![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Wenn das Programm der Spülmaschine beendet ist...
a) öffne ich die Klappe, damit die Feuchtigkeit raus kann und somit das Geschirr schneller trocknet; b) lasse ich die Klappe zu, damit die Wärme in der Maschine bleibt und somit das Geschirr schneller trocknet. Gruß, Mario |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich öffne die Klappe immer einen Spalt, dann ist das Geschirr auch trocken!
__________________
Gruß Hubert |
#3
|
![]()
Meine Siemens öffnet nach Programmende automatisch.
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Meine Spülmaschine öffnet selbstständig die Tür zum richtigen Zeitpunkt
![]() Ich musste ihr allerdings , als wir noch so eine Pressholzarbeitsplatte hatten, sagen daß die Feuchtigkeit dort nicht gut für das Material ist. Jetzt bei der Steinplatte ist das glaube ich egal. Gruß Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe bei solchen Sachen immer nach der Bedienungsanleitung.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Siemens (viele A mit vielen++ und ECO Tasten und so Kram) von mir steht da drin: "Zu lassen".
Die Theorie des Trocknens scheint so zu sein, dass das Geschirr länger warm bleibt als die Wände und so die Feuchtigkeit daran (an den Wänden) kondensiert und nach unten läuft. Ich mag aber die Feuchtigkeit im Haus, speziell im Winter ist´s doch eh immer zu trocken die Luft. Und reisse deshalb frevelhaft trotzdem die Tür nen Spalt auf ![]() ![]() Trocken wird das Geschirr auch so, ich sag ihm halt nicht wohin sein Wasser verdunstet ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Seit wann lesen Männer Bedienungsanleitungen
![]() ![]() Geschlossen lassen bis das Trockenprogramm beendet ist. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Geschirrwas????
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Aufgrund der unterschiedlichen Techniken zur Geschirrtrocknung scheint mir das die richtige Empfehlung.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
.... volle Zustimmung
![]()
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt!
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich öffne die Maschine, schüttel die Körbe kurz hin und her damit Restwasser von irgendwelchen Geschirrkanten ablaufen kann und klemme dann ein Geschirrtuch zwischen Tür und Rahmen. Unter der Arbeitsplatte ist eine "Dampfsperre" montiert.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() DIESER Thread ist der ultimative Beweis dafür, dass Corona WIRKLICH gefährlich ist und fast bei jedem unkalkulierbare Nebenwirkungen zeigt. ![]() ![]() ![]() Wenn das jedenfalls ne Spülmaschine für das Reinigen von Verbrennermotoren wäre ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Steht das Ding jedenfalls auf einem Boot ???? ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Genau, sowas brauch „Mann“ nicht. Nach der Benutzung das Geschirr bis zur nächsten Nutzung einfach ins Eisfach, da stinkt auch nichts!
![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Morgen,
Ich bin einfach nur lieb zu meiner Spülmaschine ,küsse sie ,mach ab und zu ein paar Komplimente ,der Rest erledigt sich von ganz alleine😉 Gruß Robert
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich lasse das Geschirr einfach einmal im Monat Trockeneisstrahlen, da kann man auch mal etwas Wichtiges mitstrahlen lassen.............
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
RTFM (Read the fucking Manual).
Unsere Siemens hat Extraprogramme zum Trocknen des Geschirrs (welches wir allerdings nur nutzen, wenn viel "tupperware" drin steckt, weil der Plastikschrott sonst immer tropfnass ist. Generell geht unsere nicht auf, wenn beendet. Mit dem Einbausatz gibt es normalerweise eine Blechabdeckung und sowas wie wasserdichtes Alu-Abklebeband mit, um den Sägeausschnitt und die Plattenunterseite der Holz-Arbeitsplatten vor der Feuchtigkeit zumindest ein wenig zu schützen. Ansonsten: Wenn die Maschine abends läuft und bis morgend geschlossen steht, ist das Zeug da drin immer trocken, auch wenn kein extra Trocknungsprogramm zugeschaltet war. Klingt komisch, ist aber so. Chrischan |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann ist sogar inzwischen das Tupper trocken ![]() ![]() Extra Trockenprogramm ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Demnächst kommt hier noch einer , der behauptet Mann räumt das Ding aus.....
![]() ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der Trend geht eh zum Zweitgerät. Da kann man das saubere Geschirr aus der einen Maschine rausholen und das schmutzige in die andere einräumen.
Gruß, Mario |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
..... und Mann kann dann die Küchenschränke endlich sinnvoll nutzen da Keller und Garage sowieso schon mit echten Männerspielzeugen völlig vollgestopft sind ![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#21
|
![]()
Wenn mir etwas wirklich Angst macht, ist es ein defekter Geschirrspüler
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Aufm Segler hab ich gar keinen.....und Papp Teller werden ja demnächst warscheinlich au verboten, Plastikbesteck ist es ja schon...
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Tausend Knöpfe hat das Ding , aber bisher immer nur einen gebraucht. Und nach dem trocknen die Tür auf! Das war schon immer so.
__________________
Gruß Heiko |
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße Andreas Frauen reden, Wind weht.... ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ich öffne bei unserer Bosch auch nen Spalt - war schon immer so
![]()
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtiger Umgang mit Turbolader bei Schleichfahrt | edjm | Technik-Talk | 3 | 08.01.2019 21:24 |
Umgang mit Garageband ?? | uwi | Kein Boot | 3 | 10.10.2012 09:51 |
ErFAHRungen im Umgang mit überbreiten Booten (2,80 m) beim trailern ? | Mücke | Kleinkreuzer und Trailerboote | 9 | 21.08.2012 08:22 |
Umgang mit Information. Meinungsfreiheit. | User: 4755 | Kein Boot | 69 | 09.01.2007 22:37 |