![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion zum Thema Austausch Lenkbolzen starten. Selbstverständlich ist die Variante Motor raus die sauberste, aber es gibt ja nun von Mercruiser auch die Variante über die 1"Bohrungen seitlich mit dem Access Plug Kit 22-88847A1. Diese Bohrungen sind an meinem Transom bereits vorhanden und daher für mich eine Option. Hat diese Variante schon jemand durchgeführt und hat dies dokumentiert? Erfahrungen bezüglich Zugänglichkeit etc.?
__________________
Beste Grüße Ronny |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Solche Kommentare sind immer sehr hilfreich!
Danke. Ich habe natürlich schon gesucht und nichts passendes gefunden außer der Variante wo stirnseitig eine große Öffnung erstellt wurde oder es wurde nur debattiert was besser/schlechter ist.
__________________
Beste Grüße Ronny |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ob du jetzt seitlich ein Loch machst oder hinten ist ja egal.. https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=168451 Loch ist loch....und muss vernünftig abgedichtet werden...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich fragte konkret nach der Variante mit den 2 Bohrungen seitlich und wie sich die Arbeit damit durchführen lässt. Und dass man die Stopfen wieder eindichtet hätte ich jetzt nicht gedacht. Das wäre mir dann vermutlich im Wasser aufgefallen. Keine 10 Minuten und mein Thread ist im Eimer.
__________________
Beste Grüße Ronny |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja da hat er ein Talent für .... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]() |
#7
|
||||
![]()
Warum ist bei die schon eine Bohrung vorhanden? Wurde der Bolzen schon mal getauscht? Also so oft den Bolzen tauschen? Da liegt irgendwo ein Defekt vor der vielleicht so nicht erkennbar ist. Motor raus würde ich raten. Ist ja nicht die große Arbeit. Dann kannst du vernünftig arbeiten und die hast Gewissheit nicht in 5 JAhren wieder vielleicht den Bolzen erneuern zu müssen.
__________________
![]() Harry
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Mach's einfach... nicht fragen [emoji2958]
Wenn das gut funktioniert dann schreibst hierhin, wenn nicht, lass den thread sterben. Hier bekommst du entweder keine Antwort, erstrecht nicht wenn du präzise fragst, oder eine bunte Mischung von dem was du nicht wolltest. Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Du musst für billi Verständnis haben, der will unbedingt > 30.000 Beiträge hier im Forum haben, dann muss er förmlich alles kommentieren. ![]() Fachlich kann ich nicht helfen, aber ich wüsste jemand im Verein der sich damit auskennen sollte.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Motor raus hapert ein wenig an der Möglichkeit ihn im Winterlager rauszubekommen. Ginge ja nur mit einem LKW mit Ladekran oder so und mit dem müsste man ans Schiff herankommen. Da kann ich in der Saison nur zu einer Werkstatt wo das Boot herausgenommen wird. Daher interessierte mich diese ja offiziell von Mercruiser zugelassene Option.
__________________
Beste Grüße Ronny |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Den bekommst du mit einem besseren Flaschenzug bequem raus, keine große Sache. Motor hoch Boot unter raus, Motor runter. Kannst Ihn auch hängen lassen ist aber irgendwie eklig darunter zu arbeiten.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ja, das Boot steht auf Böcken, daher ist diese Variante nicht zu favorisieren. Nachgedacht hatte ich darüber schon, aber unter schwebenden Lasten Arbeiten? Nööö.
__________________
Beste Grüße Ronny |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Inbusschlüssel-Größe Access Plug Kit | svend-p | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 26.08.2015 02:29 |
Access. Schalter ? | ckfly | Technik-Talk | 3 | 21.09.2014 15:32 |
WLAN-Empfang über Router/Access-Point | Vierzigplus | Kein Boot | 18 | 17.06.2009 07:24 |
Access, Excel oder ... | Kirsten | Kein Boot | 2 | 15.02.2005 10:50 |
W-Lan Access Point | Seekreuzer | Kein Boot | 14 | 13.04.2004 18:23 |