boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2021, 07:04
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 503
Boot: Grand Banks 36CL#935
69 Danke in 52 Beiträgen
Standard O2-Abdeckung Ostsee

Hallo,

die LTE-Router-Lösung an Bord rückt näher, - jetzt gilt es, den passenden Mobilfunktarif zu finden. O2 hat ein sehr gutes Flatrateprodukt (FreeFUNK), nur bin ich mir der Abdeckung in den Ostseehäfen nicht sicher. Kann hier jemand Auskunft geben, wie die Abdeckung von Rostock bis Flensburg so ist?
Viele Grüße
BB
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2021, 08:09
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.639
29.304 Danke in 6.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balticbird Beitrag anzeigen
Hallo,

die LTE-Router-Lösung an Bord rückt näher, - jetzt gilt es, den passenden Mobilfunktarif zu finden. O2 hat ein sehr gutes Flatrateprodukt (FreeFUNK), nur bin ich mir der Abdeckung in den Ostseehäfen nicht sicher. Kann hier jemand Auskunft geben, wie die Abdeckung von Rostock bis Flensburg so ist?
Viele Grüße
BB
Schon mal hier nachgesehen?

https://www.o2online.de/service/netz...E&gclsrc=aw.ds
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.02.2021, 09:58
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Der Bereich um Fehmarn ist mit O2 einfach grotte.
Ich hatte mir mal so einen Surfstick aufschwatzen lassen, das Ding ging nach 2 Tagen in die Tonne
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.02.2021, 15:53
Benutzerbild von Dorfteich-9A
Dorfteich-9A Dorfteich-9A ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2015
Ort: Hamburg / Sutomiscica(HR)
Beiträge: 1.585
Boot: Hellwig Milos 585 175PS
717 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Ist wie beim SteakHouse, man bestellt nicht das 3. beste Steak.
Wer gute Versorgung haben will, nimmt Telekom oder Vodaphone Netz.
__________________
Gruß Oliver

Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.02.2021, 16:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.396
8.083 Danke in 4.598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dorfteich-9A Beitrag anzeigen
Ist wie beim SteakHouse, man bestellt nicht das 3. beste Steak.
Wer gute Versorgung haben will, nimmt Telekom oder Vodaphone Netz.
Ganz so einfach ist es leider nicht. Ich kenne (bzw. kannte) Plätze, wo es NUR O2 Abdeckung gibt, mit je einem Telekom oder Vodafone Handy gegengeprüft.
Es gibt auch keine Garantie, dass eine gute Abdeckung immer so bleibt.
Deshalb: Wer sicher gehen will, immer mindestens ein zweites Netz "in Reserve" haben, oder noch besser 2.



Hinweis: Es wurden immer Geräte verwendet, die alle Frequenzen abdecken.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.02.2021, 16:34
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Der Bereich um Fehmarn ist mit O2 einfach grotte.
Ich hatte mir mal so einen Surfstick aufschwatzen lassen, das Ding ging nach 2 Tagen in die Tonne
Die Frage ist wann hattest du ?
Die Netze werden ja kontinuierlich ausgebaut.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.02.2021, 16:39
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.396
8.083 Danke in 4.598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Der Bereich um Fehmarn ist mit O2 einfach grotte.
Ich hatte mir mal so einen Surfstick aufschwatzen lassen, das Ding ging nach 2 Tagen in die Tonne

Muss nicht zwingend am Netz liegen. Ich kann mich an eine "Aktion" erinnern, wo den Leuten veraltete 3G Sticks angedreht wurden. Von der 4G (oder war es HSPA?) Abdeckung hatten die Anwender dann natürlich nichts.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.02.2021, 16:54
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.932
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Die Frage ist wann hattest du ?
Die Netze werden ja kontinuierlich ausgebaut.

Vor etwa 3 - 4 Jahren
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.02.2021, 17:24
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Das ist in Mobilfunkjahren schon eine Ewigkeit. Ich hab nach 26 Jahren von Vodafone nach O2 gewechselt, da Vodafone bei uns in der Firma kaum Netz hatte , telefonieren ging aber Internet war unmöglich, jetzt mit O2 perfekt
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.02.2021, 04:18
Schwimmer Schwimmer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2012
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 606
Boot: Hilter Royal SPM 660
Rufzeichen oder MMSI: 211696060
517 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Hallo allerseits,

es ist immer auch die Frage, welches Equipment man hat. Für Datenfunk ist das Handy meist die schlechteste Wahl. Anders sieht es aus, wenn man einen SIM-Router mit einer externen Antenne nimmt. Da geht noch was, wo das Handy schlapp macht.

