boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.02.2021, 10:51
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard Ganz wichtiges Thema kühles Bier an Bord

Hallo Heimwerker kann mir jemand Tips geben wie ich den Kielraum zwischen den Vordersitzen am einfachsten isolieren kann.? Da unser Boot nicht sehr groß ist ( 5,20) und das ständige Rumgestehe einer Kühlbox im Gang nervt dachte ich mir den Raum im Kielbereich zu isolieren um vorrangig Bier 🤣 mit Kühlakkus zu kühlen. Länge ist genug da Breite und Höhe ca 30 cm. Kleide ich das mit Isolierplatten aus ist wieder wenig Raum vorhanden. Habt ihr eventuell Tips, dass wir endlich kein lauwarmes Bier mehr zu uns nehmen müssen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	13938CCD-7064-44F5-BAD5-5D950FA5D4EE.jpg
Hits:	105
Größe:	91,2 KB
ID:	911216  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.02.2021, 11:04
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.019 Danke in 3.378 Beiträgen
Standard

Armacell/Armaflex. Wird im Wohnwagenbereich verwendet. Aber je dicker die Isolierung, je besser der Effekt. Du könntest das Bier zusätzlich aber noch in eine kleine Kühltasche packen.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.02.2021, 11:14
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Hab ich mir grad angesehen sieht schon mal ganz gut aus. Wenn ich die Wände damit auskleide müsste ich noch nen Deckel draufbasteln
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.02.2021, 12:18
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.905
Boot: Stahlverdränger
1.730 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Hallo Chritep
Ich würde auf jeden Fall einen Wasserdichten Behälter bauen. Sonst läuft dir das Kondenswasser in den Boden.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.02.2021, 12:32
Benutzerbild von Gummiente
Gummiente Gummiente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Wien
Beiträge: 671
548 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Solche boxen gibt es in Bauhäusern und im Lebensmittel Großhandel
https://www.bauhaus.info/thermoboxen...box/p/23083743
Da das Bier mit Eis hinein fertig. Wasser wegschütten. Einfach jedes Jahr eine neue. Wenn du das auskleidest kannst du das nie gut reinigen.
__________________
Liebe Grüße
Willi
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.02.2021, 12:32
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.081 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Moin

Was die Leute immer mit kühlem Bier für Sorgen haben ...

Steigt um auf Gin & Tonic - müsst Ihr Beides nicht kühlen und solange die Eiswürfelmaschine läuft ist alles im grünen Bereich

Cheers, Peter
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.02.2021, 13:02
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 695
Boot: Zar 53
560 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
Gin & Tonic (u.a)
damit hat sich Vatern ne Leberzyrrhose geholt-sowas trinke ich nicht
Zitat:

Was die Leute immer mit kühlem Bier für Sorgen haben
ich bleib bei meinem Bier und meiner WAEKO
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.02.2021, 13:17
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Nö wenn dann Whisky Cola oder Wein. Aber ernsthaft so ne Box geht halt nicht wegen dem sptiz zulaufenden Kiel da komm ich dann mir der Höhe nicht klar
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.02.2021, 13:37
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 695
Boot: Zar 53
560 Danke in 302 Beiträgen
Standard

ich vesteh dich nur zu gut dann empfehle ich dir ne flexible Thermotasche mit Eis Akkus
Sollten wir uns mal treffen (eher unwahrscheinlich ) dann lade ich dich auf ein auf 2° gekühltes Bier ein
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.02.2021, 14:00
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

🤗 immer gern bin aber gewöhnlich auf dem Main zwischen Bamberg und Würzburg und in Kroatien auf Rab unterwegs
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.02.2021, 15:55
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 695
Boot: Zar 53
560 Danke in 302 Beiträgen
Standard

Zitat:
in Kroatien auf Rab unterwegs
Immer wieder ziehts mich mal dahin. Schau dir mal andere vergleichbare Boote an wie die das Problem gelöst haben.Rab ohne Bier geht gar nicht
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.02.2021, 16:28
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Hallo.
Ich würde einmal satt mit Epoxid auspinseln, dann mit 5mm Kork bekleben
Nochmal Epoxid drüber und rein mit Bier und Kühlakkus
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.02.2021, 17:25
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.096
Boot: Galeon 280 Fly
1.239 Danke in 571 Beiträgen
Standard

Steig um auf einen Kühlschrank mit Jetantrieb...
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.02.2021, 17:30
Benutzerbild von N2S3
N2S3 N2S3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.07.2015
Ort: Köln
Beiträge: 511
Boot: Pura Vida 550
Rufzeichen oder MMSI: DG 4061
330 Danke in 157 Beiträgen
Standard

Gin Tonic muss auch eiskalt sein, auch das Glas.
Dafür dann keine Eiswürfel. Maximal die tiefgefrorene Scheibe Limette aus dem Vorrat kühlt noch mit.
Und ich nehme nie eine Gurke oder eine Olive...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.02.2021, 17:31
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.286
Boot: Crownline 210CCR
5.724 Danke in 2.712 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
Immer wieder ziehts mich mal dahin. Schau dir mal andere vergleichbare Boote an wie die das Problem gelöst haben. Rab ohne Bier geht gar nicht
Irgendwie muss man sich ja Rab schön trinken
( Und wech )
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 12.02.2021, 17:53
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.068
Boot: van de stadt 29
9.333 Danke in 4.932 Beiträgen
Standard

