![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute
![]() Ich habe ein problem mit meinen Aussenborder. Der Läuft im Leerlauf nur wenn man Ihn neu Startet.Also Starten läuft der, lege ein gang ein Läuft super. Gehe dann in den Lerrlauf dann schüttelt der sich nur und geht aus. Ich starte er läuft normal. Haben alles getauscht: Steuergerät,Zündspulen,Kerzen,Benzinfilter,Kopfdic htung ,Kompression,Venlile überprüft,Steuerzeiten,Benzindruck,Kabelbruch,Hoch druckpumpe und Vordruckpumpe,Motor auf Dichtigkeit geprüft,alle Sensoren erneuert,Einpritzdüsen überprüft. Hat einer sowas schon mal gehabt? gruss Tim
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wieso tauscht man Planlos alles aus
![]() Um den Preis hättest ihn gleich zu einer Fachwerkstatt bringen können, das wäre billiger gewesen ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
" Hat einer sowas schon mal gehabt? "
Ja dazu habe ich schon mal was geschrieben. Dann mach mal das Leerlaufregelventil neu. Siehe hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post5038990
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (20.12.2020 um 13:58 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Der steht in einer Werkstatt. Nur wir finden den fehler nicht. Das war nur ein auszu das was er getan hat.Laut Werkstattanweisung Mercury/Mariner hat der angefangen wie die es vorschreiben habe nur die wissen auch nicht mehr weiter.Statt ein blöden Komentar ; ). Wäre einlösungsvorschlag besser gewesen. gruss Tim
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also der war jetzt etwas gewagt. Gerade die Fachwerkstätten machen doch immer planlos alles neu, und schauen dann hinterher, ob es geht. So habe ich es jedenfalls erlebt. Wenigstens war es im 5. Jahr noch unter Garantie...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jogie
Ist schon getauscht. 2 mal schon weil wir gedacht haben das das erste viellicht defekt ist. gruss Tim |
#7
|
|||
|
|||
![]()
bin ich Leider raus aus der Garantie
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab auch einen Mercury 60 EFI und meine Fachwerkstatt tauscht nicht Planlos alles aus, aber mach was du willst ist ja eh dein Problem und tschüss
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Die Leitung vom Leerlaufregelventil zum Ansaug-Gehäuse geht,
oder das Ansaug-Gehäuse undicht ? Weil im Ansaug-Gehäuse ist ja der Luftsensor. Wenn das etws undicht ist gehs auch nicht. Oder Ansaugrohre mit Düsen undicht. Überprüfen kann man das, wenn man Startpilot bei laufendem Motor von außen drauf Sprüht. Ändert sich der Motrorlauf dann ist da was undicht. Von so einer Werksatt die nur auf Verdacht Arbeitet halte ich nichts. Zuerst sollte immer mal der Fehler gesucht werden. Kopfdichtung neu machen wenn die Kompression ok ist ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Geändert von jogie (20.12.2020 um 14:27 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Schalt- und Gaszug vom Motor abschließen und das ganze von Hand aus schalten und schaun was dann passiert.
LG Michael
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn doch, dann würde ich nicht unbedingt die Züge abmachen, sondern eventuell einfach mal nur eine neue Schaltbox mit dem Kompaktstecker anschließen. Der 60er EFI hat keinen Schalter im Motor der ihm sagt ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Wenn das mit der Schaltbox auch schon gemacht wurde, dann wird es schwer mit einer Ferndiagnose. Das wäre dann so wie deine Werkstatt alles auf Verdacht. Was Du noch machen kannst wäre die Werkstatt zu bitten den Motor laufen zu lassen, den Fehler zu reproduzieren und das ganze mit G3 aufzunehmen. Dann schickst mir die Datei per Mail und ich schau es mir an. Ein Versuch wäre es wert. Eventuell.... ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Was ist G3?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hier die Bedienungsanleitung zum G3: https://service.mercurymarine.com/me...ermanual17.pdf Es ist die Diagnosesoftware für Mercury-Motoren. -the mechanic-
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Der Motor ist noch am Boot
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Wie kann ich hier Video`s hochladen. dann kann ich ein Video hochladen was passiert und vom Auslesegerät. Der zeigt nur nix an.
gruss Tim |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe du bekommst auch mal so ein problem,dann freust du dich auch wenn du solche blöden Komentar bekommst.
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin morgen bei meinen Mechaniker ich werde ihm das mal zeigen.
Danke für den Tip gruss Tim |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dann wurde schon mit einer anderen Schaltbox probiert? Zitat:
Zitat:
Wenn Du eine Lösung für Dein Problem möchtest, dann solltest Du gezielt auf Fragen antworten indem Du die Zitierfunktion benutzt, oder so auf Fragen antwortest das man weiß für welchen Post die Antwort ist. ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Man kann in diesem Forum keine Videos hochladen.
Du kannst aber einen YouTube-Link posten, dann wird das Video angezeigt. Im YouTube-Konto kannst du beim entsprechenden Video einstellen, dass nur Leute das Video sehen können, die den Link verwenden. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Was heisst eigentlich stirbt nach Fahrt im Leerlauf ab?
Heisst das, Ganschaltung ist in neutral? Oder stirbt der Motor schon im Leerlauf ab, wenn Gang noch eingelegt? Nicht dass der Microschalter in der Schaltbox da noch reinmischt. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Der sollte eigentlich nur dafür sein das man nicht starten kann wenn der Gang drin ist.
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe mit meinen Mechaniker gesprochen wegen den Schaltbox. Haben die auch schon gemacht. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Frag mal ob sie eine Aufnahme mit der G3 Software machen können und dann schickst Du sie mir.
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Sag Deinem Mechaniker mal er möge die Anschlüsse an der Batterie sauber machen. Wenn Du einen Hauptschalter hast, dann soll er mal die Batteriekabel direkt auf die Batterie klemmen und die restliche Elektrik aus vor lassen.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem/einem G3-kann man auf den Motor schießen...das Teil zeigt keine Zündpunktverschiebung an...ein ECM 55 oder 09 regelt das nach.
Ich fahre diese Motoren.....entweder Benzinfilter oder gebrochener Keil vom Schwungrad... Glück Auf ! Gunar |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufproblem wenn Motor kalt ist | alwinbuelow@hotmail.de | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 25.11.2013 03:36 |
Anlasser defekt und Leerlaufproblem Mercruiser 7,4 LX MPI | Rouven036 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 31.03.2013 13:04 |
Leerlaufproblem Volvo Penta 5,0i | uwi | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 16.08.2009 15:44 |
Leerlaufproblem am Mercury F50ELPT EFI | Totti 73 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 29.04.2008 00:22 |
Leerlaufproblem bei warmen Motor (Kubota) | vanochtum | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 18.09.2006 07:44 |