VG Bernd
__________________
We can be heroes, just for one day.
(David Bowie)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.02.2021, 06:59
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balticbird Beitrag anzeigen
Hallo,

die LTE-Router-Lösung an Bord rückt näher, - jetzt gilt es, den passenden Mobilfunktarif zu finden. O2 hat ein sehr gutes Flatrateprodukt (FreeFUNK), nur bin ich mir der Abdeckung in den Ostseehäfen nicht sicher. Kann hier jemand Auskunft geben, wie die Abdeckung von Rostock bis Flensburg so ist?
Viele Grüße
BB
Wechselhaft. Es gibt Stellen, da ist D1 perfekt, andere da ist D2 super, oder durch überreichweiten ist plötzlich Dänemark erreichbar und besser als alle anderen zusammen genommen!
Ich glaube, die Antwort hast du schon mal bekommen: du brauchst beide, wenn du Empfang wie die großen willst!

Anderseits, was willst du: boot fahren, Leute meeten oder HD-Pornos laden?[emoji16]

O2, das wurde auch schon genannt, spielt außer in Ballungsräumen, keine wirklich Rolle. Das war das mit dem 3.Steak[emoji1787]

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.02.2021, 07:13
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.067 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Es geht um Reichweite und Empfang in Küstennähe ... aus meiner Erfahrung:
Vodafone- oder Telekom-Netz ist die richtige Wahl auf der Ostsee.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.02.2021, 07:32
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 503
Boot: Grand Banks 36CL#935
69 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FunkelfeuerHB Beitrag anzeigen

Anderseits, was willst du: boot fahren, Leute meeten oder HD-Pornos laden?[emoji16]
Das war nicht die Frage. Deswegen gibt es hier auch keine Antwort darauf....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.02.2021, 07:33
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 503
Boot: Grand Banks 36CL#935
69 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Es geht um Reichweite und Empfang in Küstennähe ... aus meiner Erfahrung:
Vodafone- oder Telekom-Netz ist die richtige Wahl auf der Ostsee.
Das denke ich auch, - ist aber auch eine Kostenfrage. Wobei es mir nicht um Netzabdeckung AUF der Ostsee, sondern AN der Ostsee geht. Wenn ich unterwegs bin, brauche ich eher weniger Netz, - eher hauptsächlich in den verschiedenen Häfen, bzw. Ankerplätzen....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.02.2021, 07:35
Benutzerbild von Balticbird
Balticbird Balticbird ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 503
Boot: Grand Banks 36CL#935
69 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Das ist in Mobilfunkjahren schon eine Ewigkeit. Ich hab nach 26 Jahren von Vodafone nach O2 gewechselt, da Vodafone bei uns in der Firma kaum Netz hatte , telefonieren ging aber Internet war unmöglich, jetzt mit O2 perfekt
Das denke ich auch, - ich werde es in der nächsten Saison ausprobieren und berichten...., - aktuell habe ich mit dem LTE-Router in und um Kiel herum eine Super-Qualität- 90 Mbit...,- aber das wird wohl nicht immer so sein..., wie gesagt, - ich werde berichten....
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.02.2021, 07:36
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.067 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Dann brauchst du auch keine Flatrate.
Congstar ist die preiswerte Variante von Telekom im gleichen Netz.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.02.2021, 07:51
Benutzerbild von Narwal
Narwal Narwal ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.06.2017
Ort: Gera
Beiträge: 629
Boot: Westbas 29 verkauft, jetzt erstmal Pause
Rufzeichen oder MMSI: DF 9610
1.439 Danke in 521 Beiträgen
Standard

Gehe einfach ins O2 Fachgeschäft oder kontaktiere die andersweitig und lasse dir Karten mit deren Netzabdeckung geben. Dann weißt du es genau.
Boot fahren und dann bei Telekommunikation wegen 10€ Preisunterschied eine 3. Wahl nehmen, das passt für mich auch irgendwie nicht zusammen.
Unsere Firmenfahrzeuge kommen In D mit der Telekom am sichersten aus, manchmal liegt auch Vodafone vorn, O2 versagt sobald es „ländlich“ wird

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 13.02.2021, 07:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Vor etwa 3 - 4 Jahren
Das war also vor der Zusammenlegung von 2 Netzen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 13.02.2021, 08:14
kapitaenwalli kapitaenwalli ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.720
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.110 Danke in 1.800 Beiträgen
Standard

Moin

Es gibt auf solche Fragen eigentlich kaum valide Auskünfte. Wenn an meinem Standort der jeweilige Netzbetreiber auch entsprechende technische Einrichtungen hat, habe ich wohl kaum Probleme. Daher kann eine Antwort für den Einen höchst richtig, für den Anderen tragisch falsch sein.

