt, werden sie auch wieder die Wasserstraßen passierbar machen. Das ist in jeder Frostperiode in jedem Winter so.

Genießt die Sonne tagsüber, es ist immer noch Winter und man sollte die Vitamin D Reserven auffüllen. In 6 Wochen ist abslippen!

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #329  
Alt 12.02.2021, 08:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.189 Danke in 16.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
zweite Nacht mit - 14 °C hier.

Wenn das am WE noch so ist gehe ich mal barfuss durch den Garten, das regt bei alten Füßen die Durchblutung an
Ich hoffe dein Garten ist nicht zu Groß.
Mit Zitat antworten top
  #330  
Alt 12.02.2021, 19:16
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.030 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Moin

Über die Ostsee, zumindest weit im Norden, kann man auch schon zu Fuß gehen.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Eislage Ostsee 2021.02.12.pdf (1,24 MB, 71x aufgerufen)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #331  
Alt 12.02.2021, 20:55
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 293
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
445 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Was ich komisch finde: Vor einer Woche - erste knackig kalte Nacht in berlin - war die Innenstadtspree (zB am Bahnhof Friedrichstrasse) so gut wie zugefroren. Jetzt ist die Temperatur seit einer Woche nicht mehr über den Gefrierpunkt gekommen, aber auf der Spree schwimmt ebendort nicht mal mehr eine kleine Scholle. Alles eisfrei. Dasselbe im Humboldthafen. Warum?

Markus
Mit Zitat antworten top
  #332  
Alt 12.02.2021, 23:02
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mmorkel Beitrag anzeigen
Was ich komisch finde: Vor einer Woche - erste knackig kalte Nacht in berlin - war die Innenstadtspree (zB am Bahnhof Friedrichstrasse) so gut wie zugefroren. Jetzt ist die Temperatur seit einer Woche nicht mehr über den Gefrierpunkt gekommen, aber auf der Spree schwimmt ebendort nicht mal mehr eine kleine Scholle. Alles eisfrei. Dasselbe im Humboldthafen. Warum?

Markus
Das wird wohl am Wasser liegen. Ich nehme an , dass das Wasser noch Plusthemperator hat.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #333  
Alt 12.02.2021, 23:19
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Irgendwo ein Kaftwerk, das wegen der niedigen Temperaturen höhere Leistung fährt und warmes Wasser einleitet...........?
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
  #334  
Alt 13.02.2021, 08:49
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.030 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Moin

wie schon mal geschrieben geht es jetzt in erster Linie darum, die wasserbaulichen Anlagen in Betrieb zu halten. Schleusen und Wehre versinken nicht im Winterschlaf und da kann es schon mal vorkommen, dass ein Eisbrecher alles beiseite schiebt. Der erhöhte Abfluss sorgt dafür, dass relativ schnell auch mal alles verschwindet. An manchen Pegeln bei "Pegelonline" wird das auch angezeigt. Die Kraftwerke laufen schon seit Wochen mit erhöhter Last und ihr Einfluss auf die Wassertemperatur ist gleichbleibend.

Siehe hier: https://www.agora-energiewende.de/se...21/13.02.2021/

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #335  
Alt 13.02.2021, 09:25
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.800
1.749 Danke in 1.072 Beiträgen
Standard

Wie soll ein Eisbrecher alles zur Seite schieben

Ein Eisbrecher, der Name sagt es, bricht das Eis auf.

Bleibt alle Gesund.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #336  
Alt 13.02.2021, 10:03
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht wie Berlin die Straßen entwässert und wieviel Salz da jetzt eingesetzt wurde und ob das einen Einfluss auf das Eis in der Spree haben kann ???
Gewundert habe ich mich auch schon darüber.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #337  
Alt 13.02.2021, 10:04
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von mmorkel Beitrag anzeigen
Was ich komisch finde: Vor einer Woche - erste knackig kalte Nacht in berlin - war die Innenstadtspree (zB am Bahnhof Friedrichstrasse) so gut wie zugefroren. Jetzt ist die Temperatur seit einer Woche nicht mehr über den Gefrierpunkt gekommen, aber auf der Spree schwimmt ebendort nicht mal mehr eine kleine Scholle. Alles eisfrei. Dasselbe im Humboldthafen. Warum?

Markus
Ich guck mir das nachher mal an. Um 13 :30 Uhr hab ich Feierabend
und werde mal schauen, wie es an der Stelle aus Post #304 aussieht
und ob noch ein paar Schollen rumschwimmen:

https://www.boote-forum.de/showpost....&postcount=304

Gibt dann ein aktuelles Foto.
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
  #338  
Alt 13.02.2021, 11:52
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So, wie versprochen. Allerdings etwas früher Feierabend gemacht.
Und wir haben wieder den Eisbrecher erwischt [emoji846]

https://youtu.be/52aTAX-wfjQ

Bilder sind bevor er kam gemacht worden (Spree Hansaufer)
.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #339  
Alt 13.02.2021, 12:00
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.943 Danke in 2.196 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Landwehrkanal am Salzufer (Charlottenburger Tor), sieht da schon anders aus.
Hier fährt nix!
.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #340  
Alt 13.02.2021, 16:00
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.030 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Moin

so sah die Oberhavel heute aus.

