boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.12.2020, 18:10
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.204
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.600 Danke in 2.015 Beiträgen
Standard

... und was hat das mit dem Versicherungsschutz zu tun?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.12.2020, 18:11
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.529
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.217 Danke in 9.852 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coal
Mit einem Boot von W.Müller, Hameln, sind die Breidenbachs nach Amerika, dort eine Weile herum und dann wieder zurück nach Deutschland gefahren.
Kann man hier nachlesen:
https://booteblog.net/2016/10/25/wah...-in-den-80ern/
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.12.2020, 18:41
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.305
Boot: Proficiat 975G
13.109 Danke in 6.192 Beiträgen
Standard

Geht alles, nur wie? Bei denen war vor Schottland fast Schluß durch Seeschlag. Und weiter oben gehts dann richtig zur Sache .
Es ist immer die Frage, ob man einigermaßen komfortabel und relativ sicher eine Reise machen will oder aber den ultimativen Kick sucht. Mancher schaffts, mancher auch nicht. Ich weiß von einem Segler, der mit seinem 8m - Boot einhand nach Island wollte. Letzte Standortmeldung: Shetlands, danach nichts mehr...
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.12.2020, 18:48
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Geht alles, nur wie? Bei denen war vor Schottland fast Schluß durch Seeschlag.
Stimmt. Nur... Nach Amerika und was ich sonst alles schrieb sind sie dann doch gefahren. Und wo die vorher und nachher waren, hast du sicher auch gelesen?

CE A garantiert nichts. Eine Klassifizierung, ja, aber das garantiert nicht, dass du nicht doch auf Tiefe gehst. Und wenn du absäufst, dann ist es ziemlich - nein, völlig - egal ob mit oder ohne CE.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 07.12.2020, 19:12
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.295 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

CE A wäre mir für ein Motorboot zu wenig. Da würde ich doch deutlich auf die Redundanzen der Klasse schielen.

Meinetwegen, Hasadeure wird es immer geben. Ich zähle mich nicht dazu.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.12.2020, 19:29
Benutzerbild von dragoskipper
dragoskipper dragoskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.046
Boot: Cytra Courier 31 DS
1.594 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PaddyR2 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

mangels Wissen ruf ich mal inne Runde.

Ich habe die Vision irgendwann mal ein bisschen Urlaub im eigenen Boot verbringen zu können.

Ist ein Boot mit um die 15m welches es technische nach Island schaffen könnte überhaupt realistisch für einen halbwegs normalen Menschen?

Ich hab etwas gesucht und ausser einer Elling E3 die mit 20 Jahren Alter um die 200k kosten soll hab ich noch nichts gefunden.

Oder gibt es da was von Ratiopharm?
Hallo Leute,

die Frage des TE sagt doch alles. Am Ende entscheidet doch die Seemannschaft doch mehr über Gelingen und Scheitern einer solchen Fahrt, als das Boot. Ich glaube der Fragesteller sitz längst mit Bier und Chips vor dem Bildschirm und schaut zu, wie hier geballte Kompetenz um eine dilettantische Frage ringt. - Dieser hat sich im übrigen direkt nach seiner Frage ausgeloggt und ist seither höchstens als nicht eingeloggter Gast präsent.
__________________
Gruß,
Roland

"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht." (Vaclav Havel)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 07.12.2020, 19:46
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
......von einem Segler, der mit seinem 8m - Boot einhand nach Island wollte. Letzte Standortmeldung: Shetlands, danach nichts mehr...
Eigentlich geht JEDER derartige Fall durch die Medien.
Aber auch : mit einem geliehenen 8m Sperrholzsegelboot ist 1 Pärchen um die Welt - die werden auch mal Wind gehabt haben.
Die Liste der erfolgreichen Weltumseglungen mit 6 / 7 / 8 / 9m ist riesig - die der verlorenen sehr klein z. B. die Ole Hoop auf ihrer 2. Rundum
Grüße, Reinhardt

Geändert von Federball (07.12.2020 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.12.2020, 21:03
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.023
6.295 Danke in 2.730 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dragoskipper Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

die Frage des TE sagt doch alles. Am Ende entscheidet doch die Seemannschaft doch mehr über Gelingen und Scheitern einer solchen Fahrt, als das Boot. Ich glaube der Fragesteller sitz längst mit Bier und Chips vor dem Bildschirm und schaut zu, wie hier geballte Kompetenz um eine dilettantische Frage ringt. - Dieser hat sich im übrigen direkt nach seiner Frage ausgeloggt und ist seither höchstens als nicht eingeloggter Gast präsent.

Wenigstens einer hat es mitbekommen.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 08.12.2020, 07:31
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Das sind die Wintertrolle und ich bin froh, dass es sie gibt...so ist der Winter doch etwas kurzweiliger.

Wo ist eigentlich der Sheriff "Heliklaus"
Der hat doch ein Gespür für Trolle jeglicher Art...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.12.2020, 07:31
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Ich weiß von einem Segler, der mit seinem 8m - Boot einhand nach Island wollte. Letzte Standortmeldung: Shetlands, danach nichts mehr...

Der Wartet doch nur aufs richtige Wetter...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 08.12.2020, 08:43
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.223 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarDan Beitrag anzeigen
Das sind die Wintertrolle und ich bin froh, dass es sie gibt...so ist der Winter doch etwas kurzweiliger.

Wo ist eigentlich der Sheriff "Heliklaus"
Der hat doch ein Gespür für Trolle jeglicher Art...
Der ist schon seit 28.10 nicht mehr online.....
Sollten wir uns Sorgen machen ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.12.2020, 09:01
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Der ist schon seit 28.10 nicht mehr online.....
Sollten wir uns Sorgen machen ?
Komisch ist schon...hier wurde seit Ewigkeiten nicht mehr auf die "Suche" hingewiesen, deswegen fiel es mir auf.
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vom Verdränger zum schnellen Verdränger ? Aletheia Allgemeines zum Boot 78 05.04.2023 23:07
NEU hier: Frage MY Gleiter/Verdränger? Michael/Dissikos Allgemeines zum Boot 14 19.02.2004 10:39
Trimmklappen an Verdränger/Halbgleiter Segelwilly Allgemeines zum Boot 11 28.08.2003 22:58
Gleiter / Halbgleiter / Verdränger Ricky Motoren und Antriebstechnik 16 28.01.2003 15:46
Rollen um die Längsachse / Verdränger Rauti Allgemeines zum Boot 6 07.06.2002 12:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.