Geht es um pauschale Angaben, verweise ich auf #16 von Klaus. Die beiden großen Netzbetreiber haben auch die beste Inlandsabdeckung.

Demnächst wird Inlandsrooming geben. Dann kann auch im Inland die Infrastruktur des jeweiligen Konkurrenten mitverwendet werden. Wer dann aber glaubt, dass mit dem Quasi-Zusammenschluss von T-Mobil, Vodafone und Telefonica die Welt schön ist, irrt gewaltig. Das teuerste an Netzen sind die Standorte der Basisstationen und an denen werden sie sofort sparen. Dann wird das Covering (Netzabdeckung) zwar scheinbar besser, die Kapazität wird aber sinken. Das merken wir dann an den Datenübertragungsraten.

Wenn wir fertig sind, bleibt nur noch spröde Physik und da gibt es eben Grenzen.

Da fällt mir eine Ausnahme ein:

Da gibt es einen mit spitzen Ohren. Der landet auf einen fremden Planeten und kann mit seinem Armbandgerät mit seinem Raumschiff im Orbit sprechen. Ohne LTE-Router und Basisstationen. Aber das war im Jahr 2350 oder so.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.02.2021, 09:22
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.396
8.083 Danke in 4.598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balticbird Beitrag anzeigen
ist aber auch eine Kostenfrage.

D2 gibt es bei Lidl ab 4 EUR pro 4 Wochen,
D1 bei Edeka ab 7,30 pro 4 Wochen,
D1 bei Congstar ab 10 EUR pro Wochen,
O2 bei Aldi ab ab 4 EUR pro 4 Wochen

Hinweise:
Es gibt Unterschiede zwischen den Angeboten und unterschiedliche Tarife.
Das Nutzerverhalten ist unterschiedlich.
Ich kenne nicht euer Nutzungsprofil.
Mir ist bekannt, dass man die Angebote nicht 1:1 vergleichen kann.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 13.02.2021, 09:38
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.396
8.083 Danke in 4.598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Demnächst wird Inlandsrooming geben. Dann kann auch im Inland die Infrastruktur des jeweiligen Konkurrenten mitverwendet werden. Wer dann aber glaubt, dass mit dem Quasi-Zusammenschluss von T-Mobil, Vodafone und Telefonica die Welt schön ist, irrt gewaltig. Das teuerste an Netzen sind die Standorte der Basisstationen und an denen werden sie sofort sparen. Dann wird das Covering (Netzabdeckung) zwar scheinbar besser, die Kapazität wird aber sinken. Das merken wir dann an den Datenübertragungsraten.

Wenn wir fertig sind, bleibt nur noch spröde Physik und da gibt es eben Grenzen.
ist hier OT, deshalb letzter Beitrag von mir dazu:

Es gibt zwei Gründe für Funklöcher.

1. Der Ausbau lohnt sich nicht für den Betreiber, weil er mit *seinen* Kunden zu wenig daran verdienen würde.
Das lässt sich per Roaming lösen und es stellt sich auch nicht das Bandbreitenproblem, weil ohnehin zu wenig Nachfrage besteht.

2. Das Funkloch besteht, weil aus politischen Gründen ("Handystrahlung") die Aufstellung von Basisstationen ("Masten") verhindert wird.
Da hilft kein Roaming und es ist keine "spröde Physik" sondern ein Spiegel der gesellschaftlichen Verhältnisse in Deutschland.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.02.2021, 09:43
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.315
Boot: Holl.Stahlbau
5.470 Danke in 2.186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Narwal Beitrag anzeigen
Gehe einfach ins O2 Fachgeschäft oder kontaktiere die andersweitig und lasse dir Karten mit deren Netzabdeckung geben. Dann weißt du es genau.
Boot fahren und dann bei Telekommunikation wegen 10€ Preisunterschied eine 3. Wahl nehmen, das passt für mich auch irgendwie nicht zusammen.
Unsere Firmenfahrzeuge kommen In D mit der Telekom am sichersten aus, manchmal liegt auch Vodafone vorn, O2 versagt sobald es „ländlich“ wird