Moin
Also das Bier sollte schon etwas Kühler sein aber eben nicht wirklich knackekalt das ist ungesund (hat meine Mama gesagt).
Ich denke eine mit Teppichausgeklebte oder sonst wie gedämmte Bilge(ist das doch?)ist schon mal voll kontraproduktiv.Bei meinem Stahlboot lagere ich die Biervorräte direkt unter dem Ecksofa in der Stahlbilge,da braucht man von April bis Juli nichts zusätzlich machen(Unterelbe)an richtig warmen Sommerabenden(kein Bier vor vier(WOZ) )muss dann die Kühlbox beschickt werden.
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.02.2021, 18:00
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.429
Boot: MAB 12
10.302 Danke in 3.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
Moin
Also das Bier sollte schon etwas Kühler sein aber eben nicht wirklich knackekalt das ist ungesund (hat meine Mama gesagt).
Ich denke eine mit Teppichausgeklebte oder sonst wie gedämmte Bilge(ist das doch?)ist schon mal voll kontraproduktiv.Bei meinem Stahlboot lagere ich die Biervorräte direkt unter dem Ecksofa in der Stahlbilge,da braucht man von April bis Juli nichts zusätzlich machen(Unterelbe)an richtig warmen Sommerabenden(kein Bier vor vier(WOZ) )muss dann die Kühlbox beschickt werden.
gruss hein
Jo!
- alte Männer mögen kein eiskaltes Bier.
- irgendwo auf der Welt ist es immer 1600 ..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.02.2021, 18:23
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
873 Danke in 440 Beiträgen
Standard

Hallo
Bier sollte 6° bis 8° Trinktemperatur haben. Die wirst du mit der Bilgen Kühlung nicht ereichen.
Ich habe selber ein Stahlboot und nutze die Bilgen Kühlung für Getränke nicht so kühl
Getrunken werden Wein und manche Schnäpse
Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.02.2021, 19:08
fazer fazer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Meppen
Beiträge: 59
Boot: Cruisers Yachts 280
128 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Kein Bier vor vier, dann kann ich ja gleich zuhause bleiben.
Ohne Kühlbox geht da nix.
Bier um 11,
Ankerbier,
In der Bucht, Bier mit Schnittchen
Nachmittagsbier
Anlegebier
5 Bier x Personen = Größe der Kühlbox.

Ein seit Jahren erprobte System.

Gruß Günther
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 12.02.2021, 20:16
christep christep ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.08.2020
Ort: Kemmern
Beiträge: 638
238 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Aha und was mach ich jetzt ???
Auf Wasser umsteigen ��
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.02.2021, 23:17
Benutzerbild von HOMEOFFICE
HOMEOFFICE HOMEOFFICE ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: Rheinland / Niftrik
Beiträge: 673
Boot: Altena 48
1.081 Danke in 430 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von N2S3 Beitrag anzeigen
Gin Tonic muss auch eiskalt sein, auch das Glas.
Dafür dann keine Eiswürfel. Maximal die tiefgefrorene Scheibe Limette aus dem Vorrat kühlt noch mit.
Und ich nehme nie eine Gurke oder eine Olive...
Das kannst du machen wie es dir gefällt ... für mich geht G&T ohne Eis gar nicht und von der Limette nur ein fein abgeschältes Stück der Schale - die Scheibe gehört eher in eine Softdrink - Gurke eher für Pimms und Olive für Martini.

Hast du schon mal Tanqueray No. 10 probiert? Hat so ein tolles Aroma und Geschmack- da brauchst du keine zusätzliche Limette, ist schon drin. Darf dann aber nicht zu kalt sein weil es dann nach nix mehr schmeckt


Und zumindest noch kurz zum Bier ... ich denke, dass da eine flexible Kühltasche (oder mehrere Kleine) mit reichlich Kühlakkus wohl die beste Lösung sind.
__________________
Mast- und Schotbruch!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.02.2021, 05:50
olesegeln olesegeln ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.08.2015
Ort: Bühl / Offendorf
Beiträge: 96
Boot: Wellcraft Corsair 3500 / Kammin Kaliner 485 / ZEF Jolle
Rufzeichen oder MMSI: DH5890 ; 211703360
141 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo,

wir nutzen Perfect Draft. Immer frisch gezapft und schön kühl

Gruß Ole
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.02.2021, 06:05
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.975
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.071 Danke in 4.129 Beiträgen
Standard

In der Metro gab es gestern einen Kasten Heineken gratis dazu.....
Das sind 0,25l Fläschchen , die passen prima in das Wasserskifach.....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…

Geändert von Bergi00 (13.02.2021 um 08:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 13.02.2021, 07:09
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.378
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.416 Danke in 9.722 Beiträgen
Standard

Ich rate von Bierflaschen an Bord ab. Dosen sind die bessere Wahl.
Natürlich nur, wenn man mit dem Boot auch fährt.
__________________
Gruß von Bord
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 13.02.2021, 07:20
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.986
Boot: Marco 860 AK
3.586 Danke in 1.822 Beiträgen
Standard

Kühlmanschetten? Muss das Bier aber vorher runtergekühlt werden.

Alternativ das passende Boot zur Kühlbox kaufen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 48 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wichtiges und Tipps für Gardasee Gasteinlein Mittelmeer und seine Reviere 13 29.12.2020 13:28
Wichtiges Urteil des BGH v.19.12.12 (AZ: VIII ZR 96/12) zum Bootsverkauf / Bootskauf bootsfreunde.com Allgemeines zum Boot 34 01.04.2013 23:55
Wichtiges Zubehör Esmeralda Kein Boot 0 21.06.2009 22:32
Ganz nett und wie ich finde auch ganz hilfreich !!!! Jack Sparrow Werbeforum 0 18.06.2007 22:16
wichtiges Flaggenthema !! hilgoli Allgemeines zum Boot 61 20.08.2005 15:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.