![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
....in Fraenkies Ofen Beitrag habe ich 1 Foto eingestellt (Ofen). Im Hintergrund ist ein 1/2 Bild zu sehen => Idee : kennt jemand dieses Bild?
Signiert mit: Kopie, K. Weber, 1895. Im Familienbesitz seit 1895. Kopien müssen (?) ein anderes Format als das Original haben, deshalb ist das Ori Format unklar. Der mir bekannte Name "Der Brief" ist so universell wie es geht : es gibt 100e Bilder im net Danke fürs Ansehen, Reinhard |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Titel sollte das sein
Gabriel Messews "Der junge Mann schreibt einen Brief" (1664 - 1666) Gefunden auf http://paris-chance.com/kultura/chto...naya-vystavka/ vielleicht kannste damit was anfangen oder hier https://www.akg-images.de/archive/-2UMDHUR97YCD.html
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Cool! Wie hast du das so schnell identifiziert, du Google-Gott ?!
![]() ![]() Bei mir zuhause hängt ein ca 1,50 m x 1,50 m großes gerahmtes Ölbild mit dem Titel "Bachus und Ariadne". Das ist schon seit Generationen im Familienbesitz. ![]() Da es einige Bilder mit diesem Titel gibt, musste ich auch ein wenig recherchieren bis ich herausgefunden habe, daß es der österreichische (nationalsozialistische ![]() eine Replik.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch ein seltenes Exemplar..
![]()
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Peter . |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oooh,
![]() ![]() ein personalisiertes Portrait auf Leinwand, frühes 21. Jhdt Geniale Zeichenführung...... ![]() ![]()
__________________
Gruß Rolf ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das ist höchstwahrscheinlich ein früher Picasso. Bestimmt wertvoll.
![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ne nackte Schildkröte... sieht man selten
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Garantiert eine Abart vom Dönertier
hier das Original
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Vielen Dank + die Frage nach der Frage im Net : ich habe ja auch gesucht. Zum Bild : gemalt von meinem Großvater, der vor meiner Geburt gestorben ist. Bleibt die Frage : von was hat er abgemalt? Er muss ja viele Stunden vor dem Original / ander Kopie gesessen haben. Etliche seiner Bilder + Skizzenbücher habe ich noch, mein Vater hat leider viele der Bilder verschenkt. Ein aus einer Granatenhülse (?) gefertigter Brieföffner ist bei uns im täglichen Gebrauch : eingraviert "vor Verdun" => er hat es also überlebt um im Hungerwinter 45 - 46 zu sterben. Die deutschsprachige Seite werde ich ausdrucken + einlaminieren + hinters Bild klemmen. Danke nochmal, Reinhard |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Rest war eigentlich naja einfach. Mauspfeil auf das Bild "Rechte Maustaste" klicken und im Web suchen, jetzt arbeitet eigentlich Bing für dich. Seiten die ich nicht übersetzen konnte, da hilft dir dann "Ätsch" mit Übersetzung. Das wars eigentlich. Sehr gut Anzuwenden im Tröd "......wo ist das...... "
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#12
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ist nur 'ne schlechte Kopie von "Der blaue Reiter" von Marc Chagall!
![]() Aber mit ein bisschen Übung hat der unbekannte Künstler vielleicht noch eine große Zukunft! Du solltest das Frühwerk deshalb unbedingt gut aufheben. Gruss Gerd |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sind wir hier bei "Bares für Rares"?
![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
durch Amateurmaler kopiert. Als Vorlage wurden gerne Postkarten genutzt, die es damals auch schon in den Museen zu kaufen gab. Mein Urgroßvater war in den Vorkriegsjahren bei einem Besuch in München in der Alten Pinakothek (dort hängt bis heute das Original) und hat ein kleines Bild (Postkarte?) mit "Bachus und Ariadne" mitgebracht. Ein engagierter Maler in seinem Heimatort hat dann das Duplikat in Öl auf Leinwand nachgemalt. Könnte mir vorstellen, daß dies bei deinem Großvater ähnlich abgelaufen ist. ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << Geändert von Fronmobil (14.12.2020 um 11:26 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ok, aber wir reden von 1895 - gab es da schon bunte Postkarten?
Natürlich habe ich die Bilder des Originals mit meinem Bild verglichen: von "Recht gut" bis "na ja" => die Stuhllehne mit grünem Leder ist wohl Absicht (Original rot), der Baum auf dem Bild im Bild hat im Ori oben noch 1 Stamm, der Fliesenspiegel über dem Boden hat im Ori Piepmätze, und die "Holzflasche" auf dem Tisch ist poliertes Holz. Letzteres könnte am Alter des Bildes liegen. Aber auch : Egal, diese Bilder + der Breiföffner sind alles, was von ihm überlebt hat. Grüße, Reinhard |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
1840 hat Theodore Hook die erste farbige "Postkarte" verschickt. Sie wurde aber erst 1869 offiziell in Österreich eingeführt. 2002 wurde sie entdeckt und dannach für 35000€ versteigert. ![]()
__________________
Gruß, Klaus ![]() PMR Infos https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949 PMR Wimpel bestellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943 |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Dein Brieföffner würde aber aus einem Geschoß hergestellt. Der Griff besteht aus dem Führungsband,Messing, die Riefen stammen vom Verschießen . - Züge im Lauf.
Unter dem Begriff, Grabenkunst, findest du im Web die unmöglichsten Gegenstände, die unter den unmöglichsten Bedingungen gefertigt wurden.
__________________
Es grüßt der Peter
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dornumersiel: Wer kennt dieses Boot, wer hat es besichtigt? | schreiner_aus_ob | Allgemeines zum Boot | 8 | 31.05.2019 16:46 |
Wo ist dieses Bild entstanden? | Endru479 | Kein Boot | 4 | 12.07.2017 15:32 |
Wer kann mir helfen? Wer kennt dieses Boot? | Jürgen33154 | Restaurationen | 0 | 28.12.2014 18:47 |
Wer kann mir was über dieses Boot sagen und über dieses Schwert | sirkurzschluss | Allgemeines zum Boot | 2 | 20.05.2013 07:15 |