Gruß Ralf

Ich wohne und arbeite auf dem Land, die nächste grössere Stadt ist 18 KM entfernt. Ich bin jetzt von Vodafone nach O2 gewechselt weil es mit Vodafone kaum Netz gab ( Telefon ja aber INet 6- ) mit O2 alles bestens. es wird wohl kaum eine Pauschale Aussagen geben welches Netz am besten ist.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 13.02.2021, 10:05
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.654 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Ich wohne und arbeite auf dem Land, die nächste grössere Stadt ist 18 KM entfernt. Ich bin jetzt von Vodafone nach O2 gewechselt weil es mit Vodafone kaum Netz gab ( Telefon ja aber INet 6- ) mit O2 alles bestens. es wird wohl kaum eine Pauschale Aussagen geben welches Netz am besten ist.
Das ist wohl zusammengezogen der Konsens hier...
- pauschal schwer zu sagen
- mitunter ist O2 brauchbar
- die Anbieter selber sind manchmal ratlos.

Für dieses Thema, LTE an der gesamten deutschen ostseeküste, kann ich aus Erfahrung nur telekom und Vodafone empfehlen.
Die haben die größte Abdeckung dort.
Und das ist nicht nur deren Marketing.
Rate mal, weshalb alle bundesbehörden mit Vodafone oder Telekom ausgestattet sind...keiner mit O2

Also, wenn du dich mit congstar an d1 hängst machst du nix verkehrt!

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.02.2021, 10:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kapitaenwalli Beitrag anzeigen
Moin

Es gibt auf solche Fragen eigentlich kaum valide Auskünfte. Wenn an meinem Standort der jeweilige Netzbetreiber auch entsprechende technische Einrichtungen hat, habe ich wohl kaum Probleme. Daher kann eine Antwort für den Einen höchst richtig, für den Anderen tragisch falsch sein.

Geht es um pauschale Angaben, verweise ich auf #16 von Klaus. Die beiden großen Netzbetreiber haben auch die beste Inlandsabdeckung.

Demnächst wird Inlandsrooming geben. Dann kann auch im Inland die Infrastruktur des jeweiligen Konkurrenten mitverwendet werden. Wer dann aber glaubt, dass mit dem Quasi-Zusammenschluss von T-Mobil, Vodafone und Telefonica die Welt schön ist, irrt gewaltig. Das teuerste an Netzen sind die Standorte der Basisstationen und an denen werden sie sofort sparen. Dann wird das Covering (Netzabdeckung) zwar scheinbar besser, die Kapazität wird aber sinken. Das merken wir dann an den Datenübertragungsraten.

Wenn wir fertig sind, bleibt nur noch spröde Physik und da gibt es eben Grenzen.

Da fällt mir eine Ausnahme ein:

Da gibt es einen mit spitzen Ohren. Der landet auf einen fremden Planeten und kann mit seinem Armbandgerät mit seinem Raumschiff im Orbit sprechen. Ohne LTE-Router und Basisstationen. Aber das war im Jahr 2350 oder so.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Was brauchst du den an Datenübertragungsrate?

Für HD TV Übertragung ohne Unterbrechung genügt mir mein 10mbit Zugang... damit schaue ich TV und surfe nebenbei auf dem BF usw..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 13.02.2021, 10:43
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.396
8.083 Danke in 4.598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Was brauchst du den an Datenübertragungsrate?

Für HD TV Übertragung ohne Unterbrechung genügt mir mein 10mbit Zugang... damit schaue ich TV und surfe nebenbei auf dem BF usw..
ich habe den kapitaenwalli so verstanden, dass er eine sinkende Datenrate für den einzelnen Nutzer befürchtet, wenn es durch roaming zur Überlastung einzelner Funkzellen ("Masten") kommt.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Plexiglas-Abdeckung Motorpaneel ankleben? moorsegler Restaurationen 1 26.03.2007 10:38
Handynetz Abdeckung Kroatien Jörg Mittelmeer und seine Reviere 20 11.03.2007 18:26
Wie heißt die Abdeckung am AQ 270 ? Ralph aus Essen Motoren und Antriebstechnik 1 09.09.2005 08:34
Abdeckung für Schraubenköpfe Hank Technik-Talk 7 04.07.2005 12:25
Abdeckung Motorraumbelüftung monnem Motoren und Antriebstechnik 10 23.06.2004 19:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.