![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#126
|
||||
|
||||
![]()
So, nun haben wir es mal aus Spaß getestet mit dem Dacia Dokker: einmal rausgeslippt, noch oben gefahren und wieder rein geslippt. Das Boot mit Trailer wiegt knapp 900kg (gewogen). Das war überhaupt keine Problem.
![]() Ich habe schon bei sehr niedriger Drehzahl eingekuppelt und das Auto ist klaglos angefahren. Man hat aber auch gemerkt, dass er untenrum zu kämpfen hatte. Bei mehr Gewicht hinten dran müsste ich vermutlich bei etwas höherer Drehzahl einkuppeln, um mehr Drehmoment zu haben.
__________________
Beste Grüße Volker
|
#127
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und die letzte Erfahrung mit den 987 kg (ich bin diesmal an Bord geblieben ![]() Slippen mit der Steigung 13,33 % bzw. 7,6° war auch beim zweiten Mal bei etwas feuchterer Rampe kein Problem. Die Neigung zum Reifendurchdrehen ist aber schon vorhanden mit dem Gewicht hintendran. Bei Regen dürfte das eng werden. Aber nur vom Grip her. Der Motor stellt keinerlei Problem dar. Mit dem kann ich auch bei einer steilen Autobahnauffahrt in unsere Nähe im dritten Gang untertourig merklich beschleunigen. ![]() Mein nächstes Boot wird mit Trailer ca. 1700kg auf die Waage bringen. Da werde ich garnicht erst anfangen müssen, das Slippen auszuprobieren. ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (21.10.2020 um 22:44 Uhr)
|
#128
|
||||
|
||||
![]()
In welche Richtung gehen denn deine Pläne für die 1700kg? Nochmal anderes Auto (einen ungeliebten SUV)? Lohnt sich für 2-6 mal slippen im Jahr ja gar nicht, da kann man eher was entsprechendes leihen.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]()
|
#129
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Der Dacia bleibt. Das Auto ist einfach nur geil. Preis-Leistung 1+ mit Doppelsternchen und Extragold. ![]() Man könnte ihn sogar ohne bauliche Änderungen auf 1700kg auflasten lassen. Das ändert aber nichts daran, dass er 1700kg grip-mäßig niemals rausslippen kann. Einen Zweitwagen wollen wir nicht, brauchen wir nicht. Es wird also vermutlich auf doofes Mieten oder Leihen Hinauslaufen. Alternativ könnte ich eine AHK (die dritte ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#130
|
|||
|
|||
![]()
Dann gönn dem Dokker die 1700 kg Anhängelast. Dann bist Du zumindest halbwegs legal unterwegs wenn das Boot mal umgesetzt wird (Fuselfelsen 2.0
![]() Zum Slippen findet sich in der Regel eine Möglichkeit. Ich habe, wenn ich mit dem LT unterwegs bin, die gleichen Sorgen: Trailern ja, Slippen nein ![]() Bislang bin ich noch immer irgendwie klargekommen.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#131
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wie ich das kenne.. Zweitwagen wollen wir nicht ![]() Wir haben dafür einen Mittelweg gefunden. Meine Frau nutzt unseren Kleinwagen in der Woche (der passt spielerisch in jede Parklücke hinein/ den würde sie bis aufs Blut verteidigen) und ich fahre mit der Bahn zur Arbeit. Da jedoch ab und an ca. 2T gezogen werden müssen, habe ich für 1,5K einen zwanzig Jahre alten Daimler besorgt, welcher als Youngtimer (Steuer bleibt gleich hoch, aber die Kosten für die Versicherung liegen bei <150E) eingestuft werden konnte (das Minus: Nur ca. 4.000 Km dürfen im Jahr damit abgeritten werden und er muss auf unserem Grundstück geparkt werden). Habe einen Garagenwagen erwischt, welcher nur wenig rostet (dafür gibt es ja Owatrol). Bin seit 3 Jahren zufrieden mit der Entscheidung und kann diese nur weiter empfehlen (Mieten wäre doch um einiges teurer und umständlicher). Am tollsten wäre natürlich ein Oldtimer gewesen, aber die kosten leider auch deutlich mehr). Ach ja, ist ein Benziner und darf 2,1T ziehen.
__________________
Gruß, Chris Geändert von Chris_3 (22.10.2020 um 07:07 Uhr)
|
#132
|
|||
|
|||
![]()
Die Dacias sind wirklich gute Autos - wir haben auch einen Duster. Ich sehe einfach nicht ein mehr Geld für ein Alltagsauto zu bezahlen.
Dann laste den Dokker doch auf - dann kannst Du das Boot wenigstens von A nach B ziehen.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#133
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#134
|
|
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#135
|
||||
|
||||
![]()
Watt? Ein Bier? Ich hoffe Du hast ihn sofort rausgeschmissen
![]() Grad mit meiner deutlich besseren Hälfte gesprochen - Duster kommt weg für nen Dokker
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem
|
#136
|
![]()
Sagen wir mal so, es war ein Drahtseilakt und ich mußte mir die Bewährungsauflagen zurück ins Gedächtnis rufen
![]() ![]()
__________________
Gruß Martin |
#137
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#138
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#139
|
||||
|
||||
![]()
Das geilste Zugfahrzeug das ich je gesehen habe ist der Tesla Model-X.
Freunde von uns haben den und sind mit einer 28er Bayliner mit Hafentrailer die Sliprampe hochgefahren als würde hinten nichts dran hängen ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#140
|
||||
|
||||
![]()
... somit wären wir wieder bei den Motoren und ihren Eigenarten (Drehmoment).
