![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Bootsfreunde,
wenn sich mit dem Saisonbeginn die Halle wieder leert, will ich die in die Jahre gekommen Zierstreifen wechseln. Wahrscheinlich hat´s der eine oder andere schon gemacht und kann mir vielleicht Tipps geben:
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Servus Bernd,
ich hab meine mit der Heißluftpistole warm gemacht, so dass du dir die Finger nicht brennst, am Gelcoat. Solltest eh nicht zu heiß machen das ganze... Ich habe dann mit Bremsenreiniger gearbeitet. Wenn du polieren willst, würde ich nur polieren, ohne Wachsanteile in der Politur, damit der Untergrund sauber ist. Vor dem Kleben dann nochmal mit Bremsenreiniger drüber. Ich hab die damals vor 10 Jahre gemacht. Muss heuer, die in den Unterwasserbereich laufen wieder erneuern. Von der Qualität her bin ich mit denen von Zierstreifen.de sehr zufrieden. Fertigen dir auch andere Breiten, welche nicht im Programm sind ![]()
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda) MfG ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja, die habe ich auch schon zu liegen. Danke schon mal.
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Halten die auch auf Stahlschiffen ? Gruß Bernd |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, sonst würden die bei allen Autos abfallen.
![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nach dem kleben, nochmal mit einem Föhn den Streifen entlangfahren und die Streifenränder mit einem Filzrakel oder Lappen andrücken.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier - muss nicht noch einen raushauen ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Weil Autos ja auch das ganze Jahr im Salzwasser liegen
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, genau. Also halten Aufkleber nur auf GFK im Salzwasser.
![]() Und die Autos darf man im Winter nicht fahren wenn Salz gestreut wird sonst fallen die Aufkleber ab. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Danke, das war´s was ich wissen wollte. Ihr seid die Besten!
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Isopropanol und getüddel zum Klebereste entfernen geht bestimmt.
Ich persönlich habe super-Erfahrungen mit Benzin gemacht. Grüße!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zierstreifen,Folien aber anders | Ostseeaal | Allgemeines zum Boot | 8 | 18.04.2005 19:30 |
Zierstreifen. Abmachen oder drüberlackieren? | floor | Allgemeines zum Boot | 4 | 06.12.2004 16:37 |
Zierstreifen | Dominik | Allgemeines zum Boot | 17 | 28.07.2004 09:23 |
Zierstreifen und Design | Chrisssi | Technik-Talk | 6 | 13.12.2003 12:31 |
Zierstreifen Boot woher? | Patrick | Allgemeines zum Boot | 13 | 30.01.2003 11:21 |