boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2020, 15:29
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
172 Danke in 110 Beiträgen
Standard Erfahrungen Transport Italien nach D mit Breite 4m

Hallo Zusammen!
Wer hat bereits sein Boot in Italien gekauft und nach Deutschland liefern lassen?
Wer hat mit welchem Spediteur bereits gute Erfahrungen gemacht?
Auf was muss ich besonders achten?
Maße des Bootes: Länge ca 13m, Breite ca 4m, Höhe ca 4,20m
Gibt es Begrenzungen, welche nicht überschritten werden sollten?

Ein Objekt der Begierde liegt in Neapel, das andere in Genua.
Falls wir das Genua -Boot kaufen sollten überlegen wir, dieses bis nach Frankreich zu fahren und dann bis Straßburg bringen zu lassen (komplett innerfranzösich).
Bis Rüdesheim können wir problemlos selbst fahren.
Macht das Sinn?

Danke für alle guten Tipps!
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.12.2020, 07:05
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

F ist sicher eine gute Idee, in Italien kannste mit Überbreite graue Haare kriegen, der Transport wird kosten.
Auf eigenem Kiel rhoneaufwärts?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.12.2020, 07:44
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
172 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Auf eigenem Kiel rhoneaufwärts?
Auch schon überlegt.
Wird aber zeitlich knapp, da ich ab Ostern hoffentlich wieder täglich in meinem
Betrieb anwesend sein muss.
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.12.2020, 07:58
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.286
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.761 Danke in 1.739 Beiträgen
Standard

Habe sehr gute Erfahrungen mit Köhler aus Pietzhausen gemacht.

Edit: der sitzt in Piezhausen (da war ein "t" zuviel)
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)

Geändert von Conni (08.12.2020 um 08:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.12.2020, 08:04
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.390 Danke in 21.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Auf eigenem Kiel rhoneaufwärts?
und dann liegt er auch noch in Frankreich und kommt nicht zum Rhein durch (Brückendurchfahrtshöhe auf den Kanälen)....
in einem Seehafen in Frankreich wird die Verladung auf Landtransport sicher einfacher sein...

ich würde bei einem Spediteur direkt in Frankreich in einem Seehafen anfragen... wegen der Genehmigungen (Überbreite, höhe, Bgleitfahrzeug usw.) haben die bestimmt mehr Erfahrung ime eigenen Land und eventuell direkt Ansprechpartner...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.12.2020, 09:26
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Die 4m20 Höhe, die würden mir in jedem Fall Kopfzerbrechen machen, auch beim Landtransport. Gibts nicht irgendwo ne App, wo man die Höhe für Transporte auf dem Wasserweg eingeben und checken kann? Denn TE sagt ja, daß er bis Rüdesheim selbst fahren könnte.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.12.2020, 09:35
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 532
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
...
Auf eigenem Kiel rhoneaufwärts?
-->
Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
und dann liegt er auch noch in Frankreich und kommt nicht zum Rhein durch (Brückendurchfahrtshöhe auf den Kanälen)....
käme das nicht darauf an, wie sich die 4,20 m auf über und unter der Wasserlinie verteilen?

ich finde
es gibt Brücken die gerade noch eine Durchfahrthöhe von 3,20 m haben.
und 1,20 m Tiefgang sollten auch durch alle französischen Kanäle durchpassen?

also wäre eine GESAMThöhe von 4,40 m, die richtig auf Tiefgang und oberhalb des Wasserspiegels verteilt ist, ja wohl kein Problem?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 08.12.2020, 09:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.390 Danke in 21.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
-->


käme das nicht darauf an, wie sich die 4,20 m auf über und unter der Wasserlinie verteilen?

ich finde
es gibt Brücken die gerade noch eine Durchfahrthöhe von 3,20 m haben.
und 1,20 m Tiefgang sollten auch durch alle französischen Kanäle durchpassen?

