boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.12.2020, 19:25
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.552
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.879 Danke in 2.821 Beiträgen
Standard Wer kennt dieses Bild?

....in Fraenkies Ofen Beitrag habe ich 1 Foto eingestellt (Ofen). Im Hintergrund ist ein 1/2 Bild zu sehen => Idee : kennt jemand dieses Bild?
Signiert mit: Kopie, K. Weber, 1895. Im Familienbesitz seit 1895.
Kopien müssen (?) ein anderes Format als das Original haben, deshalb ist das Ori Format unklar.
Der mir bekannte Name "Der Brief" ist so universell wie es geht : es gibt 100e Bilder im net
Danke fürs Ansehen, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201212_140448.jpg
Hits:	191
Größe:	70,9 KB
ID:	904813  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.12.2020, 07:41
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.109 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Titel sollte das sein
Gabriel Messews "Der junge Mann schreibt einen Brief" (1664 - 1666)

Gefunden auf
http://paris-chance.com/kultura/chto...naya-vystavka/

vielleicht kannste damit was anfangen

oder hier
https://www.akg-images.de/archive/-2UMDHUR97YCD.html
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.12.2020, 09:04
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.274
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.040 Danke in 9.640 Beiträgen
Standard

Cool! Wie hast du das so schnell identifiziert, du Google-Gott ?!

Bei mir zuhause hängt ein ca 1,50 m x 1,50 m großes gerahmtes Ölbild
mit dem Titel "Bachus und Ariadne". Das ist schon seit Generationen im
Familienbesitz.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bacchus-und-ariadne.jpg
Hits:	94
Größe:	54,8 KB
ID:	904835

Da es einige Bilder mit diesem Titel gibt, musste ich auch ein wenig
recherchieren bis ich herausgefunden habe, daß es der österreichische
(nationalsozialistische ) Maler Karl Truppe gefertigt hat. Unser Bild ist
eine Replik.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.12.2020, 10:36
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.533 Danke in 7.524 Beiträgen
Standard

Hab auch ein seltenes Exemplar..
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.12.2020, 10:53
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.288
3.401 Danke in 2.050 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Hab auch ein seltenes Exemplar..
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.12.2020, 10:59
dirtyharry dirtyharry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.09.2014
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 722
Boot: Gatz Cherokee 500, Charterkunde
840 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Oooh,

ein personalisiertes Portrait auf Leinwand, frühes 21. Jhdt
Geniale Zeichenführung......
__________________
Gruß Rolf


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.12.2020, 11:34
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.274
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.040 Danke in 9.640 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Hab auch ein seltenes Exemplar..
Das ist höchstwahrscheinlich ein früher Picasso. Bestimmt wertvoll.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.12.2020, 11:41
wolle-petri-heil wolle-petri-heil ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: Rheine
Beiträge: 1.321
1.826 Danke in 837 Beiträgen
Standard

Ne nackte Schildkröte... sieht man selten
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.12.2020, 11:46
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.109 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Hab auch ein seltenes Exemplar..
Garantiert eine Abart vom Dönertier
hier das Original
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Dönertier_.jpg
Hits:	72
Größe:	12,6 KB
ID:	904849  
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.12.2020, 11:46
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.552
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.879 Danke in 2.821 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Titel sollte das sein
Gabriel Messews "Der junge Mann schreibt einen Brief" (1664 - 1666)
vielleicht kannste damit was anfangen......
Volltreffer
Vielen Dank + die Frage nach der Frage im Net : ich habe ja auch gesucht.

Zum Bild : gemalt von meinem Großvater, der vor meiner Geburt gestorben ist. Bleibt die Frage : von was hat er abgemalt? Er muss ja viele Stunden vor dem Original / ander Kopie gesessen haben.
Etliche seiner Bilder + Skizzenbücher habe ich noch, mein Vater hat leider viele der Bilder verschenkt. Ein aus einer Granatenhülse (?) gefertigter Brieföffner ist bei uns im täglichen Gebrauch : eingraviert "vor Verdun" => er hat es also überlebt um im Hungerwinter 45 - 46 zu sterben.
Die deutschsprachige Seite werde ich ausdrucken + einlaminieren + hinters Bild klemmen.
Danke nochmal, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.12.2020, 11:53
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.343
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.109 Danke in 3.038 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Volltreffer
Vielen Dank + die Frage nach der Frage im Net : ich habe ja auch gesucht.
Die Grundlage haste ja mit dem Bild gegeben mit einem kleinem Hinweis "Brief"

Rest war eigentlich naja einfach.
Mauspfeil auf das Bild "Rechte Maustaste" klicken und im Web suchen,
jetzt arbeitet eigentlich Bing für dich.
Seiten die ich nicht übersetzen konnte, da hilft dir dann "Ätsch" mit Übersetzung.
Das wars eigentlich.
Sehr gut Anzuwenden im Tröd "......wo ist das...... "
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.12.2020, 15:18
DerIngo DerIngo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2017
Ort: Hamm
Beiträge: 1.484
Boot: UMS 545 DC/ Mercury 115 Pro XS
1.978 Danke in 833 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Hab auch ein seltenes Exemplar..
Wo hast Du mein Pferd fotografiert?
__________________
Gruss Ingo

Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.12.2020, 17:02
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.083
Boot: potentieller Charterkunde
10.355 Danke in 2.721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Hab auch ein seltenes Exemplar..
Ist nur 'ne schlechte Kopie von "Der blaue Reiter" von Marc Chagall!