Die Völkerwanderung hat begonnen.

Unter dem Schiff hängen jetzt 4 Pumpen. Er meinte, so hatte er sich das nicht vorgestellt. Im Winter ist eben kälter als.....

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1821.jpg
Hits:	87
Größe:	42,9 KB
ID:	911355  
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #341  
Alt 13.02.2021, 16:04
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.030 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Wie soll ein Eisbrecher alles zur Seite schieben

Ein Eisbrecher, der Name sagt es, bricht das Eis auf.

Bleibt alle Gesund.

Gruß Manfred
na, jetzt haste es ja gesehen!

Den Rest macht die Strömung.

kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #342  
Alt 13.02.2021, 16:09
Benutzerbild von anco
anco anco ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Neustadt i.H.
Beiträge: 837
Boot: Aquastar 38 Ocean Ranger
6.108 Danke in 1.096 Beiträgen
Standard

Neustadt i.H. in den letzten Tagen und heute ...















__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas

---------------------------------------------
Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #343  
Alt 13.02.2021, 16:45
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.001
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.125 Danke in 4.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

so sah die Oberhavel heute aus.

Die Völkerwanderung hat begonnen.

Unter dem Schiff hängen jetzt 4 Pumpen. Er meinte, so hatte er sich das nicht vorgestellt. Im Winter ist eben kälter als.....

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Und ich dachte immer so ein Eisbär 🐻*❄️ kann das ab ......?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #344  
Alt 13.02.2021, 16:50
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.445
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.711 Danke in 9.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von anco Beitrag anzeigen
Neustadt i.H. in den letzten Tagen und heute ...








Ja nee, is klar. Neustadt kurz vorm Nordpol.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #345  
Alt 13.02.2021, 16:56
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Das ist der Klimawandel. Weil es bei denen zuhause zu warm wird, kommen sie in unsere Vorgärten. Ihr wolltet ja nicht hören...
Mit Zitat antworten top
  #346  
Alt 13.02.2021, 18:17
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Hab leider nur einen kleinen Eisbären..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01..jpg
Hits:	89
Größe:	106,8 KB
ID:	911376   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	11..jpg
Hits:	79
Größe:	50,5 KB
ID:	911377  
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #347  
Alt 13.02.2021, 19:29
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.691
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.030 Danke in 1.780 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Und ich dachte immer so ein Eisbär 🐻*❄️ kann das ab ......?
Nee, das ist nicht der EISBÄR II, der steht auf Land. Das ist eine nagelneue Sirius 35 DS....

Kapitaenwalli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1822.jpg
Hits:	97
Größe:	77,5 KB
ID:	911403  
Mit Zitat antworten top
  #348  
Alt 13.02.2021, 19:31
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.001
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.125 Danke in 4.150 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Nee, das ist nicht der EISBÄR II, der steht auf Land. Das ist eine nagelneue Sirius 35 DS....

Kapitaenwalli
Boh Ay , da sieht man mal wie die Perspektive täuschen kann.....
Wir waren auch kurz am Boot , viel zu kalt. Das macht kein Spaß 🤩
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #349  
Alt 13.02.2021, 21:53
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 960
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.453 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Boh Ay , da sieht man mal wie die Perspektive täuschen kann.....
Wir waren auch kurz am Boot , viel zu kalt. Das macht kein Spaß 🤩
funktioniert deine Heizung nicht, ich kenne jemanden der sich auskenntGrüße aus dem warmen Boot im Packeis von Hennigsdorf
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #350  
Alt 13.02.2021, 21:56
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.461
Boot: MAB 12
10.385 Danke in 3.694 Beiträgen
Standard

@Kanalhummel:
Gib doch bitte mal ein kurzes Feedback zu Deiner neuen Heizung.
Die hat ja jetzt wohl die Feuertaufe weg.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 301 bis 325 von 464Nächste Seite - Ergebnis 351 bis 375 von 464



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Winter kommt ..... derausdemnorden Kein Boot 6 06.10.2012 12:50
Bald kommt der Winter - Heizung dh7511 Technik-Talk 14 22.06.2010 21:00
Der Winter kommt, da braucht mann doch eine Beschäftigung menix Restaurationen 45 29.03.2008 11:24
Wann kommt der Winter? Klaus2005 Kein Boot 51 27.01.2007 09:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.