also wäre eine GESAMThöhe von 4,40 m, die richtig auf Tiefgang und oberhalb des Wasserspiegels verteilt ist, ja wohl kein Problem?
genau.. es wäre die frage wie das Schiff über und unter der Wasserlinie sich verteilt...
ein Vereinskollege ist da pragmatisch... Er stand mal vor ner Brücke da fehlten wenige cm.... zufällig kam ne Schulklasse vorbei... alle man an Bord unter der Brücke durch und alle wieder von Bord... jeder ein Eis und alles war geklärt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 08.12.2020, 09:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.390 Danke in 21.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Die 4m20 Höhe, die würden mir in jedem Fall Kopfzerbrechen machen, auch beim Landtransport. Gibts nicht irgendwo ne App, wo man die Höhe für Transporte auf dem Wasserweg eingeben und checken kann? Denn TE sagt ja, daß er bis Rüdesheim selbst fahren könnte.
von Strassburg bis Rüdesheim ca 9,5m... Brückendurchfahrtshöhe bei HSW...
im französischen Kanal 3,2m
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.12.2020, 09:55
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Der Tiefgang (an den hatte ich in der Tat nicht gedacht) sollte sich ja rausfinden lassen. Wird bei den Abmessungen eher kein Gleiter sein.
Mehr stören würden mich die 4m20 beim Landtransport, da biste auch mit dem tiefsten Tieflader schnell über 4m50. Aber das ist Sache der Spedition.
Crew anheuern könnte preiswerter sein.

Das mit der Schulklasse ist supi!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.12.2020, 11:01
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
172 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Ich habe mir mal die Daten vom Verkäufer geholt:
Gesamthöhe "nur" 3,35m (sieht auf den Bildern höher aus)
Tiefgang: 0,80cm
Rumpflänge: 12,7m
Breite: 4,06m
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.12.2020, 11:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.230
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.390 Danke in 21.370 Beiträgen
Standard

der Landtransport wird wegen der extremen Breite nicht billig.... würde nach Mulhouse oder Strassburg anfragen... wie gesagt würde bei einer französischen Spedition anfrgen (inlandstransport ist oft unkomplizierter als für ein ausländisches Unternehmen)...

Alternativ würde ich nochmal den Wasserweg anschauen... Rhone... Rhein-Rhone Kanal...Rhein... sollte ja zu schaffen sein..

Vereinskamerad hat auf diesem Weg seine E4 geholt...war porblemlos...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.12.2020, 11:11
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
172 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen

Alternativ würde ich nochmal den Wasserweg anschauen... Rhone... Rhein-Rhone Kanal...Rhein... sollte ja zu schaffen sein..

Vereinskamerad hat auf diesem Weg seine E4 geholt...war porblemlos...
Ab Mai würde ich gerne den Wasserweg nutzen.
Ob das aber im März Spaß macht??
Auf alle Fälle wird es nicht ausgeschlossen.
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.12.2020, 11:27
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 532
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
...
Breite: 4,06m
die 6 cm dürften die Kosten hochtreiben!

Breite > 4,00 m heißt "Kategorie 3"
womit z.B. "1 Eskorte" erforderlich ist ...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.12.2020, 12:54
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal die Daten vom Verkäufer geholt:
Gesamthöhe "nur" 3,35m (sieht auf den Bildern höher aus)
Tiefgang: 0,80cm
Rumpflänge: 12,7m
Breite: 4,06m
Haste in so einer Flunder überhaupt Stehhöhe?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.12.2020, 12:59
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.900
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.933 Danke in 4.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Der Tiefgang (an den hatte ich in der Tat nicht gedacht) sollte sich ja rausfinden lassen. Wird bei den Abmessungen eher kein Gleiter sein.
Mehr stören würden mich die 4m20 beim Landtransport, da biste auch mit dem tiefsten Tieflader schnell über 4m50. Aber das ist Sache der Spedition.
Crew anheuern könnte preiswerter sein.