Es gibt schon traumhafte Slippen, da glaube ich es sogar, mit einem PKW von einer Tonne ein Gespann von 1,5t rauszuziehen. Nur leider gibt es die in unserer Gegend hier weit und breit nicht. Ich habe mir hier die flachste Rampe ausgesucht und selbst da lasse ich mein Boot vom Inhaber des Geländes mit seinem fetten V8-Pickup slippen. Mein Passat Alltrack 4motion schafft das auch, nur richt es danach immer ein wenig nach Verschleiß ![]() Der V8 zieht das Boot gefühlt im Standgas raus, aber selbst bei dem kündigen sich immer leichte Traktionsprobleme an. Die Untergrundbeschaffenheit und das Gefälle bestimmen den Schwierigkeitsgrad. Fakt ist doch eins, "problemlos", wie hier viele schreiben, slippen wohl die wenigsten hier genannten Autos. Es funktioniert ja, kommt aber mit Sicherheit immer mit erhöhtem Verschleiß daher. Das Experiment mit der Seilwinde habe ich bei meinem 100kg-Schlauchboot damals auch gemacht, hat gut funktioniert. Bei meinem jetzigen würde ich das nicht mehr wagen. Ich würde keinem zumuten, den Trailer zu stabilisieren, wenn ich das Boot drauffahre. ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#141
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch eine passat biturbo 4-motion glaube der darf 2250-
Hatte letztens noch Probleme meinen jet (400 kg) raus zuziehen... Bei Feuchtigkeit! Meinen bomber 1900+Hänger +x mit einem x90 war pillepalke trotz Regen....
|
#142
|
|
![]() Zitat:
Rüste den Dacia auf, der wird das rocken. Und wenn nicht, weißt du wo du dich melden kannst und ich helfe gerne aus (nachdem du bei der Tanke Bierholen warst ![]()
__________________
Gruß Martin |
#143
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() Aber schön, daß es solch hilfsbereite Kollegen gibt ![]()
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#144
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aktuell kommt der Golf Sportsvan leider auch an seine Grenzen was die Haftung an der Slip-Anlage in Koblenz Uni angeht. Und ich bin auf de suche nach nem Neufahrzeug. Hecktribler definitiv ggfs. Auch mit x-drive. Frage mich gerade nur ob es unbedingt nen x-drive sein muss oder ob ich es im Vorfeld mal mit deiner Lösung versuchen soll. Lese hier viel das slippen mit Hecktribler kein Problem sein sollte wenn das Fahrzeuggewicht & die angehängte Last passen. Ist das wirklich so? Klar ist es das bei nem PKW mit 1,8t eine Anhängelast von 800kg kein Problem sein sollte, aber 1,7t zu 1,5t könnte jenachdem problematisch werden. Geändert von Cowelenz (26.10.2020 um 09:50 Uhr) |
#145
|
|||
|
|||
![]()
ich habe die Frontkupplung von Rako.
Musste sie aber am Sharan noch nie einsetzen (Hänger ca 2300kg). Vorteil: Dafür gebaut, was Festigkeit betrifft, man kann die Kugel nach oben ausrichten. Nachteil: teurer. Ein Vorteil von so einer Frontkupplung beim Tandem: Die Kupplung ist wesentlich höher wie hinten. Das heisst, die Stützlast wird noch grösser als sie hinten wäre und würde die Antriebsräder noch mehr durchdrücken. |
#146
|
|||
|
|||
![]()
Da wäre ich vorsichtig - die Fahrzeugrahmen geben nicht viel her. Immer mit Gefühl und nicht zuviel Stützlast - sonst ist der Rahmen recht schnell krumm
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#147
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (26.10.2020 um 09:30 Uhr) |
#148
|
|||
|
|||
![]()
überlegt doch mal, was für Kräfte beim Abschleppen mit Stange entstehen... gerade auch seitwärts.
Und beim Rangieren sind die Seitwärtskräfte höher wie die Stützlast (Aussage vom Hersteller RaKo). Dass man jetzt nicht volle Kanne über eine Hoppelpiste damit fährt... finde ich persönlich jetzt mal naheliegend. Nur schon um mal in einer engen Situation (zB. Rampe, die zugestellt ist) vorwärts und damit enger rangieren zu können, wärs mir das Geld wert... |
#149
|
||||
|
||||
![]()
Gerade mal die Mittagspause genutzt, Stützlast ist echt nen Thema "Zum
Bedenkenträger wird nur die Stützlast. Im Gegensatz zur Anhängerkupplung ist eine Abschleppvorrichtung vorwiegend auf Zug- und nicht auf Drucklast ausge- legt. Wir empfehlen hier, 75 kg nicht zu überschreiten." Aussage auf HTML des Herstellers https://www.rangierkopf.de/rako.html Die Idee ist mega und ich meine dazu auch schon nen Youtube Video gesehen zu haben. Mhhh das macht mir meine Entscheidung echt nicht leichter. Bin mir halt Mega unsicher ob nen Hecktribler wirklich ausreicht, wenn die Slipanlage nass is.
|
#150
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, dass auch Frontkratzer nicht fein sind wenn die Rampe nass oder gar bewachsen ist. In Kroatien bin ich nur rein und habe dann stressfrei auskranen lassen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leise Autos - laute Autos | Ruby | Kein Boot | 61 | 04.12.2024 13:51 |
Trailern / Slippen in Bingen oder Umgebung | Mad Max | Deutschland | 6 | 04.09.2014 06:54 |
Unterschied zwischen slippen und trailern? | regentonne | Allgemeines zum Boot | 1 | 04.09.2010 10:00 |
alles zum trailern und slippen von booten | jk7000 | Werbeforum | 0 | 19.04.2010 08:42 |
2100 kg Trailer mit Mercedes E Klasse trailern und slippen? | BertG | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 17.08.2009 18:37 |