Aber mit ein bisschen Übung hat der unbekannte Künstler vielleicht noch eine große Zukunft! Du solltest das Frühwerk deshalb unbedingt gut aufheben.

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.12.2020, 18:22
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.357
25.539 Danke in 9.124 Beiträgen
Standard

Sind wir hier bei "Bares für Rares"?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.12.2020, 19:00
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.274
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.040 Danke in 9.640 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reinhard
Bleibt die Frage : von was hat er abgemalt? Er muss ja viele Stunden vor dem Original / ander Kopie gesessen haben.
In den Kriegsjahren wurden vielfach bekannte Bilder mangels anderer Möglichkeiten
durch Amateurmaler kopiert. Als Vorlage wurden gerne Postkarten genutzt, die es
damals auch schon in den Museen zu kaufen gab.
Mein Urgroßvater war in den Vorkriegsjahren bei einem Besuch in München in der
Alten Pinakothek (dort hängt bis heute das Original) und hat ein kleines Bild (Postkarte?)
mit "Bachus und Ariadne" mitgebracht.
Ein engagierter Maler in seinem Heimatort hat dann das Duplikat in Öl auf Leinwand nachgemalt.
Könnte mir vorstellen, daß dies bei deinem Großvater ähnlich abgelaufen ist.
__________________
Gruß aus Potsdam
Klaus


>> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<

Geändert von Fronmobil (14.12.2020 um 11:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.12.2020, 20:24
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.552
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
4.879 Danke in 2.821 Beiträgen
Standard

Ok, aber wir reden von 1895 - gab es da schon bunte Postkarten?
Natürlich habe ich die Bilder des Originals mit meinem Bild verglichen: von "Recht gut" bis "na ja" => die Stuhllehne mit grünem Leder ist wohl Absicht (Original rot), der Baum auf dem Bild im Bild hat im Ori oben noch 1 Stamm, der Fliesenspiegel über dem Boden hat im Ori Piepmätze, und die "Holzflasche" auf dem Tisch ist poliertes Holz. Letzteres könnte am Alter des Bildes liegen.
Aber auch : Egal, diese Bilder + der Breiföffner sind alles, was von ihm überlebt hat.
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201213_212228.jpg
Hits:	103
Größe:	81,6 KB
ID:	904892  
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.12.2020, 11:01
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.670
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.605 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Ok, aber wir reden von 1895 - gab es da schon bunte Postkarten?

Grüße, Reinhard
Hi,
1840 hat Theodore Hook die erste farbige "Postkarte" verschickt. Sie wurde aber erst 1869 offiziell in Österreich eingeführt.
2002 wurde sie entdeckt und dannach für 35000€ versteigert.
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.12.2020, 14:54
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.915
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.959 Danke in 4.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heliklaus Beitrag anzeigen
Hi,
1840 hat Theodore Hook die erste farbige "Postkarte" verschickt. Sie wurde aber erst 1869 offiziell in Österreich eingeführt.
2002 wurde sie entdeckt und dannach für 35000€ versteigert.
Schneckenpost.....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.12.2020, 16:26
Bönsch Bönsch ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2012
Ort: Aachen/Bonn
Beiträge: 299
Boot: Shetland F4 Favourite
311 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Dein Brieföffner würde aber aus einem Geschoß hergestellt. Der Griff besteht aus dem Führungsband,Messing, die Riefen stammen vom Verschießen . - Züge im Lauf.
Unter dem Begriff, Grabenkunst, findest du im Web die unmöglichsten Gegenstände, die unter den unmöglichsten Bedingungen gefertigt wurden.
__________________
Es grüßt der Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dornumersiel: Wer kennt dieses Boot, wer hat es besichtigt? schreiner_aus_ob Allgemeines zum Boot 8 31.05.2019 16:46
Wo ist dieses Bild entstanden? Endru479 Kein Boot 4 12.07.2017 15:32
Wer kann mir helfen? Wer kennt dieses Boot? Jürgen33154 Restaurationen 0 28.12.2014 18:47
Wer kann mir was über dieses Boot sagen und über dieses Schwert sirkurzschluss Allgemeines zum Boot 2 20.05.2013 07:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.