Das mit der Schulklasse ist supi!
Na ? Vielleicht doch ein Gleiter ?
Bei 80 Tiefgang....
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.12.2020, 13:44
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
172 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
Haste in so einer Flunder überhaupt Stehhöhe?
1,95m
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.12.2020, 14:17
Boot Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 163
Boot: Motorboot Verdränger Gruno
156 Danke in 76 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
Ab Mai würde ich gerne den Wasserweg nutzen.
Ob das aber im März Spaß macht??
Auf alle Fälle wird es nicht ausgeschlossen.
Hallo Ralph,

bei Landtransport durch Frankreich würde ich nicht Straßburg wählen, sondern den Hafen Colmar/Neuf-Brisach. Da ist - bei Anmeldung Krahn und u sparst einige KM Landtransport.

Bei Transport über Wasserstraßen ist meines Wissens nur eine Brücke mit 3,4m sonst bei Normalwasser 3,5m. Bei den derzeitigen Wasserständen sollten diese Durchfahrtshöhen auch vorhanden sein.

Wenn sich nicht wirklich viel mit CORONA ändert wirst du wohl nur über Land mit Spediteur transportieren können.
Problematisch ist neben den Wasserständen auch der Bewuchs in den Kanälen. Also nichts was schnell als Überführung zu machen ist.

Grüße aus Karlsruhe

Heinz-Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.12.2020, 14:22
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
172 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Na ? Vielleicht doch ein Gleiter ?
Bei 80 Tiefgang....
Ist ein Gleiter mit 2 x D6
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.12.2020, 14:23
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.900
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.933 Danke in 4.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
Ist ein Gleiter mit 2 x D6
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 08.12.2020, 14:27
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

GRRRMPFF!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 08.12.2020, 14:43
Benutzerbild von Ralph1
Ralph1 Ralph1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 340
Boot: Jeanneau NC 11
172 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
GRRRMPFF!
???????
__________________
Grüße aus Rüdesheim am Rhein, Ralph!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.12.2020, 14:46
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 532
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal die Daten vom Verkäufer geholt:
Gesamthöhe "nur" 3,35m ...
Tiefgang: 0,80cm
...
sind die 3,35 m INKLUSIVE des Tiefgangs?

dann wären die 2,55 m über Wasser ja unproblematisch!

oder 0,80 m PLUS 3,35 m = 4,15 m "Gesamthöhe"?

dann ließe sich das Boot WENN nötig ja vielleicht mit ein paar Ballastgewichten
(erstmal alle Sprit- und Wassertanks vollmachen - dann noch ein paar Wasserkanister/Mörteleimer mit Flußkies an Bord schleppen)
10 oder 15 cm tieferlegen
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 08.12.2020, 15:10
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.688
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.720 Danke in 1.308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph1 Beitrag anzeigen
???????
Bezieht sich auf meinen Beitrag #10
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.12.2020, 15:30
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 532
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zooom Beitrag anzeigen
...
Crew anheuern könnte preiswerter sein.

...
wenn es terminlich passt
(irgendwann im Frühling?)
dann würde ich mich als ungelernte Deckshand auch freiwillig zur Verstärkung der Crew anbieten!

wäre ne gute Gelegenheit, unter Anleitung Schleusenerfahrung zu sammeln ...
(da ja meine Vision ist, irgendwann ab 202X öfter mal zum Überwintern die Strecke im Jahrestakt zu pendeln)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kroatien, Slowenien, Italien, Slowenien, Kroatien, Italien und Kroatien Dieter Gerhard Mittelmeer und seine Reviere 7 20.06.2017 13:45
Transport mit Breite 2.88m in Deutschland Oskj Allgemeines zum Boot 24 11.12.2016 22:18
Transport innerhalb Italien bei 3,8 t Gewicht hoppetosse Kein Boot 0 18.05.2009 11:44
Trailern nach Italien - Erfahrungen starfish Allgemeines zum Boot 31 04.01.2009 16:34
Transport nach Koatien mit 2,95m breite ? Breserl 4 Kleinkreuzer und Trailerboote 35 29.01.2008 04:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.